SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«
Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 22
[..] e Schneider gespendete Krone an dem leider viereckigen Kronenbaum befestigt und aufgestellt. Ab . Uhr trafen die ersten Gäste ein, die es sich bei Kaffee und Kuchen unter den Pavillons bequem machten. Es folgte die Begrüßung durch unsere Landesvorsitzende Beatrix Schenker, die das Programm vorstellte und vor allem die Dinkelsbühler Volkstanzgruppe herzlich willkommen hieß. Der gemeinsame Aufmarsch und Eröffnungstanz der Berliner Sing- und Theatergruppe und der Dinkelsbühl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 24
[..] anwalt der Evangelischen Landeskirche, Hans Dieter Krauss, Stadtpfarrer, Johann Zey, Diasporapfarrer, Eckehardt Zaig, Vorsitzender des Deutschen Forums Bistritz, und Thomas Hartig, Geschäftsführer des Deutschen Forums Bistritz, erwartet. Tagesordnung: . Begrüßung der Mitglieder; . Bericht des Vorstandes; . Bericht der Kassenprüfer; . Diskussion der Berichte; . Entlastung des Vorstandes; . Wahl des Vorstandes und des Beirates; . Kurzvortrag von Hauptanwalt Gunesch zum S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21
[..] en Samstag vor Pfingsten das von der Gemeinde eingerichtete ethnographische Museum besichtigen. Der Pfingstsonntag war ein schöner, warmer und sonniger Tag. Man begrüßte sich vormittags auf dem Pfarrhof, plauderte und trank zur Begrüßung einen guten Quittenbrand (Spender Martin Ziegler/Leingarten). Nach einer Andacht auf dem evangelischen Friedhof traf man sich im Gemeindesaal zum Mittagessen. Hier wurden wir vom Bürgermeister Nicolae Nemes und dem Bürgerrat herzlich empfange [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 31
[..] e wichtige Aufgabe übernimmt seit Jahren Johanna Astner. Vielen Dank dafür! Im Anschluss servierte der Party-Service Wolz das Mittagessen. Die reichhaltige Auswahl kam wieder sehr gut an. Es folgte der kulturelle Teil des Treffens. Die Begrüßung nahm Gertrude Groffner vor. Sie rief alle nochmals auf, mitzuhelfen, das Heimatbuch ,,Scholten, der Ort wo meine Wiege stand" zum erfolgreichen Abschluss zu bringen. Hiermit ergeht erneut die Bitte an alle, die sich vielleicht erst na [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 11
[..] Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte Die fortschreitende Verankerung des Siebenbürgischen Museums im Kulturleben der Region sei wichtig, betonte Dr. Irmgard Sedler, die Vorsitzende des Museums, in ihrer kurzen Begrüßung. Die Verschränkung von genuin siebenbürgischen Themen mit solchen, die über den engen Raum eines regional bestimmten Kulturlebens hinausweisen, sei das Zeichen einer vorbildlich verstandenen Kulturarbeit. Die Einführung in die Ausstellung nahm der Kunsthistor [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 29
[..] rnberg statt. Beginn ist um . Uhr mit einem Gottesdienst und der Feier der goldenen Konfirmation der Jahrgänge / in der Johannes-Kirche, Eibacher in Nürnberg. Nach der Begrüßung und dem gemeinsamen Mittagessen spielt die Meschendorfer Blaskapelle bis zur Kaffeepause. Dann freuen wir uns auf den Auftritt der Nadescher Tanzgruppe. Ab . Uhr spielt die Band ,,Duo Strings" zum Tanz für Jung und Alt auf. Zum feierlichen Gottesdienst und zur Gest [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 17
[..] Mitgliederversammlung der Kreisgruppe fand am . Februar im Gasthaus Hirsch in Herlikofen statt und wurde mit einigen schönen Liedern, vorgetragen vom Chor der Kreisgruppe und dirigiert von Jutta Caplat, eröffnet. Von den eingetragenen Mitgliedern waren anwesend. Nach der Begrüßung bat der Vorsitzende Matthias Penteker um eine Gedenkminute und las die Namen der im Jahr verstorbenen Mitglieder vor. In seinem Rechenschaftsbericht ließ Penteker die Aktivitäten des [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 11
[..] hriges Wirken als Jugendreferent der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins runden sein äußerst vielseitiges Engagement ab. Nils Håkan Mzgreanu hat die siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit zwei Jahrzehnte lang im besten Sinne geprägt. Sein überaus erfolgreicher Einsatz war immer durch ein konsequentes Eintreten für die Ideale der siebenbürgischen Jugendarbeit bestimmt. Die Stifter des Jugendpreises sind die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 18
[..] wurde von unserer Frauenreferentin und Mithelferinnen veranstaltet. Am zweiten Advent fanden sich wieder zahlreiche Landsleute zu unserer Nikolausfeier ein. An gedeckten Tischen mit mitgebrachtem Kleingebäck, Getränken und Kerzenlicht nahmen unsere Gäste Platz. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Dr. Simon Penteker wurden mit Gitarrenbegleitung von Frau Ongyert mit den anwesenden Kindern Weihnachtslieder gesungen. Pfarrer i. R. Friedrich Feder hielt eine Ansprache [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 21
[..] Neuanfang. Wir werden euch weiterempfehlen! Herzlichen Glückwunsch! Macht weiter so! Gerlinde Schuller Neuer Vorstand der Nachbarschaft Mosbach Am . November fanden in der Pattberg-Halle in Mosbach-Neckarelz die Vorstandswahlen der Nachbarschaft Mosbach statt. Nach der Begrüßung und der Erläuterung der Wahlregeln durch Helmut Gross, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Heilbronn, der als Wahlleiter fungierte, berichtete der Vorsitzende unserer Nachbarschaft, Helmu [..]