SbZ-Archiv - Stichwort »Bayern Kulturreferenten«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 1

    [..] ) (Min* , Euro/Min., Mobilfunkpreise max. , Euro/Min.), im Internet unter www. mainticket.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Aus dem Inhalt: Anmeldungen zum Heimattag .......... , - Rundschau ...................................................- Parlamentspräsidentin besucht Deutschland . Wahlen in Bayern und Niedersachsen ............ Rückgabe mobiler Kulturgüter behindert ........ Interview mit Pfarrer Andreas Hartig ............... [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 5

    [..] tsetzung von Seite ) Teil auf eigene Anstrengungen angewiesen, die durch Projektförderung von Bund (zuletzt im Schnitt zwei Projekte pro Jahr im Umfang von rund Euro) und Ländern (hauptsächlich in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen in vergleichbarem Umfang) flankiert werden". Gefördert würden nur noch das Siebenbürgische Museum (Projektförderung, jährlich Euro) durch den BKM sowie die Tätigkeit des Kulturrates im Umfang von Euro durch das [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 7

    [..] effen umgesetzt wurden. Außer den erwähnten Teilnehmerinnen saßen am runden Tisch zwanzig weitere motivierte Sächsinnen, die eigene Erfahrungen und/oder Fragen offenlegten und sich an der Lösungsfindung aktiv beteiligten. Die Kulturreferentinnen und Tanzleiterinnen in Bayern stammen aus unterschiedlichen Orten Siebenbürgens, wodurch ein großer Teil der Trachtenlandschaften vertreten war. Zusammen mit ihnen, deren Durchschnittsalter erfreulicherweise unter Jahren liegt, wur [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 12

    [..] Kulturreferententagung des Landesverbandes Bayern Das Thema der Tagung, die am . und . Oktober in Ingolstadt stattfindet, heißt ,,Festtracht der Siebenbürger Sachsen ­ Praktikable Lösungswege für unsere Tanzgruppen". Ein Gremium von Trachtenkennerinnen (u.a. Irmgard Sedler und Ines Wenzel) wird gebeten, praktikable Vorschläge zu erarbeiten, an denen sich jene Tänzer orientieren können, die ihre Kirchentracht beim Tanzen anziehen. Einige nützliche Richtlinien, auch be [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 11

    [..] beitreten, dann haben wir gute Öffentlichkeitsarbeit geleistet." ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" Zusammen mit Peter Szaunig konnte Dagmar Zink, Kulturreferentin in der Kreisgruppe Bamberg und Öffentlichkeitsreferentin des Landesverbands Bayern, einen tiefen Einblick in die Bamberger Veranstaltungsreihe ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" geben, die etwa sieben Mal im Jahr stattfindet und Teil des Kulturprogramms der Stadt Bamberg ist. Im Schnitt werden Besucher verzeichnet ( [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 11

    [..] rmativ durch das vielfältige kulturelle Nachmittagsprogramm. Der Bundesjugendleiter der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Rainer Lehni, die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, und die Vorsitzende der Kreisgruppe München, Heidemarie Weber, lobten das kulturelle Engagement sowie die Entwicklung der SJTGM. Geehrt wurde neben den Gründungsmitgliedern Bianka Zeck, Gerhard Martini, Christine Huber, Silke Müller, Elmar Wolff, Ralph Greff, Raine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 9

    [..] er Diakonie Neuendettelsau nach Rumänien bringen. Der Kilometer lange Weg führt über Stock und Stein. Die Bilder der verkümmerten Heimkinder haben die Mitarbeiter in der Diakonie nachhaltig bewegt. Vielfältig ist deren Hilfe. Rektor Hermann Schönauer bemüht sich um ein Zusammenwachsen der orthodoxen und evangelischen Kirche. Zudem bildet die Diakonie einheimische Sozialarbeiter wie Christoph aus. ,,Wer kann, geht hier weg", erzählt der junge Mann aus Rumänien. Er aber w [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 1

    [..] Jahre SbZ ............................ Kulturspiegel ............................................. - Organist Christian Orben ist gestorben .......... ,,Carmina Burana" in Kronstadt aufgeführt .... Einladung zum zehnten Graduiertenkolleg ..... Tagung zum Jubiläumsjahr .................... Meister des Aquarells: Adolf Kroner ............... Bettina Schullers jüngster Erzählband ............ Einladung zur Frauentagung in Bayern .......... Jugendforum .. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 11

    [..] . Rosemarie Schwarz wurde für ihre Verdienste als Kulturreferentin und langjährige Leiterin der sächsischen Kinder- und Jugendtanzgruppen mit der Silbernen Ehrennadel des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gewürdigt. Die Auszeichnung überreichte Andreas Roth, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern. Gottfried Schwarz würdigte mit lobenden und dankenden Worten die Leistungen des scheidenden Kulturreferenten Wilhelm Roth, der in Siebenbürgen und in der neuen H [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3

    [..] rdnung, Familie und Frauen, Christine Haderthauer, der Europaparlamentarier Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Christian Zellmeier, MdL, und der Vorsitzende des BdV-Landesverbandes Bayern, Christian Knauer. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war vertreten durch den Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius und die Landesvorsitzende in Bayern, Herta Daniel. In seiner Begrüßungsansprache erinnerte Horst Seehofer an den zeithistorischen K [..]