SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 20

    [..] l Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Traditionelles Waldfest Wir laden alle Landsleute mit Familie, Freunden und Verwandten am Sonntag, den . Juni, auf die Waldlichtung am Engelsberg in Fürstenfeldbruck ­ oberhalb des Klosters Fürstenfeld ­ zum traditionellen Waldfest unserer Kreisgruppe ein. Wir beginnen um . Uhr mit der Andacht und der Begrüßung der Gäste durch den Kreisgruppenvorsitzenden. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, gestaltet vom Bläserchor der Kreis [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21

    [..] ginnen am Samstag, den . Juni, ab . Uhr auf dem Festplatz. Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon: ( ) . Am Sonntag findet um . Uhr auf dem Festplatz eine kirchliche Andacht statt. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit dem gemeinsamen Aufmarsch aller Tanz- und Trachtengruppen. Nach einer Begrüßung und den Grußworten erklimmt der Altknecht den Kronenbaum. Nach seiner Rede aus der Krone und dem Ehrenwalzer mit der Altmagd folgen die Darbietu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25

    [..] dt zum Mittagessen. Erfreulich war, dass deutlich mehr Teilnehmer gekommen waren. Das lag natürlich an der relativ kleinen Gruppe der Prudner, erschienen in heimischer Tracht, wie auch, im Rahmen des Heimattreffens, an einem mitlaufenden Klassentreffen. Die Eröffnung begann mit einer Begrüßung von Alfred Drotleff, . Vorsitzender der HOG, der auch das Traditionsgebet vortrug, das früher jede Veranstaltung in Groß-Alisch einleitete, in Groß-Alischer Mundart und in Hochdeutsch. [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 26

    [..] hatte eingeladen und sie kamen von nah und fern. Es hatten sich etwas über hundert Teilnehmer angemeldet, die größtenteils schon am Freitag anreisten. Nachdem alle ihre Zimmerschlüssel erhalten und ihr Gepäck abgestellt hatten, fand die große, freudige Begrüßung statt. Viele hatten sich schon einige Jahre nicht gesehen und so war auch das ein oder andere Gesicht nicht auf Anhieb zu erkennen. Schnell wurden Stühle zusammengerückt und erzählt, was in den letzten Jahren alles s [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 11

    [..] enden Schulleiter, Herrn Sieben, begrüßt. Die meisten Gießener Schülerinnen und Schüler sind in der . Klasse und besuchen den Wahlunterricht JIA-MINT (Junior Ingenieur-Akademie-Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Nach der Begrüßung führten die Gastschüler ihre Partnerschüler durch die Schule, anschließend wurden Hospitationen im regulären Unterricht durchgeführt. Besonders viel Spaß machte den Schülern trotz des kalten Wetters die Stadtrally durch Gießen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 13

    [..] der Augsburger Europawoche veranstaltete die Kreisgruppe Augsburg am . Mai eine Film- und Fotopräsentation mit dem Titel ,,In Deutschland zu Hause ­ in Siebenbürgen daheim" im Pfarrheim Heiligste Dreifaltigkeit. Nach der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Schwarz und einer kurzen Einführung durch die Kulturreferentin Annemarie Klein stellte Angelika Vetro den Referenten vor. Der aus Graz stammende Franz Stangl, der Rumänien seit drei Jahrzehnten bereist, ber [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 14

    [..] ag, den . Juni, ab . Uhr auf dem Festplatz. Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon: ( ) . Am Sonntag findet um . Uhr auf dem Festplatz eine kirchliche Andacht statt. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit dem gemeinsamen Aufmarsch aller Tanz- und Trachtengruppen. Nach einer Begrüßung und den Grußworten erklimmt der Altknecht den Kronenbaum. Nach seiner Rede aus der Krone und dem Ehrenwalzer mit der Altmagd folgen die Darbietungen der Tanzgr [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] tet. Der gesamte Vorstand und viele unserer Landsleute erschienen standesgemäß in Tracht zu diesem Fest, das war eine richtige Augenweide. Nach meiner Eröffnungsansprache hielt Landrat Florian Töpper aus Schweinfurt seine Begrüßungsrede, es folgten Peter Krier, Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen in Schweinfurt, und Pfarrer Wolfgang Stumptner aus Gochsheim. Herzlichen Dank an Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen, für [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 18

    [..] e Wuppertal Mit Akkordeon, Gitarre und Cajon Während in Siebenbürgen der Mai noch von einer Blaskapelle begrüßt wurde, ist es heute leider meist schwierig, genügend Musiker dafür zu kriegen. Daher muss manchmal ein wenig improvisiert werden, um dem Mai dennoch mit einer angemessenen musikalischen Begrüßung entgegenzukommen. In Wuppertal gehört der ,,Tanz in den Mai" seit geraumer Zeit zu den wichtigsten Veranstaltungen im Jahr. Die Tanzveranstaltung unserer Kreisgruppe fand a [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 20

    [..] ine Essensmarken verkauft. Nähere Auskünfte bei Werner Scheel, Telefon: () , Michael Filp, Telefon: () , Sieglinde Scheel, Telefon: () , oder Edith Ehrmann, Telefon: () . Ablauf: Beginn ist Samstag, . September, . Uhr. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, ca. . Uhr, gibt es Mittagessen. Danach erfreut uns die Keisder Blaskapelle mit altbekannten Klängen und man kann dazu das Tanzbein schwingen. Ab . Uhr kann man sich [..]