SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 16

    [..] andsleute unserer Landesgruppe am Sonnabend, dem . September, im Saal der Burgenhagengemeinde in Neumünster. Katharina Schmidt, Dr. Depner und seine Gattin Susanne, Ilse Lohmann sowie die Familien Schmidts und Mattes erwiesen sich als gute Organisatoren. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Landesgruppe hielt Frau Schmidt einen interessanten Vortrag über unseren bekannten Heimat- und Volksdichter Michael Albert. Anschließend berichtete Dr. Günther Tontsch, stellver [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 19

    [..] ihm ein Bild mit Kirche, Turm und Schule zur Erinnerung an Wermesch überreicht. Nach dem Gottesdienst traf man sich im Volksheim Traun zum gemeinsamen Mittagessen. Das Nachmittagsprogramm wurde mit der Begrüßung der Ehrengäste und der Wermescher Landsleute aus Österreich, Deutschland und Übersee durch Direktor Hans Waretzi eingeleitet. Er fand treffende und innige Worte der Erinnerung an das ehemalige Heimatdorf Wermesch und würdigte die Leistungen in der neuentstandenen sieb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 20

    [..] Einzug der Bad Rappenauer Landjugend und Fanfarengilde sowie der köpfigen Abtsdorfer Trachtengruppe in die festlich geschmückte Halle war das Zeichen für den Beginn des Heimatortstreffens. Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung erfolgten durch Nachbarvater Konnerth, der auch die sechs noch daheim in Siebenbürgen verbliebenen Abtsdorfer in seine Grußworte mit einbezog. Daran schlössen sich der Rechenschafts- und Finanzbericht Konnerths an. In einem gut strukturierten Überblick [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12

    [..] ung . September HOG-NACHRICHTEN . Großes Mediascher Treffen Das . Große Mediascher Treffen findet vom . bis . Mai in Kufstein/Tirol statt. Es umfaßt informelle Veranstaltungen (Bücherstand, Begrüßung, Festveranstaltung, Gottesdienst, Totenehrung), kulturelle Darbietungen (Vorträge, Ausstellungen, Platzkonzert) und Unterhaltung (Treffen aller Art, Tanz). Für die Jugend und junggebliebenen Gäste wird eine größere Tanzfläche im Unterhaltungsraum verfügbar sein. Info [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 4

    [..] mittäglichen Ankunft vom hervorragenden Männerchor der Stadt, dem Deutsche und Rumänen angehören, im Foyer des Kulturhauses empfangen. Forumsmitglieder reichten nach alter Sitte Brot und Salz zur Begrüßung, zu der sich neben Vorsitzendem Eugen Gheorghean und seinem eifrigen Helfer Thomas Kuales auch der erste Bürgermeister der Stadt, Viorel Catargiu, eingefunden hatten. Viele fleißige Hände sorgten dafür, daß sich die in einem Erholungsheim mit Hüttendorf wohnenden Gäste woh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10

    [..] rie Traun eröffnet. Dazu hatten sich rund Personen eingefunden, unter ihnen führende Köpfe der Landsmannschaft: Bundesobmann Dr. Fritz Frank, Konsulent Hans Waretzi, Landesobmann Ing. Brenner sowie zahlreiche Trauner Politiker und Mitglieder der anderen österreichischen Nachbarschaften. Ein vier Personen umfassendes Bläserensemble der Trachtenkapelle eröffnete die Ausstellung, und nach der Begrüßung durch Nachbarvater Martin Duka äußerte Oberschulrat Karl Melzer Gedanken [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 13

    [..] Sonne verborgen ist, gepflegt wurde. Der Gottesdienst wurde musikalisch durch die Siebenbürger Musikanten unter der Leitung von Hans-Dieter Wagner umrahmt. Nach dem Mittagessen eröffnete Pfarrer Rampelt das offizielle Programm mit der Begrüßung der zahlreichen Gäste und der Kronenrede. Die Jugendtanzgruppe Ingolstadt sowie die Volkstanzgruppen aus Ober-Beerbach und Pfungstadt boten ein reiches Repertoire an Tänzen dar, mit denen sie das Erklettern des Kronenbaumes durch den [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 14

    [..] emalige Bekoktnerinnen und Bekoktner sowie Angeheiratete und Freunde der Bekoktner hatten sich zu dem Treffen eingefunden. Auch der weite Weg aus Österreich oder sogar aus Kanada konnte einige Landsleute nicht abhalten, zu kommen. Die Freude des Wiedersehens war groß und man hatte einander viel zu erzählen. Die Begrüßungsansprache hielt der . Vorsitzende Erwin Rheindt, der Kassenbericht, die Ansprache von Karl Haydl in Versform und ein Bericht von Pfarrer Horst Porkolab über [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 14

    [..] gen Grillfestes am . Juli auf dem Grundstück der Familie Kremer in Ostdorf. Wie seit Jahren trafen sich die Siebenbürger auch heuer in gelöster Stimmung. Es war erfreulich, daß nicht nur die ,,Alten" kamein, sondern auch Junge mitmachten, trotz ihres Engagements in anderen örtlichen Vereinen. Bei der Begrüßung gab es einen extra Applau s für Hans Kremer, der seit vielen Jahren seine Gärten, die im weiten Umkreis die gepflegtesten sind, unseren Landsleuten zur Verfügung stel [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 17

    [..] halle, , Fürth bei Nürnberg, statt. Ab Uhr werden die Fußballmannschaften der Burzenländer Gemeinden ein Turnier bestreiten. Anmeldungen dazu nimmt weiterhin Harald Moyrer entgegen. Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste um Uhr wird ein kurzes kulturelles Programm geboten, und ab . Uhr spielt eine Band zum Tanz auf. Anmeldungen sind durch Überweisung von DM an die Jugendreferenten der einzelnen Heimatortsgemeinschaften (HOG) möglich. Der Eintritt z [..]