SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 4
[..] für andere nutzbar machen. Anzeige CWG-Programm am Heimattag der Siebenbürger Sachsen Pfingsten , .-. Juni, Dinkelsbühl Samstag, . Juni, Kleiner Schrannensaal · . Uhr: REINHOLD J. SAUER: Begrüßung; HANS E. TISCHLER, Deutscher Konsul in Hermannstadt: Einleitungsansprache; Grußworte · .-. Uhr: ROBERT ADAMS, EU-Förderprogramme in Siebenbürgen ,,Horizon " · .-. Uhr: MICHAEL BARTH, zertifizierter Sachverständiger für die Immobilienverwertung, Vor [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 5
[..] al, Spitalhof, Dr. · . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne, Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, Leitung: Reinhard Konyen · . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich im Schrannen-Festsaal, Leitung: Natalie Bertleff, Tanja Schell, SJD, Moderation: Natalie Bertleff; Maximilian Frank Vortragsreihe der CWG · . Uhr: Reinhold J. Sauer: Begrüßung, Grußworte, Hans E. Tischler, Deutscher Konsul in Hermannstadt: Einleitungsansprache · . Uhr: Robert Adams [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 7
[..] nig in siebenbürgisch-sächsischer Tracht erschienen. Foto: Ruhtraut Ziegler Juri Heiser, Vorsitzender des Augsburger Kreisverbandes des Bundes der Vertriebenen (BdV), hatte zum Jahresempfang ins Haus der Begegnung eingeladen. Ein Haus, das sich in Augsburg Russlanddeutsche, Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben teilen und das, wie Heiser bei der Begrüßung sagte, ,,aus allen Nähten platzt". Jede Gruppe ist im Eingangsbereich des Hauses jeweils mit einer Pinnwand vertreten, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18
[..] und des Chores ,,Siebenbürgische Harmonie" unter der Leitung von Johanna Wädt. Am Samstag, dem . März, gestalteten sie den eigenen Kulturnachmittag im Festsaal der Maintalstuben in Mainaschaff. Nach der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden Horst Wädt hielten Tanzgruppe und Chor gemeinsam Einzug in den Festsaal in ihren farbenfrohen siebenbürgischen Trachten, sehr zur Freude der Gäste von nah und fern. Abwechselnd erfreuten die Kulturgruppen das Publikum mit ausdruck [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 19
[..] lt Hilfe von Wahlleiter Alfred Mrass aus Sachsenheim, der als stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen tätig ist. Der Kreisverband hatte die Ehre, ihn mit seiner Gattin begrüßen zu dürfen, was Rosemarie Weber in die Hand nahm und die Versammlung mit ihrer Begrüßungsrede eröffnete. Die folgenden Tagesordnungspunkte wurden abgehandelt: Empfang und Begrüßung, Festlegung der Tagesordnung und Beschlussfassung, Rechenschaftsbericht des Vorstandes [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 22
[..] -jährigen Jubiläum der Theatergruppe hatte die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen e. V. für den . April in die Aula des Schulzentrums in Bielstein eingeladen. In seiner Begrüßungsrede würdigte Horst Kessmann, Vorsitzender der Kreisgruppe, das Wirken der Theatergruppe als tragende Säule der Kulturarbeit in der Kreisgruppe. Er wies auf aufgeführte Theaterstücke und Sketche vorwiegend in siebenbürgisch-sächsischer Mundart in diesen Jahren [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 24
[..] e Metzger (wie ), , Wulfertshausen, ein. Einlass ist um . Uhr. Unser Treffen beginnt in gewohnter Weise mit einem Festgottesdienst. Anschließend gemeinsames Mittagessen, gefolgt von Begrüßung und Mitteilungen des HOG-Vorstandes, Kaffee und Kuchen. Für das Kuchenbüfett wird um Kuchenspenden gebeten. Für die kulturelle Darbietung danach sind alle Gäste, die eine Tracht haben, gebeten in dieser zu kommen. Beim Aufmarsch, der Tanzeinlage und dem g [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 2
[..] Mit der Frage ,,Warum gibt es das Theologische Institut?" leitete die Leiterin der inzwischen zum Studiengang geschrumpften Theologenausbildung, Dr. Renate Klein, ihre Begrüßung ein. Bis zum Zweiten Weltkrieg seien die Geistlichen für den Dienst in der EKR noch im Ausland ausgebildet worden. Danach sei durch den Eisernen Vorhang die Reisefreiheit eingeschränkt und Europa geteilt gewesen. Es musste also eine neue Möglichkeit der Theologenausbildung gefunden werden. Auf Grund d [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 6
[..] Nach der Begrüßung durch den Sektionsleiter Dr. Robert Offner bot Dr. Hertha Schwarz (München), . Vorsitzende des Arbeitskreises für donauschwäbische Familienforschung, einen kurzen Abriss zur Ansiedlung von überwiegend deutschsprachigen Siedlern im Banat und berichtete über die genealogische Tätigkeit der Donauschwaben und insbesondere der Banater Schwaben. Auf dem Gebiet der Familienforschung bestehen vielfältige Verbindungen zwischen den Siebenbürgern und Banatern, Grund [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7
[..] e. Unter der musikalischen Leitung von Judith Dürr-Steinhardt erzählte die kleine Singgemeinschaft musikalisch aus ihren Erfahrungen bei der Probenarbeit: ,,Singen macht Spaß, singen tut gut, singen macht Mut." ,,Das schreit nach Wiederholung, das war ein Abend der Extraklasse, den wir genossen haben!" Mit diesen Worten zollte Rainer Lehni den Chören nach ihren Auftritten Anerkennung und Dank für das Dargebotene. ,,Wir verbeugen uns vor euch allen und diesem tollen Erlebnis, [..]









