SbZ-Archiv - Stichwort »Bayern Kulturreferenten«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9

    [..] Wilhelm Fisi zu präsentieren. Die beiden Blasmusikstücke ,,Marsch" und ,,Siebenbürgisches Liederpotpourri" von Michael Schuhmachers konnten für die Blasmusiken aufbereitet werden und sechs ausgewählte Lieder in einer Broschüre für Chöre in Bayern gedruckt werden. Die Kreisgruppen erhalten, als Multiplikatoren zur Förderung des Liedkulturgutes bei Chören und Blaskapellen, die Noten aus seinem Nachlass. Ziel ist, die Verbandsarbeit wirksam an die neue Generation der in Deutsch [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 4

    [..] äch mit allen Geschäftsstellen soll künftig regelmäßig stattfinden, kündigte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni an. Als erfreuliche Tatsache wurde die jährliche Förderung begrüßt, die der Freistaat Bayern den Siebenbürger Sachsen in Bayern zukommen lässt. Wie im Koalitionsvertrag der bayerischen Staatsregierung vorgesehen, erfolgt die Förderung über ein so genanntes Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen. Zu diesem Zweck haben die Vertreter des Bundesvorstandes und des Landes [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 17

    [..] nal etwas schief geht. Nun trat man endgültig die Heimfahrt an mit einer Pause, während der man bei mitgebrachtem Gebäck und mit einem Glas Sekt auf die gelungene Fahrt anstieß. Ein Lob dem Busfahrer, Kreisgruppenmitglied Roland Groß, der den Bus auch über schwierige Wegstrecken stets mit Ruhe und Gelassenheit steuerte. Horst Schuster Bayern Die fleißigen Helferinnen und Helfer des Seniorenkreises Augsburg. Foto: Jürgen Scheiber Die beiden Blaskapellen, die den Bunten Nachmit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] beim Heimattag in Dinkelsbühl: ,,Die Begeisterung von damals ist in mir geblieben." Weshalb war es für dich wichtig, die siebenbürgische Kultur auch nach deiner Aussiedlung zu pflegen? siedelten wir nach Bayern um, wo ich die zweite Lehramtsprüfung bestand und in den bayerischen Schuldienst übernommen wurde. Weil ich sehr heimatverbunden bin, war es für mich selbstverständlich, in der Gemeinschaft mitzumachen. Unser siebenbürgisch-sächsischer Kulturschatz ­ Liedgut, Brä [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 2

    [..] ür die einzelnen Arbeiten erfolgen. In diesem Sinne besuchte am . April eine Delegation der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) mit Vertretern von mittelständischen Fachfirmen aus Bayern, die auf Restaurierungen spezialisiert sind, das Rathaus Weidenbach, wo der Kronstädter Architekt Johannes Bertleff sein Sanierungskonzept der Kirchenburg Weidenbach vorstellte. Am dringendsten seien die Reparatur des Daches und die Sicherstellung des Abflusses, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 22

    [..] Ihnen Vorstandsmitglied Grete Migendt gern unter Telefon: () . Überweisungen bitte an: Verband Siebenbürger Sachsen FFB, IBAN: DE , Sparkasse Fürstenfeldbruck. Als Verwendungszweck bitte Name und Vorname, unter dem reserviert wird, und Silvester ­ Tischnummer sowie Menüart angeben. Carmen Schuster Bayern Bild der anwesenden geehrten Mitglieder der Kreisgruppe Aschaffenburg, von links: Michael Reisenauer (stellvertretender Vorsitzender), Il [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 5

    [..] mit dem Mitgliederschwund und ortete Lösungsmöglichkeiten in aktiver Mitgliederwerbung, verstärkter Jugendarbeit und zielgruppengerechter Öffentlichkeitsarbeit. Gruppe (Werner Kloos, Landesvorsitzender in Bayern) empfahl im Rahmen der Mitgliederpflege besonderes Augenmerk auf die Zielgruppe der - bis -Jährigen zu legen, und die Verbandsmitgliedschaft durch ,,projektbezogenes Engagement" (etwa durch Gründen von Kulturgruppen) attraktiver zu gestalten. Für Gruppe (Rain [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 19

    [..] ste zufrieden. Ein gelungenes Fest ­ auch dank der vielen treuen Helferinnen und Helfer sowie des guten Zusammenhalts in unserer Kreisgruppe. Auch in Zukunft bleiben wir weiter aktiv und werden unsere siebenbürgische Kultur und Tradition in bewährter Weise leben und weitertragen. Sigrun Kelp Siebenbürgische Zeitung V ER BANDS L EB E N . November . Seite Bayern Kulturnachmittag mit Kuh in Mammendorf: ,,Ta geblacktich Gedär, te vult net aus dem Stall eraus". Foto: Car [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 17

    [..] a Seeger Siebenbürgische Zeitung V ER BANDS L EB E N . September . Seite Baden-Württemberg Eindrücke vom Grillfest in Schwäbisch Gmünd: Siebenbürger Blaskapelle (links oben), der Siebenbürger Chor, Grillfest. Rechts unten: Besuch von Dr. Bernd Fabritius. Fotos und Collage: Manuel Penteker Reisende aus Karlsruhe im Schwarzwälder Freilichtmuseum. Foto: Cristina Gohn-Kreuz Bayern Herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft! Unsere Landesgruppe begrüßt auch auf diesem W [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 2

    [..] . h.c. Bernd Fabritius, MdB, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, zum Thema ,,Altersarmut der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler ­ Identität und Stellung in der Gesellschaft". Was plant die CSU in Bayern und im Bund zur Beseitigung der Altersarmut bei den Vertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern? Diese Frage soll im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München, beant [..]