SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister Michael Müller«

Zur Suchanfrage wurden 736 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] erer treuen Helfergruppe unter der Koordination von Wirtschaftsreferentin Melitta Krestel, wurde der Nachmittag eingeläutet. Pünktlich um . Uhr eröffnete unser erster Vorsitzende Johann Krestel die Feier und hieß die Gäste herzlich willkommen, unter ihnen Pfarrer Dieter Hofmann, Bürgermeister Holger Albrich und die Ehrenmitglieder und Ehrenvorsitzenden Alfred Mrass und Maria Henning. Der Singkreis startete das kulturelle Programm mit drei Adventsliedern, dazwischen hielt [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] der letzten Jahre nach dem schwerwiegenden Brand der evangelischen Kirche . Ich fühle mich sehr geehrt, an eurer Versammlung teilnehmen zu dürfen, und danke für die Einladung." So begann Bürgermeister Ioan Turc sein Grußwort in der Eventhalle Gartenstadt in Nürnberg am . September im Rahmen der Mitgliederversammlung der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen. Er betonte u.a. die enge Beziehung zwischen dem Munizipium Bistritz, der evangelischen Kirche und der HOG Bist [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] Gäste Einlass. Nachdem alle ihren Platz an den festlich gedeckten Tischen gefunden hatten, folgten kurze Ansprachen der Nachbarschaftsmutter Anneliese Madlo mit gekonnter Übersetzung ins Rumänische von Achim Nan, des Bürgermeisters Onoriu-Aurelian Velican und der Kuratorin der evangelischen Kirchengemeinde Erika Popescu. Sie alle sprachen von Gemeinschaft und dem Zusammenhalt zwischen alter und neuer Heimat. Das Tischgebet wurde von Pfarrer Boltres gesprochen. Für das lei [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 24

    [..] Rhythmus, Organisation der Friedhofspflege sowie der Pflege und Instandhaltung der Kirchenburg. Unterstützt werden auch die Familienforschung (Genealogie) sowie die Internet- und Medienpräsenz. Als Ehrengast wurde Bürgermeister Dan Aldea mit Ehefrau, die aus Langenthal eigens zu diesem Fest angereist waren, sehr herzlich begrüßt. In seiner Ansprache in deutscher Sprache und durch seine Herzlichkeit schaffte er große Vertrautheit und die Gäste dankten ihm mit großem Applaus. D [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 14

    [..] A N D S L E B E N Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Zuerst die Arbeit, dann das Feiern Am Samstag, dem . Juli, fand auf der Böhmwiese in Geretsried das Kronenfest der Kreisgruppe statt, das laut Bürgermeister Michael Müller ,,ein Ausdruck der kulturellen Identität der Stadt" geworden ist. Während das Fest einst den Bauern als Motivation für die bevorstehende harte Erntearbeit diente, wird es heute gefeiert, um Erinnerungen an die alte Heimat zu bewahren. Um die meisten t [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 18

    [..] die rumänische Stadt mit großen Problemen betreffend Luftqualität, besonders die Belastung mit Feinstaub-Partikeln. In dieser Angelegenheit drohte sogar ein Vertragsverletzungsverfahren seitens der EU-Kommission. Die Kronstädter Filiale der Union Rettet Rumänien (USR) und ihr amtierender Kronstädter Bürgermeister Allen Coliban haben es verstanden, den Großteil der Kronstädter, unabhängig von anderen politischen Streitfragen, für den Umweltschutz, also auch für ein möglichst s [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 18

    [..] der anstehenden Erntezeit. Früher war es ein Fest der Jugend, heute werden alle Generationen integriert, schließlich gilt es, die alten Traditionen zu bewahren und an die nächste Generation weiterzugeben. Auch der Bürgermeister der Stadt Wiehl, Ulrich Stücker, wurde unter den Gästen herzlich begrüßt. Sodann hielt Pfarrer Dietmar Auner eine Andacht unter freiem Himmel, die bei so manch einem Erinnerungen an die alte Heimat weckte. Als Höhepunkt des Nachmittages gab es zu den [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 1

    [..] äischen Ausland genieße. Das unterstrich auch Jean-Claude Juncker, ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission, in seiner Laudatio auf den Preisträger: ,,Als Staatspräsident Rumäniens und früherer Bürgermeister von Hermannstadt spielt Klaus Johannis in Europa eine führende Rolle, wenn es um essenzielle demokratische Anliegen geht ­ dazu gehören auch Schutzrechte für Minderheiten. Johannis gehört für mich zu jenen aus Mitteleuropa kommenden Staatsmännern, die über ihre Ze [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] Nachkommen der Familie haben ,,über Jahre lang im Dienst des Gemeinwohls ihrer Heimatstadt und zum Wohle aller Bewohner Siebenbürgens gestanden", schreiben die Autoren zur Einordnung. Insgesamt sechs Bürgermeister für Mediasch stellte die Familie von der Mitte des . Jahrhunderts bis zum Ende des . Jahrhunderts. Deren Wirken beschränkte sich aber nicht nur auf die Stadt Mediasch. Auch in der siebenbürgischen Regierung in Hermannstadt und Klausenburg waren die Familien [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] chreiber-Stipendien, dem Nikolaus-LenauPreis, dem Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg Bachmann Preis und dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Das folgende Gespräch führte Edith Ottschofski. Franz Hodjak, Foto: Daniel Schütte Die Preisverleihung ist in der Orangerie der Stadt angesiedelt. Nach musikalischer Eröffnung würdigt der Oberbürgermeister von Darmstadt, Jochen Partsch, die Verdienste von Christiane Klein. Seit fast drei Jahrzehnten ist sie im Kulturinsti [..]