SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13

    [..] urt herzlich ein. Auch Freunde und Bekannte, die keine Mitglieder sind, begrüßen wir sehr gerne. Wir verbringen ein paar gemeinsame Stunden bei einem kulturellen Nachmittag mit traditionellen und modernen Liedern. Es wird gesungen und ein paar Tanzschritte werden mit professioneller Anleitung ausprobiert. Folgende Tagesordnung ist geplant: Begrüßung, gemeinsames Mittagessen, Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden, Kassenbericht und Kassenprüfbericht, Aussprache und Entlastung des [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 14

    [..] . März ab . Uhr losgehen. Zahlreiche Gäste wurden mit Sekt und Salzgebäck empfangen. Einige Damen brachten leckeren selbst gebackenen Kuchen mit. Dafür bedankt sich der Vorstand der Kreisgruppe ganz herzlich bei allen Kuchenspenderinnen. Nach einer Begrüßung durch unsere Vorsitzende konnte sich jeder an der schön gedeckten Kuchentafel nach Herzenslust bedienen lassen. Die Stimmung war großartig. Die Gäste unterhielten sich in entspannter Runde. Als Höhepunkt des Nachmi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 16

    [..] Schwierigkeiten, einen geeigneten Raum für unseren Kulturnachmittag zu finden, war die Freude umso größer, dass trotz kurzfristiger Einladung so viele Landsleute am . März den Weg in die Gaststätte ,,La Bolera" im Kegelzentrum Aschaffenburg gefunden hatten. Der Nebenraum wurde bis auf den letzten Platz belegt. Nach der Begrüßung aller Gäste durch unseren Vorsitzenden Horst Wädt kündigte er voller Stolz den Einmarsch der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Aschaffenburg u [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 2

    [..] nktionen in Frage kommt, schloss mit einem Zitat des jüngst verstorbenen Jacques Delors: ,,Das europäische Modell ist in Gefahr, wenn wir das Prinzip der persönlichen Verantwortung auslöschen." Parlamentspräsidentin Roberta Metsola aus Malta hatte schon in ihrer Begrüßung lobende Worte für die Heimat von Klaus Johannis gefunden. Sie dankte dem rumänischen Volk ,,besonders für die unerschütterliche Unterstützung der Ukraine und der Republik Moldau". Der Beitritt Rumäniens in d [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] chmittag zu versüßen. Dafür mussten die notwendigen Materialien ins Vereinsheim gebracht werden. Am Samstag, den . Februar, morgens um halb neun Uhr begann das Baumstriezelbacken, Stück sollten um ca. . Uhr fertig sein. Um . Uhr, zu Beginn des Richttages, wurde nach der Begrüßung aller Gäste und der Ehrengäste durch unseren Nachbarvater Michael Gärtner zuerst eine kurze Besichtigung der BrukenthalAusstellung in unseren Vereinsräumen angeboten. Obmann Dr. Thomas [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 15

    [..] die berühmten anatolischen Teppiche. Der Vortrag wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Vielen Dank an Herrn Göbbel. Am . Februar, trafen wir uns wieder gut gelaunt zur Faschingsfeier im HdH. Schon bei der Begrüßung hatten wir unseren Spaß, denn wir begrüßten uns mit den Namen unserer Herkunftsorte, z.B. mit Helau Marienberg, Helau Schönau, Helau Weißkirch, das klang lustig. Gemeinsam dekorierten wir die Tische mit Servietten, Luftschlangen und bunten Luftballons, die w [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21

    [..] he, Köln, Setterich und Wuppertal, der schlesischen Tanzgruppe ,,Fröhlicher Kreis", dem TSC Rheindahlen sowie der RAG Tanz. Zu Gast war man im Kulturhaus Süd in Düsseldorf-Garath. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Landesjugendreferenten Winfried Göllner ging es auch gleich los mit dem Erlernen neuer Volkstänze. Die beiden Tanzreferenten Uschi Müller und Winfried Göllner hatten sieben abwechslungsreiche Volkstänze ausgesucht. Die neuen, meist noch nicht bekannten Tänze wur [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 22

    [..] eutsch-Europäischen Bildungswerks in Hessen e.V. (DEBWH) statt, an der zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Bundes der Vertriebenen (BdV) und der Landsmannschaften in Hessen teilnahmen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstandes. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Siegbert Ortmann, der Vorstellung des Kassenberichts durch die Geschäftsführerin Agnes Maria Brügging-Lazar und dem Bericht der Kassenprüfer, die dem Vorstand eine ordnungsgemäße Kas [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23

    [..] Treffen Zum . Malmkroger Treffen laden wir alle für den . Juni in den Markgrafensaal, , in Schwabach ein. Bitte kommt wieder möglichst viele in Tracht. Ablauf: . Uhr Saalöffnung; . Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Hans Schneider; . Uhr Begrüßung durch den Vorstand und Mittagessen; . Uhr Kaffee, Hanklich- und Kuchenbüfett (bitte selbst gemachte Kuchen, Torten, Striezel und Hanklich mitbringen, geschnitten, an der Kasse abgegeben); . Uhr [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 24

    [..] Gewinn bei Groß und Klein. Bitte beteiligt euch mit kleinen Sachspenden an der Tombola. Der Hauptgewinn wird von der HOG gespendet. Im hinteren Teil der Schranne wird eine Kunstausstellung von Baaßner Künstlern zu bewundern sein. . Uhr erfolgt die Begrüßung der Vorstandsvorsitzenden, Tätigkeitsbericht/Kassenbericht, die bisherige Kassenwartin wird entlastet und ein neuer Kassenwart gewählt. Ab . Uhr singen und tanzen wir zu den alten und schönen Liedern. Wie beim letz [..]