SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«
Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 1
[..] feiert, soll es für die Benutzer eine kleine Überraschung geben. Diese Zeitung wird hierüber noch berichten. CS Werner Söllner tritt zurück Frankfurt/Main Werner Söllner ist als Leiter des Hessischen Literaturforums in Frankfurt zurückgetreten. Der banat-schwäbische Lyriker zog damit Konsequenzen aus der herben öffentlichen Kritik, die nach seiner Erklärung auf der Münchner Securitate-Tagung am ./. Dezember (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . Januar , Seite [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 11
[..] t war, hatte man diesmal Scheinfeld als Austragungsort gewählt. Nach erfolgter Ausschreibung meldeten sich zwölf Teams aus dem Raum Herzogenaurach, Nürnberg, Scheinfeld und sogar Heilbronn. Mit einer kurzen Begrüßung und Erklärung zum Turnierverlauf und nach Bekanntgabe der Vorrundenspiele gab Tobias Krempels den Start zum Spielbeginn. Er sollte dann auch, unterstützt von Harry Ziegler, die Moderation und Abwicklung des Turniers übernehmen. Aufgrund der winterlichen Wetterbed [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 20
[..] . Dezember trafen sich viele Kreisgruppenmitglieder und Freunde in der Schwerzerhalle in Schwäbisch Gmünd, um sich mit der traditionellen Weihnachtsfeier auf die Adventszeit einzustimmen. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Matthias Penteker hielt Pfarrvikarin Carolin Bender eine besinnliche Weihnachtsandacht. Erneut konnten alle Anwesenden bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen eine harmonische Weihnachtsfeier mit Freunden und Bekannten feiern. Zu verdanken ist das dem Chor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 27
[..] r die Gestaltung des Gottesdienstes. Nach dem Gottesdienst gingen alle Landsleute gemeinsam in die Gaststätte der Familie Maier und Hertle in Schwörsheim, wo uns schön gedeckte Tische zum gemeinsamen Mittagessen erwarteten. Der Speisesaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Kurt Schoppel wurde die gute Suppe und ein Braten gereicht. Die Gemeinschaft war in Gespräche vertieft, so dass es ziemlich laut zuging. Nach dem gemeinsamen Mi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 30
[..] , besonders die Katharinen, und dankte den Ehrengästen für ihr Interesse an dieser Veranstaltung. Traditionsgemäß übernahmen die Sänger des Chores unter ihrer Dirigentin Regine Melzer die musikalische Begrüßung. Die Auswahl der Lieder sollte die Zuhörer auf das folgende lustige Theaterstück einstimmen. ,,Lasst den Chor erschallen" von Robert Pappert, ,,Nor tea bäst schuld", Text: Grete Lienert, Musik: Hans Mild, ,,Heißa, Kathreinerle", Volkslied, bearbeitet von Regine Melzer, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 1
[..] uchum-Klamer, stellvertretende Bundesjugendleiterin und Kulturreferentin der SJD, und Michael Schneider, Mitglied der Jugendtanzgruppe Drabenderhöhe, und der Kindertanzgruppe Drabenderhöhe. Bundesjugendleiter Rainer Lehni begrüßt alle teilnehmenden Tanzgruppen und bittet dann ,,die Kleinsten", die sich bereits aufgestellt haben, den Auftakt zu machen: Die Kindertanzgruppe Drabenderhöhe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm zeigt die Tänze ,,Kolberger Figaro" und ,,Maike [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:
[..] üßt und ,,Hinweise auf den Charakter des Sonntags und die Gestaltung des Gottesdienstes" gibt, (Siehe Evang. Gesangbuch für Bayern S. ). Oder, wie ich es an anderer Stelle gelesen habe, wonach der Pfarrer/ die Pfarrerin den Gottesdienst ,,eröffnen" und mit einer ,,Begrüßung in freier Form die Anwesenden einfühlend abholen" soll. Dazu ergibt sich die Frage: wozu ,,abholen"? Die Leute sind ja durch das Glockengeläute, oder auch ohne dieses, zum Gottesdienst gekommen, sie si [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 23
[..] rer i.R. Friedrich Wilhelm Distler mit Gattin, Anton Enderle, Kreisgruppenvorsitzender der Banater Schwaben in Regensburg, und Werner Kloos, Vorsitzender des Kreisverbandes Landshut der Siebenbürger Sachsen. Nach der Begrüßung der rund Gäste ging die Kreisgruppenvorsitzende Ines-Edith Schromm auf das Motto des Festtages ein: ,,Brücken bauen". Die Kreisgruppe verstehe sich als Brückenbauerin, die Brücken nicht nur zwischen neuer und alter Heimat schlage, sondern auch zwisc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 34
[..] eitnah ein Treffen hier in Deutschland zu veranstalten. Beim Treffen in Heilbronn gab es zwischen dem Mittagessen, dem Kaffee und Kuchen und dem Abendessen ausreichend Möglichkeiten sich auszutauschen. Die herzlichen Begrüßungen zeigten, dass sich alle über das Wiedersehen freuten. Nachdem genügend Informationen ausgetauscht wurden, bewegten sich alle trotz beinahe unerträglicher Hitze im Rhythmus der alten und neuen Lieder. Die Gruppe Memories versorgte nämlich alle Anw [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 20
[..] g Untch, Grafiker und Buchillustrator, und Marius Joachim Tataru, Kustos des Siebenbürgischen Museums werden führend und referierend das Programm gemäß der folgenden Tagesordnung gestalten: Freitag, . September: . Begrüßung und Info zum -jährigen Jubiläum der Landesgruppe Baden-Württemberg am . November in der Heilbronner Harmonie, Siegfried Habicher; . Berichte der Kulturreferenten aus den Kreisgruppen; . Romantisches Schlosskonzert im Festsaal ab . Uhr. [..]