SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 1

    [..] egen der Pandemie-Notlage im vergangenen Jahr nicht stattfinden und wurde jetzt nachgeholt. Die Jury des Franz-WerfelMenschenrechtspreises würdigte mit der Preisverleihung das umfangreiche und vielfältige Wirken des Bundespräsidenten Joachim Gauck, der in unterschiedlichen Funktionen, zuletzt als höchster Repräsentant unseres Staates, die Verletzung von Menschenrechten durch Völkermord, Vertreibung und Genozid angeprangert hat. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen i [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 3

    [..] ch der Burg in Reps,Transport wird bereitgestellt Hamruden (Homorod) . Uhr ­ Klavierkonzert mit Prof. Anca Diaconu, begleitet von Ctlina Clin,Violine Zusätzliche Aktivitäten: Nach dem Konzert Freizeittreff im Hof des Pfarrhauses in Hamruden (Homorod) Sonntag, . August Deutsch-Kreuz (Cri), Kirchenburg . Uhr ­ Begrüßung der Gäste durch die Burzenländer Blaskapelle . Uhr ­ Gottesdienst mit Bischof Reinhart Guib . Uhr ­ Musikalische Begleitung beim Kirchenausgang [..]

  • Beilage WuW: Folge 12 vom Juli 2021, S. 6

    [..] ereisten Teilnehmer am späten Freitagnachmittag in dem idyllischen Ambiente des Biosphärenreservats Rhön, inmitten dessen die überaus freundlich und gut geführte Tagungsstätte Heiligenhof liegt. Bei der herzlichen Begrüßung merkte man allen die große Freude eines ,,leibhaftigen" (wenn auch von gebotenem Abstand geprägten) Wiedersehens an. Nach einem gemeinsamen Abendessen ging die Arbeit auch schon los. Eine Plenumsdiskussion unter Leitung von Iris Oberth widmete sich zunächs [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7

    [..] , Weißenfels und am Samstag der Sitzungssaal im Rathaus, Markt , Weißenfels. Programm Freitag, den . September ab . Uhr Anmeldung im Tagungsbüro, Fürstenhaus zu Weißenfels, , Weißenfels .-. Uhr Führung durch Weißenfels . Uhr Begrüßung durch den Oberbürgermeister mit kleinem Stehempfang, Fürstenhaus zu Weißenfels .-. Uhr Einführung in die Tagung und Eröffnung der Ausstellung ,,Samuel von Brukent [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 13

    [..] nzt und mehr gequatscht wurde. Welche Schul- und Studienabschlüsse wurden in der Zeit geschafft, wer hat welches ,,Corona-Hobby" für sich entdeckt und wer war sogar schon im Urlaub? Die Stimmung war schon kurz nach der Begrüßung wieder sehr vertraut und man wechselte oft den Platz, um möglichst mit allen reden zu können. Als besonderen Gast des Abends hatte die Tanzgruppenleiterin Martina Schorsten das jüngste und neueste Mitglied der Tanzgruppe dabei, ihren sechs Wochen alte [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 3

    [..] arrlichkeit und Geduld sich oft auszahlen. Vielen Dank für das Gespräch. ,,Ausgleich bringt echte Verbesserung mit sich" Samstag, . Juli . Uhr: Ein Jahr nach der Eröffnung ­ Erinnerungen und Ausblick Begrüßung: Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Schlossvereins Grußwort: Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Fabritius, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Moderation: Helge Krempels Im Gespräch: Hon.-Prof. Dr. Konrad [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19

    [..] Deutschland e.V. beigetreten sind. Seine Ziele kann unser Verband nur durch eine starke Mitgliederzahl durchsetzen. Daher freuen wir uns, wenn unsere Landsleute und Freunde den Weg in unsere organisierte Gemeinschaft finden. Wir begrüßen herzlich folgende Mitglieder, die mit einer Veröffentlichung einverstanden waren: Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Begrüßung neuer Mitglieder Kreisgruppe Würzburg Vereinsaktivitäten starten wieder Liebe Mitglieder, liebe Freunde, nach längere [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] er Vorschlag von Hermann Depner und Helge Krempels, ein digitales Schlossfest durchzuführen, wurde spontan angenommen und vom Organisationsteam um Heidrun Negura kurzfristig geplant und umgesetzt. Am Samstag, dem . Juli, und Sonntag, dem . Juli, wird dem Publikum digital ein attraktives und vielfältiges Kulturprogramm geboten, das alle Interessierten vor dem eigenen Bildschirm verfolgen können. Der Schlossverein möchte mit diesem Fest über den aktuellen Stand der Dinge in [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 2

    [..] lmusik. Eine Schlüsselposition in dem gesamten Ablauf der Feier hatte der siebenbürgische Pfarrer Harald Pepel, heute Superintendent der Evangelischen Kirche von Zwickau/Sachsen, inne. Seine Moderation war professionell. Beginnend mit der Begrüßung der Gäste bis zu ihrer Verabschiedung verlieh er der gesamten Veranstaltung die entsprechende Würde. Bezirksdechant Dr. Bruno Fröhlich gab in seiner Begrüßungsrede der Freude Ausdruck über das zustande gekommene Bezirksgemeindefest [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13

    [..] ndsmannschaft der Banater Schwaben · Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums · Hans-Werner Schuster, vormaliger Bundeskulturreferent des Verbands Es ging darum, ,,das Spannungsfeld zwischen Beständigkeit und Anpassung" auszuloten, wie es Dagmar Seck in ihrer Begrüßung formulierte, bevor sie das Wort an die Moderatorin Dr. Iris Oberth übergab. In der Diskussion wurde deutlich, dass es in der Entwicklung der Heimattage der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sach [..]