SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4

    [..] m in Zwickau Am Pfingstmontag, . Juni, um . Uhr wird in Zwickau die dreisprachige (Deutsch, Englisch, Rumänisch) Wanderausstellung ,,Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" eröffnet. Im Dom St. Marien, Domhof , kann sie bis zum . August besucht werden. Zur Begrüßung spricht Harald Pepel, Superintendent des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Zwickau, die Einführung übernehmen Thomas indilariu, Unterstaatssekretär beim Department für in [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14

    [..] em stimmungsvollen und herzerwärmenden Gottesdienst beging die Kreisgruppe Ingolstadt den Muttertag. Die feierliche Veranstaltung fand am . Mai in der St.-Matthäus-Kirche in Ingolstadt statt und war ganz den Müttern gewidmet. In ihrer Begrüßung ermunterte Dekanin Gabriele Schwarz die Kinder, ihren Eltern gegenüber Dankbarkeit zu zeigen, was aber andersrum genauso wichtig wäre. Ein Höhepunkt waren die Gedichte der Kinder, die mit viel Herzblut und kindlicher Freude ihren Müt [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 15

    [..] Volkstanzgruppe Herzogenaurach in die Weihersbachanlagen () ab . Uhr ein. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Festplatz. Um . Uhr folgt dann ein gemeinsamer Aufmarsch aller Tanz- und Trachtengruppen. Nach einer kurzen Begrüßung und den Grußworten wird der Kronenbaum durch den Altknecht erklommen. Nach seiner Rede aus der Krone und dem Ehrenwalzer mit der Altmaid folgen die Darbietungen der Tanzgruppen. Es wirken mit: [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 18

    [..] isverbandes statt. Ablauf: . Uhr Mittagstisch mit siebenbürgischen Spezialitäten, Musik von den ,,D'Adjuvanten" aus Wiehl-Bielstein; ca. . Uhr Gottesdienst im Freien, gestaltet von Pfarrer Reiner Guist von der Evangelischen Gemeinde Friedrichsdorf; ab . Uhr Begrüßung der Gäste durch Martin Ramser (Vorsitzender des Kreisverbandes) und Auftritt der Siebenbürger Volkstanzgruppe Mittelhessen. Nach dem kulturellen Programm gibt es Kaffee und Kuchen bei gemütlichem Beis [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 19

    [..] ruppe Siegerland Maiwanderung Die Kreisgruppe Siegerland traf sich am . Mai zum gemeinsamen Wandern und Grillen in Daaden. Los ging es um . Uhr am Treffpunkt Grillhütte Wilhelm Fischbach. Nach einer traditionellen Begrüßung mit einem Schnaps und einem Stück Brot konnte die rund -köpfige Wandergruppe, bestehend aus jungen und älteren Naturfreunden, eine malerische Runde durch das schöne Siegerland genießen. Während der Wanderung durften wir bemerkenswerte Naturphänomen [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 20

    [..] d fern. Wie in den vergangenen Jahren laden wir alle Trachtenträgerinnen/träger ein, bei dem gemeinsamen Aufmarsch mit der Biberacher Tanzgruppe mitzumachen. Folgender Ablauf ist vorgesehen: . Uhr Saaleinlass, . Uhr Begrüßung, anschließend Kaffee und Kuchen, ab . Uhr Abendessen. Für gute Unterhaltung sorgt die Band ,,Party-Duo" mit siebenbürgischer Besetzung. Wir hoffen, dass viele dieser Einladung folgen, und wünschen allen Gästen ein gemütliches Beisammensein. D [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21

    [..] rn sehr bald trat die Erkenntnis einer Zugehörigkeit zu einer größeren Gruppe, zu einem Gemeinwesen ein. Jeder Einzelne gehört dazu, er gehört zu dieser Gruppe, zu seinen Bräuchen und Traditionen. Damit hoffen wir das Ziel unserer regelmäßigen Zusammenkünfte erreicht zu haben. Es folgte die offizielle Begrüßung der Gäste und Danksagung an die Organisatoren durch den Vorsitzenden Wilhelm Paul, der anschließend den Bericht des Vorstandes der HOG GroßAlisch über die Tätigkeiten [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5

    [..] uchs präsentiert sich, Leitung: Hanna Müller, Natalie Bertleff, SJD, Moderation: Hanna Müller, Schrannen-Festsaal · . Uhr: Deportation ­ Verfolgung ­ Überwachung ­ Freikauf. Gespräch mit der Kulturpreisträgerin Hannelore Baier über Fragen der siebenbürgischsächsischen Zeitgeschichte, Moderation: Dr. Konrad Gündisch, Konzertsaal, Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. Vortragsreihe der CWG · . Uhr: Begrüßung und Eröffnung: Reinhold J. Sauer · . Uhr: Generative Künstli [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 7

    [..] zen ­ aber auch für andere nutzbar machen. Anzeige CWG-Programm am Heimattag der Siebenbürger Sachsen ­ Pfingsten , .-. Juni, Dinkelsbühl Samstag, . Juni, Kleiner Schrannensaal · . Uhr: Begrüßung und Eröffnung, REINHOLD J. SAUER · . Uhr: Generative Künstliche Intelligenz (GENKI) vernetzt siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe, DR. JOHANN LAUER Welche Grenzen und Möglichkeiten sowie wirtschaftlichen Chancen und Gefahren bringt GENKI mit sich? Welche Aufgaben und [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15

    [..] ndig umgebaut, um den Schülern eine sichere, moderne und an die aktuellen Bedürfnisse angepasste Umgebung zu bieten", gab das CNI bekannt. Die feierliche Zeremonie begann im Festsaal des Gymnasiums, wo nach der freundlichen Begrüßung durch die derzeitige Schulleiterin Monica Halaszi ein Jahrhundertdokument feierlich unterzeichnet wurde: ein Brief mit historischen Daten des Schulbaus und Visionen der heutigen Zeit, der erst aus einer im Schulgarten in einen Stein montiert [..]