SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 1
[..] epunkt des Kongresses bildete ein feierliche Kundgebung in der mit der Bundesund der Europafahne sowie mit den Wappen de ost- und südostdeutschen Landsmannschaften ge schmückten P a u l s k i r c h e . Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften, Staatssekretä a.D. Herbert v. B i s m a r c k , und einer Totenehrung, deren Text Heinrich Zillich schrieb, sprach Vizekanzler Franz B l ü c h e r . Die Heimatvertriebenen, so betonte er, h [..]
-
Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 5
[..] arlshaus" ein Heimattreffen unseres Landesverbandes Hessen statt, an dem zahlreiche Landsleute aus Frankfurt und seiner Umgebung sowie die Bundeskongreß-Delegierten unserer Landsmannschaft teilnahmen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Landesverbandes, Dr.-Ing. Gerhard Gros», sprach der . Vorsitzende unserer Landsmannschaft, Fritz Heinz R e i m e seh, über die große Bedeutung des eben abgehaltenen Bundeskongresses der VOL für unsere Landsmannschaft. Er forderte di [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 3
[..] SDte fteftfolge tes uttt>estreffens Freitag, . . . Tagung des Großen Rates. Samstag, . . Vormittag Fortsetzung der Tagung des Großen Rates. . Uhr Ausschuß- und Arbeitstagungen. . Uhr Begrüßungsabend in der ,,Schranne", etwa Tischplätze. Redner des Verbandes, gegen vorherige Anmeldung, möglichst Mundart. Begrüßung durch einheimische. Behördenvertreter, darunter den Herrn Regierungspräsidenten von Mittelfranken. Darbietungen einer einheimischen und eine [..]
-
Folge 3 vom 1. März 1951, S. 3
[..] des Punktes IV g der Verbandssatzungen seine Mitglieder zu der am Pfingstmontag, den . Mai , Uhr in der ,,Schranne" in Dünkelsbühl, Mittelfranken, stattfindenden M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g geziemend einzuladen. Tagesordnung: . Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigten. . Verlesung und Genehmigung des Protokolles der letzten Mitgliederversammlung vom . . ; . Bericht des Hauptgeschäftsführers über das Geschäftsjahr /; . Bericht d [..]
-
Folge 3 vom 1. März 1951, S. 4
[..] en gemütlichen Abend. Erfreulicherweise erschienen über Erwarten viele Landsleute, so daß der Raum, der nur für einen kleineren Kreis vorgesehen war, fast nicht ausreichte, um alle zu fassen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Gerhard T r u e t s c h nahm Referendar Heinz M i e ß das Wort. Er erläuterte in kurzen Zügen Zweck und Sinn dieses Treffens. Auf seine Anfrage hin wurde allgemein der Wunsch geäußert, Unterhaltungsabende, eventuell mit Tanz und kleinen Vorträgen, von nu [..]
-
Folge 5 vom 15. November 1950, S. 1
[..] i e L a n d m a n n s c h a f t d e r S i e b e n b ü r g e r S a c h s e n e h r t e , s o n d e r n d a r ü b e r h i n a u s d e r g e s a m t e n - J a h r f e i e r e i n b e s o n d e r e s G e p r ä g e v e r l i e h . Nach der Begrüßung durch den Bundestagsabgeordneten der Südostdeutschen, Dr. Josef T r i s c h l e r , sprach der Bayerische Staatssekretär für das Flüchtlingswesen Dr. J a e n i c k e , der insbesondere für die erfreulich fortschreitende Internat [..]