SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 9
[..] ahr erschienen die ersten vier Karten mit einem Begleitheft, im kommenden Jahr wird die zweite Lieferung herauskommen, die sich mit den ältesten SiebenbürgenKarten beschäftigt. Die an dem Vortrag anschließende Diskussion zeigte, wie lebhaft das Interesse für dieses Sammelgebiet ist. Balduin Herter, der zu Beginn die Begrüßung und eine kurze Einführung vornahm, dankte Hans Meschendörfer für seinen fachkundigen und frischen Vortrag, der vom Publikum mit dankbarem Applaus gewürd [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 14
[..] efolgt. Am Samstag, dem . November, trafen wir uns im Gasthof ,,Bürgerbräustuben", wo wir zwei Tage lang echte mittelfränkische Gastfreundschaft erleben durften. Beeindruckend war die Freude und Begeisterung bei der Begrüßung, hatten sich doch viele Schulfreunde seit zehn oder fünfzehn Jahren nicht mehr gesehen. Es war richtig schön, in den Erinnerungen der Kindheit und Jugend zu schwelgen, so manches längst vergessene Erlebnis aus der Schulzeit zum Besten zu geben. Nach al [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 23
[..] uches und eine gewissenhafte Friedhofspflege in unserer Heimatgemeinde. Heinrich Gaber . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Kronstadt-Bartholomä Am . Oktober dieses Jahres hat die HOG Kronstadt-Bartholomä ihr . Treffen in gewohnter Form in Schorndorf durchgeführt. Die Begrüßung erfolgte durch den Vorsitzenden Egon Hergetz. Den besinnlichen Teil der Veranstaltung bestritt Pfarrer Obermeier. Nach einer kurzen Ansprache hielt er die Totenehrung für die seit dem letzten Treff [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 11
[..] er neuen danken wollten. Den Auftakt bildete am Freitag, dem . Oktober, die Eröffnung des neugestalteten Schauraums im Schloß Traun, wo eine Ausstellung sich aus aktuellem Anlaß mit den Landlern befaßt. Der Begrüßung durch Nachbarvater Martin Duka und einleitenden Worten von Renate Bauinger. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der ,,Freistädter Klarinettenmusi" umrahmt. Nachdem die zahlreich erschienenen Zuhörer bestens über die Geschichte und Kultur der Landler informi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 12
[..] as leibliche Wohl der Gäste bestens vorgesorgt. Zwischen Stellproben mit Bühnengestaltung und der Aufführung blieb uns Mitwirkenden Zeit, einen Spaziergang durch das herbstliche Landshut zu machen oder sich mit Landsleuten zu treffen. Der Bunte Abend begann mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden W. Kloos und dem Eingangslied ,,Bunt sind schon die Wälder", vorgetragen vom Trachtenchor unter Hans Stirner. In seinem Grußwort berichtete der Kreisgruppenvorsitzende Hans Schmidts [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 19
[..] Ab sofort können Sie diesen Kalender zum gleichen Preis wie in den Vorjahren bestellen: nur , DM zuzügl. Versand Bilderdienst Siebenbürgen vorher in Darmstadt Martin Eichler Bautzner . , Dresden lern , zum Teil mit Partnern, drei davon noch in Rumänien lebend, ein. Nach lebhafter Begrüßung und gutem Mittagessen war es interessant zu erfahren, wie jeder seinen Weg im Leben gemeistert hat. Bis spät in die Nacht wurde erzählt, und bei den Klängen der Musik v [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 3
[..] , die als Tagungsunterlage dient, festgehalten. Es handelt sich um Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Metall- und Holzverarbeitung, Elektro-, Textil-, Glas- und Lebensmittelindustrie. Das Kontaktseminar beginnt am . November mit derAnreise und Begrüßung der Gäste, am . November folgen Kurzreferate zur Wirtschaftsregion Hermannstadt, Präsentationen rumänischer und deutscher Unternehmen sowie der Besuch einer kleinen Messe, wo Produkte einheimischer Hersteller g [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10
[..] skirche in der Schwetzinger Vorstadt von Mannheim. Pfarrer Hermann Schuller gestaltete den geistlichen Teil. In seiner Predigt erinnerte er, daß das Erntedankfest, wie aus der alten Heimat bekannt, dazu geeignet und bestimmt sei, dem Herrn für die reiche Ernte dankbar zu sein. Die Anwesenden beteiligten sich mit bekannten Liedern an der Feier. Alle neuen Mitglieder erhielten zur Begrüßung ein kleines Geschenk seitens der Kreisgruppe. Anschließend wurde die jährliche Mitgliede [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 17
[..] dritte Röscher Treffen statt. Für alle Landsleute war es ein besonderes Erlebnis, zumal sich einige seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen hatten und nun einander über Freud und Leid zu berichten hatten. Die Begrüßung übernahmen die Vorsitzenden unserer Heimatortsgemeinschaft. Für gute Stimmung sorgte die Band ,,Rhythmic"; aber auch unsere fröhlichen Landsieute trugen zu einem äußerst gelungenen Tag bei. Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Prediger Hermann Klaus [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 8
[..] nders feierlicher Art statt. Nach dem Gottesdienst - die Predigt hielt Pfarrer Mag. Volker Petri - wurde unter der musikalischen und tänzerischen Umrahmung durch die Musikkapelle Rosenau und die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Vöcklabruck vor dem Siebenbürgerheim ein Gedenkstein enthüllt. Nach der Begrüßung durch Altnachbarvater Oswald Schell hielt Ehrennachbarvater Kurt Schell die Festansprache zum Thema ,,Heimat verloren - Heimat gefunden". Die Einweihung des Gedenksteins n [..]









