SbZ-Archiv - Stichwort »Bömches«

Zur Suchanfrage wurden 407 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] öhepunkt der Kulturveranstaltungen, die in diesem Jahr den Teilnehmern de* Heimattage in Dinkelsbühl geboten werden, kann das Orgelkonzert angesprochen werden, ,,Souveränes Talent.. J Der Maler Fritz Bömches stellte in Kohlscheid aus Unter dem Titel ,,Explosive Farben und zartes Pastell/Werke dreier rumänischer Künstler im Haus von der Decken in Kohlscheid" brachte die Aachener Zeitung einen Bericht über eine von dem aus Kronstadt stammenden Dr. Walter B i e m e vermittelte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3

    [..] Die gewaltige Welt des Bach'schen Monumentalwerkes hatte in dem Dirigenten, in Chor, Orchester und den Solisten -unter denen sich zwei siebenbürgische Sänger befanden (Martha Keßler/Sopran und Helge Bömches/Baß) -- ein Ensemble interpretatorischer Kunst gefunden, dessen Einheitlichkeit ebenso beeindruckte wie seine Fähigkeit, die feinste Solo-pianissimo-Nuance mit der gleichen Sicherheit vorzutragen wie die fortissimo-Orkane der Tuttis. Bachs repräsentatives Osterwerk -- von [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November (Fortsetzung von Seite ) Kronstadt (N. W.) -- Die bildenden Künstler Eftimie Modilcä, Friedrich Bömches und Dinu Vasiu wurden aufgefordert, eine kollektive Ausstellung in der Gemäldegalerie ,,Jean-Paul Witemans" von Brüssel zu veranstalten. Die Werke sollen zwischen dem . und . März gezeigt werden. In diesem Jahr haben zahlreiche Maler aus Kronstadt Studienreisen in verschiedene Länder unternommen. Bistritz. (N. W.) - [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 5

    [..] a hier die Baustelle für ein Großkaufhaus eröffnet werden soll. Kronstadt. (N. W.) -- Nach mehreren Auftritten in Kronstadt (,,Reise ins Land der Operette", ,,Traviata" und ein Liederabend) ist Helge Bömches wieder nach Wien abgereist, wo er für die Spielzeit / an die Staatsoper verpflichtet wurde. Bömches ist heuer auch bei den Salzburger Festspielen in ,,Othello" unter der Stabführung von Herbert von Karajan aufgetreten sowie in ,,Rappresentazione" von Cavalieri und w [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] d bringt mehrere Erstveröffentlichungen. Ein aufschlußreiches Nachwort und ein interessanter Bildanhang vervollständigen dieses sorgfältig redigierte Buch. Kronstadt (N. W.) -- Der bekannte Baß Helge Bömches sang in Salzburg im Rahmen der Festspiele den Othello unter der Stabführung von Herbert von Karajan. Anschließend trat er in ,,Rappresentazione" von Cavalieri auf und am Steintheater in einer Freilichtaufführung in Händeis ,,Acis und Galatea". Zur Eröffnung der neuen Spie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 8

    [..] Geschwister: Hilda Hennrich, geb. Wollmann Erna Csallner, geb^ Wollmann Wir beerdigten unseren lieben Verstorbenen am . Juni auf dem Friedhof in Seulberg. STATT JEDER BESONDEREN ANZEIGE! Mary Bömches von Boor geb. Pielsticker von Pfeilburg * . . . f . . Ein gütiges Herz hat heimgefunden. Familie Hans Wonka Familie Erich Alzner Temeschburg III, Str. Corbului Rimsting a. Ch., Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmut [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5

    [..] ich zu behandelnde Thema lautete: ,,Wie Fridericke Gross: Karpatenlandschaft ter der Leitung von Ilarion Ionescu-Galati. Die Solisten des Abends waren Wolfgang Güttier, Elena Serban-Szigeti und Helge Bömches. Mediasch. (N. W.) -- Die deutsche Theatergruppe von Großscheuern gastierte am . Juli mit dem Stück ,,So starb Stephan Ludwig Roth" in Mediasch, der Heimatstadt des großen Siebenbürger Revolutionärs. Hermannstadt. (N. W.) -- Wie das Dekanat der Hermannstädter Fakultät f [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 8

    [..] aufführungen dar. Das sehr junge Kollektiv unter Lehrer Hans Moyrer wurde auch hier mit viel Beifall belohnt. Kronstadt. (N. W.) -- Für wenige Tage aus Österreich (Salzburg) zurückgekehrt, trat Helge Bömches mit der Kammerformation ,,Pro musica" nach längerer Zeit wieder vor das Kronstädter Publikum. In Begleitung der Kammerformation sang Bömches eine Reihe der bekannten Schubert-Lieder. Die Formation, die auch Stücke von Brahms und Teodor Llviu Teclu spielte, setzte sich aus [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7

    [..] ronstädter Organist Eckart Schlandt bereitet mit seinem Bachchor eine Aufführung der Matthäus-Passion vor. Die Solisten sind voraussichtlich Emilia Petrescu, Martha Kessler, Anton Schlezack und Helge Bömches. Zciden. (N. W.) Über die ,,moderne Musik in der Gesellschaft der Gegenwart und das Problem der Schlager- und Tanzmusik" sprach Dieter Georg Barthmes im Zeidner Literaturkreis ,,Michael Königes". In seinen Darlegungen behandelte der Vortragende das Dilemma zwischen Wissen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4

    [..] übernommen. Unter den namhaften Solisten -- Waltraut Fottner (Sopran), Gertraud Engelmann (Alt), Josef Schmalhofer (Tenor), Karl Dobmeier (Baß) -- wird diesmal auch unser Kronstädter Landsmann Helge Bömches (Baß) zu hören sein, der sich z. Zt. für die Probenarbeiten der Festspiele unter Herbert v. Karajan In Salzburg aufhält. Die Aufführung der Matthäus-Passion wird vom Bayerischen Rundfunk aufgenommen, und es wird daher um größte Pünktlichkeit gebeten. Auch dürfte es sich e [..]