SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 26

    [..] us den Kreisgruppen. Sie wurden von den Gastgebern, der Kreisgruppe Kirchheim/Teck ­ Nürtingen mit ihrem Vorsitzenden Hans Staedel und dem restlichen Vorstand, herzlich mit einem Glas Sekt empfangen. Nach der Begrüßung durch Gerlinde Zekel und Hans Staedel gab es erst ein kleines Frühstück. Thema des Tages waren siebenbürgische Kreuzstichtechniken. Diese wurden von Frau Zekel vorgestellt und erklärt. Heute sollte ein Lesezeichen gestickt werden. Jede Teilnehmerin konnte unter [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4

    [..] eistündige Festakt seinen Ausklang. Im Anschluss bot ein Stehimbiss Gelegenheit zu Gespräch und Austausch. Gemeinschaft und Geselligkeit Im weiteren Verlauf der Festivitäten fand am Samstag ein Siebenbürgischer Abend im neugotischen, freskendekorierten Rittersaal des Wiener Rathauskellers statt. Nach der Begrüßung der Fest- und Ehrengäste durch den Moderator Reinhard Frank sorgte die ,,Lidertrun" mit ihren mitreißenden Balladen in Mundart für Hochstimmung im Saal. Es folgten [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] ts ,,Ännchen von Tharau" benanntes Kultur- und Informationszentrum. Hier werden Kultur- und Jugendveranstaltungen sowie Deutschkurse und Freundschaftsabende mit Vertretern verschiedener Nationalitäten organisiert. Nach herzlicher Begrüßung stellte Arnold Piklaps, Leiter des Simon-Dach-Hauses-Vereins, die Anwesenden vor, darunter den Vorsitzenden des Vereins, Klaus Peter Paul Grudzinskas, und hielt einen Vortrag über ,,Die deutsche Minderheit in Litauen". Rasa Miuller, Kulturm [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 22

    [..] , die Rechnungsprüfer und die bisher vorgeschlagenen Kandidaten für den Kreisgruppenvorstand der nächsten Amtsperiode bis zur Hauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen für Sonntag, den . November, . Uhr, ins Haus der Heimat, , Stuttgart, ein. Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorsitzenden, Genehmigung der Tagesordnung, Rechenschaftsbericht des Vorstandes für die Amtszeit von März bis Dezember , Bericht der Kassiererin, Beric [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2

    [..] t" des Landesbeirats für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen des Landes Nordrhein-Westfalen, zum ersten Mal im Plenarsaal des Landtags. Diesen bezeichnete der Präsident des Landtags, André Kuper MdL, vor rund Gästen bei seiner Begrüßung als ,,Herzkammer der Demokratie in Nordrhein-Westfalen" und würdigte das große Engagement der Aussiedlerund Vertriebenen-Gemeinschaft. Festredner in diesem Jahr war der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] rsammlung am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, in die Sportgaststätte Zuchering, , in Ingolstadt eingeladen. Es gilt das zu dem Zeitpunkt gültige Hygienekonzept der Gastronomie zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Bayern. Tagesordnung: . Begrüßung; . Bericht des Vorsitzenden; . Berichte der Gruppenleiter; . Kassenbericht; . Kaffee und Kuchen; . Sonstiges; gemütliches Beisammensein mit der Siebenbürger Banater Blaskapelle. Über eine rege Teilnahme freut sich [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19

    [..] sehen wir auch die konsistente und in besonderem Maße realitätsnahe und tröstende Predigt von Pfarrer Johann Rehner, seine dreißigste zu diesem Anlass in dieser Kirche, und den prächtigen Auftritt des Eybler-Trios. In ihrer freundlichen Begrüßung hielt Ortspfarrerin Sonja Dietel fest, dass auch dieser siebenbürgische Gottesdienst für die Kirchengemeinde eine große Bereicherung sei. Nachdem Pfarrer Rehner zu Beginn seiner Predigt zu . Mose ,- schilderte, wie es nac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 1

    [..] s Verbandes und Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, ließ herzliche Grüße übermitteln, da er infolge anderweitiger Verpflichtungen nicht anwesend sein konnte. Der Begrüßung folgte das Largo ,,Ombra mai fu" aus der Oper Xerxes von Georg Friedrich Händel, vorgetragen von Prof. Acker, Julika Birke und Dr. Ulrich A. Wien am Cello, eine der bekanntesten Melodien von Händel, die für die Suche des Menschen nach Seelenfrieden steht. In Kur [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] he sich langsam füllte. Sommergäste aus Zied und Umgebung folgten dem Ruf der Glocke. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes übernahm Wilhelm Ehrlich an der Orgel, das Ein- und Ausgangslied er und sein Sohn Markus mit ihren Klarinetten. Das Thema der Begrüßung bzw. Predigt hatte Pfarrer Reger hervorragend gewählt und uns allesamt mit seinen warmen Worten bewegt. Als Vorsitzender des Vereins bedankte ich mich bei ihm im Namen aller Anwesenden. Nach kurzen organisato [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 4

    [..] weiten Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen! Zehn dieser Landsleute haben sich mit der Veröffentlichung ihrer Namen in der Siebenbürgischen Zeitung bereit erklärt: Siebenbürgische Zeitung Begrüßung der Abonnenten im Ausland Am . und . Juli fand in Kronstadt in Rumänien die . Sitzung der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit statt. Geleitet wurde die Besprechung vom Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und n [..]