SbZ-Archiv - Stichwort »Bayern Kulturreferenten«
Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 17
[..] treffen uns um . Uhr im Saal des Bürgerhauses, , Ahorn. Die Wahl beginnt um . Uhr. Alle Mitglieder sind aufgerufen, ihr Wahlrecht in Anspruch zu nehmen. Das Treffen klingt gemütlich aus. Dietmar Ehrlich Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Mai . Seite Bayern Die Siebenbürgische Tanzgruppe Aschaffenburg beim Kulturnachmittag. Foto: Werner Franz Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Russlandverschleppung in der St. An [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 5
[..] fer erläuterte das ,,FBI"-Paket der CSU: Familie, Bildung und Innovation. Den drei Bereichen werde zukünftig eine große Bedeutung zukommen. Die UdV werde auch in Zukunft ein stabiler Pfeiler der CSU bleiben. Die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns von einer subventionierten Agrarregion zu einem Bundesland, das heute Ausgleichszahlungen an andere Bundesländer leiste, also vom Empfänger zum Zahlenden wurde, sei mit ein Verdienst der Vertriebenen und Aussiedler, erklärte der CSU [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 19
[..] bis auf Meter aufgestiegen werden. Auf Metern war der Schnee kniehoch. Frau Schiel schilderte sehr authentisch, wie sie sich aus Sicherheitsgründen zur Rückkehr entschlossen hatte. Den Gipfel erreichte letztendlich nur eine unerschütterliche Bergsteigerin aus Bayern. Bergdörfer, Bergbewohner, Blumen, Seen und Steinpyramiden, Terrassenfelder, ein Zuckerrohrund ein Sonntagsmarkt waren in wunderbaren Bildern festgehalten, ebenso die auf den Ruinen der ehemaligen Haup [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21
[..] sind. Für dieses vorbildliche und umfangreiche Engagement ist die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen Wilhelm Ernst Roth zu hohem Dank verpflichtet. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Jubiläum! Doris Hutter Kulturreferentin des Landesverbands Bayern Kreisgruppe Kaufbeuren Adventsfeier Zur Adventsfeier lädt die Kreisgruppe Kaufbeuren alle Landsleute (auch Nichtmitglieder) und Freunde für den . November in das JakobBrucker-Haus, in Kaufbeuren, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 1
[..] rauchtum in Siebenbürgen .. Glanzleistung: Dichtung aus der Bukowina .... Meldungen aus Österreich .................. , Kirche und Heimat ................................. - Jugendforum .......................................... - Föderationsjugendlager in Österreich ........... . Siebenbürgische Ferienakademie .......... . Volkstanzseminar von SJD und DFDS ...... Verbandsleben ....................................... - Führther Chor feierte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 4
[..] Enteignung, Vertreibung, Zwangsarbeit und Massenvergewaltigung. Dennoch sei es den Vertriebenen gelungen, eine neue Existenz zu schaffen und zum Erfolg beizutragen. Sie und die Aussiedler seien ,,ein Glücksfall" für Bayern, verdienten Dank und Solidarität. Der Festredner forderte, ,,Dinge beim Namen zu nennen". Unrecht, dass an Deutschen verübt wurde, sei nicht umzudeuten. Dies gelte auch für das, was während der NS-Diktatur anderen Völkern angetan wurde. Zur Wahrheit gehöre [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 6
[..] ht veränderter Form vor. Bernddieter Schobel Den Vortrag ,,Jugendarbeit im Verband: Erfahrungen, Motivation, Zugang" hielten Andreas Roth, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe wie der Kreisgruppe München, und Evelyn Teutsch von der SJD Bayern. Andreas Roth, der seit zehn Jahren in der Jugendarbeit tätig ist, sprach über den Aufbau der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland, über Interessenvertreter und Ansprechpartner für Kinderund Jugendarbeit sowie über [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 20
[..] alle hatten und wie intensiv alle mithalfen und zusammenhielten und das über die gesamte Veranstaltungsdauer (inkl. Abbau). Bei den Backnangern und Auswärtigen sind unsere Spezialitäten wie Mici, Hanklich, Baumstriezel usw. sehr gut angekommen. Sogar aus Bayern kamen Sachsen zu uns, um unseren Baumstriezel zu probieren, da sie auf der Durchreise waren. An dieser Stelle möchte ich ganz herzlich dem ,,Standpersonal" für den besonderen Einsatz danken. Zudem danke ich allen, die [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 18
[..] tender Landesvorsitzender und Kulturreferent der Landesgruppe, Neuigkeiten aus der Kulturszene bekannt. Er berichtete auch über die in Regensburg stattgefundene Kulturreferententagung des Landesverbandes Bayern, von der er viele positive Eindrücke mitgenommen habe. Landeskulturreferentin Marianne Hügel informierte über die kulturelle Breitenarbeit. Dabei betonte sie, dass eine pünktliche Antragstellung für die Bezuschussung dieser Arbeit durch das Innenministerium äußerst wic [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 8
[..] anz aktuellen Anlass, sie zu zeigen: Der Ostkundewettbewerb an Bayerischen Schulen hat nämlich im Rahmen der ,,Deutschen im Karpatenbogen" auch Siebenbürgen zum Thema. Es können also in diesem Schuljahr an allen Schulen in Bayern Projekte mit und zu siebenbürgischen Themen durchgeführt und eingesendet werden. Diese Ausstellung begleitend zum Wettbewerb in den Kreisgruppen zu präsentieren, wäre eine große Bereicherung und Ergänzung des Wettbewerbs. Wie die Ausstellung aus Nürn [..]









