SbZ-Archiv - Stichwort »Bauern«

Zur Suchanfrage wurden 1484 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 4

    [..] er Scholle Der . Hof in Bayern an Heimafverfriebenen feierlich übergeben Der bayerische Landwirtschaftsminister Dr. Alois Schlögl überreichte kürzlich in Aßling, Oberbayern, dem heimatvertriebenen Bauern Josef Richter die . Bewilligungsurkunde zur Übernahme eines landwirtschaftlichen Betriebes nach dem Flüchtlingssiedlungsgesetz. Gleichzeitig übergab er der Verpächterin des Anwesens, der Bäuerin Maria Weber, einen Scheck über . DM, den Pachtpreis über zwölf Jahre. [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 1

    [..] cht. über das ,,heiße Eisen" der Auswanderung hatte Dr. Trischler unter anderem eine längere Unterredung mit Senator Walter, der bekanntlich in seinem Bericht die Auswanderung von Million deutscher Bauern vorgeschlagen hat. ,,Ich habe Senator Walter gesagt", erklärte Dr. Trischler, ,,daß wir Heimatvertriebenen bei einer eventuellen Auswanderung nicht einfach als Objekt zu behandeln sind. Wenn sich für uns Südostdeutsche eine Möglichkeit zum Auswandern bieten sollte, dann wü [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 2

    [..] sministerium für Angelegenheiten der Vertriebenen ist umgesiedelt. Die neue Anschrift lautet: Bonn, Ermelkeil-Kaserne. Ortstelefon Nr. /, für Ferngespräche Nr. /. Siebenbürger erwarben Bauernhöfe Scharfe Kritik am Flüchtlingssiedlungsgeseta -- Verschleppte Bodenreform München. -- Das Flüchtlingssiedlungsgesetz bietet den in Westdeutschland lebenden siebenbürgischen Bauern die Möglichkeit, sich durch den Erwerb oder die Pachtung von ,,wüsten" oder ,,auslaufenden [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 4

    [..] Rumäniendeutsche erhielten die österreichische Staatsbürgerschaft. Es handelt sich dabei ausnahmslos um Fachkräfte, die einem Mangelberuf angehören. Für die in Österreich lebenden rumäniendeutschen Bauern zeigt die Wiener Regierung kein Interesse. Sie gelten als Ausländer und haben teilweise schwer unter den vertriebenenfeindlichen Gesetzen zu leiden. Siebenbürgische Zeitung Nachrichten für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland Herausgeber: Im Auftrag des Verbandes der Si [..]