SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 11

    [..] Hause. ,,Na, wie war's", will seine Frau wissen. ,,Später", knurrt er, ,,sieh Dir's Fernsehen an, die ,Berichte vom Tage'"; damit macht er sich unsichtbar. Was da wohl los war? denkt sie und schaltet den Apparat an, denn es wird Zeit. Man sieht die Begrüßung des Königs am Eingang. Einige Kommentare, dann erkennt man die große Werkhalle mit den Hochleistungsanlagen. Der König geht hinein, gefolgt von einem Schwärm Repräsentanten aus Stadt, Staat, Unternehmen und den Reportern [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5

    [..] ng der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Am Sonntag, dem . September, . Uhr findet in Wels, Gasthof ,,Zum Wienerwald", , die Jahreshauptversammlung mit folgender Tagesordnung statt: . Eröffnung und Begrüßung . Protokollverlesung · . Bericht des Vereinsobmannes . Bericht des Landesobmannes : . Kassabericht . .''. . Entlastung . Neuwahl des Vereinsobmannes . Referat des Bundesobmannes Herrn Dr. Teutsch . . Beschlußfassung üb [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 5

    [..] r Wohnung zu einemwürdigen Fest-i' akt zu gestalten, zu dem führende PersönlichAus unserem Berlin Veranstaltungen von Bedeutung keiten aus Kunst und Wissenschaft geladen waren. Dr. Ammon hielt die warmherzige Begrüßungsansprache, der Arzt und Psychologe Dr. Szimenauer (auch durch ein Buch über Rilke bekannt geworden) beendete die Eröffnungsfeier durch eine einfühlsame Betrachtung von Weg und Werk Hermann Konnerths. Das Geburtstagskind selbst faszinierte durch eine kluge und t [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] . Für die Kreisgruppe Herten-Lgb.: H. Brocke, VHS-Direktor i. R. Aus der Kreisgruppe Bielefeld Ein eindrucksvolles geselliges Beisammensein Ihr zur Tradition gewordenes Holzfleischessen hielt unsere Kreisgruppe am Sonntag, dem . Juli . Es waren viele Landsleute der Ein,,ladung der Ortsgruppe Detmold gefolgt. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzer der Ortsgruppe Detmold, Oberbaurat Martin Schinker, dessen Worte, schon durch den Duft des auf einem Rost über Holzkohle br [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 1

    [..] g . Uhr Kulturveranstaltung a) Eröffnungsmarsch der Vereinigten Siebenbürgischen Blaskapellen und des Fanfarenchors Krefeld b) Vorspruch von Sendt und Mahnung von Sendt, Männerchor Drabenderhöhe c) Begrüßung durch den Bundesvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen, Erhard Plesch ,,Zuvor so laßt uns grüßen" von Werner Gneist; ,,Wagenfähren" von Herbert Wilhelmi; ,,Draschmaschih" von Werner Gneist; ,,Es ritten drei Reiter" von Walter Hensel Vereinigte ostdeutsche Chöre (Ostpre [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3

    [..] oßen Kultur- und Konzertveranstaltung im Saale Werden teil. · Bürgermeister Tribbels und der gesamte Gemeinderät empfingen den Minister vor dem neuen Rathaus. Die Musikkapelle Siebenbürgen brachte zur Begrüßung ein Standkonzert. Eine Kindergruppe in Tracht begrüßte den Minister vor der großen Rathaustreppe. Nach der Besichtigung des Rathauses und einem kleinen Umtrunk, an dem auch der Vorstand der Kreisgruppe sowie der Landesvorsitzende Robert Gassner teilnahmen, besichtigte [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 3

    [..] diesen Themen wird BdV-Präsident Dr. h. c. Wenzel Jaksch, MdB eine Ansprache halten. Der Präsident des Bauernverbandes der Vertriebenen Ferdinand Steves, wird eine Erklärung abgeben. Die Eröffnungs- und Begrüßungsworte wird BdV-Vizepräsident Rudolf Wollner sprechen. Das Schlußwort hat das Präsidialmitglied Dr. Hans Edgar Jahn MdB. Die Organisationsleitung des BdV teilte mit, daß der Bonner Marktplatz nur etwa Teilnehmer fassen kann, sie bat die Gliederungen des Verband [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6

    [..] ugend" der beliebte Osterball, der sehr gut besucht war. Nachbarvater G. Krause konnte nicht nur Landsleute und Gäste aus Herten, sondern auch ,,Osterbesucher" aus Wien, Salzburg, München, Stuttgart und Berlin begrüßen. Als Ehrengäste begrüßte der Nachbarvater unseren . ... Kreisgruppenvorsitzenden G. Schmedt und Gattin, sowie Frau S. Scherer als Frauenleiterin. Veranstaltet wurde der Osterball von der . und . Nachbarschaft, die sehr viel zu bieten hatten. Der Begrüßung fo [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 3

    [..] agessen im Festzelt . Uhr Besichtigung der Siedlung . Uhr Trachtenumzug . Uhr Kulturveranstaltung a) Eröffnungsmarsch der Vereinigten Siebenbürgischen Blaskapellen und des Fanfarenchors Krefeld b) Vorspruch von Sendt und Mahnung von Sendt, Männerchor Drabenderhöhe c) Begrüßung durch den Bundesvorsifzenden der Siebenbürger Sachsen, Erhard Plesch ,,Zuvor so laßt uns grüßen" von Werner Gneist; ,,Wagenfahren" von Herbert Wilhelmi; ,,Draschmaschin" von Werner Gneist; , [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 1

    [..] viel aus! Dieser enge Kontakt wird durch Volkstanzvorführungen unserer Gruppen in vier Welser Alters- und Krankenheimen am Pfingstsamstag nachmittag unter Beweis gestellt. Am Bahnhof wird eine Musikkapelle zur Begrüßung spielen und der Begrüßungsabend in der großen Stadthalle inmitten des Parkes wird sich sehen lassen können. Wenn dann Sonntag ab halb sieben Uhr früh die Kapellen zum Weckruf durch die Stadt marschieren, wird auch der Besuch des für halb neun Uhr früh angeset [..]