SbZ-Archiv - Stichwort »Beitrag Für Siebenbürger Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 2

    [..] nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] on Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels ist beigefügt. Ilustration: Ulrike Baier, Fotografien: Markus Haas, Gestaltung/Satz: Kraus PrePrint). Die Realisierung der CD durch das Studio und Mastering Hans Bruss (ist technisch einwandfrei. Die CD, gefördert durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums, ist gegen eine kleine Spende (als Beitrag für die Versandkosten) unter www.siebenbuerger-blaskapelleaugsburg.de (Kontaktformular [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 12

    [..] ederaufbau der Felldorfer Kirchenburg`. Aufgrund seiner siebenbürgischen Abstammung besucht er das Szeklerland häufig. Zur Überraschung der Dorfbewohner kam im Juni Charles III in das Dorf und besucht die Kirchenburganlage (Privatbesuch). Er spendete einen Beitrag, der für einen Kurs am Wiederaufbau von historischen Wehrmauern (Bering) auf der Friedhofsseite der Kirchenburg beitrug." Im heutigen Bewusstsein der ,,neuen" Dorfgemeinschaft stellt das siebenbürgisch-sächsisc [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] früheren siebenbürgischen Leben, die während der kommunistischen Ära in der alten Heimat verboten waren, wurden in das Vereinsleben der Nachbarschaft aufgenommen. Diese Wiederbelebung alter Traditionen war ein wesentlicher Beitrag zur Integration in der neuen Heimat, fügte sie sich doch gut in das bayerische Volksleben ein. Unter diesem Aspekt und mit Blickrichtung auf die Zukunft schuf Hans Zultner die Voraussetzungen zur Eintragung ins Vereinsregister. Die Integration [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 28

    [..] dienst bei gutem Wetter im Stadtpark und bei Regen in der Heilig-Geist Kirche, von wo wir dann geschlossen zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen gehen. Damit wir und unser Wirt planen können, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Der Beitrag zu diesem Fest ist Euro für Erwachsene und zehn Euro für Kinder. Damit werden die anfallenden Kosten beglichen. Anmeldung bitte an Mobil: () , E-Mail: net, oder schriftlich an Gerhard Wagner, Poststraß [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 4

    [..] für das Schicksal der Betroffenen als auch für die Kritik an der Auszahlungshöhe äußerte. BdV-Präsident Fabritius hingegen hatte in seiner Begrüßungsrede deutlich erklärt, dieser Härtefallfonds sei ,,kein Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit", denn er schließe nur Spätaussiedler ein, lasse Aussiedler außen vor und halte ,,mit engen Stichtagsregelungen diese Zielgruppe klein". Der BdV werde sich weiterhin für ,,lange überfällige Anpassungen des Fremdrentengesetzes einsetzen", zum [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6

    [..] ufgeführt Jouri Kostew mit seiner Rasselbande in Richtung Zoo. Foto: Horst Göbbel Das vielfältige Programm widerspiegelte die Bandbreite der Forschungen, mit denen sich die Mitglieder der Sektion befassen. Kulturgeschichtliche Themen, verbunden mit aktuellem sozial-wirtschaftlichen Hintergrund, wurden im Beitrag des Teams Dr. Thomas Schneider, Viktoria Luft und Joe England deutlich. Dabei ging es um ,,Konsequenzen gewinnorientierter großindustrieller Landwirtschaftsmethoden f [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] halbes Jahrhundert lang dabei gewesen und hat darin auch ihre Lebensaufgabe gefunden. Dafür gebührt Sigrid Haldenwang Respekt und uneingeschränkte Schätzung. Für ihre langjährige Wörterbucharbeit und ihren verdienstvollen Beitrag um den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur wurde Sigrid Haldenwang mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis geehrt. Die Ausarbeitung und Fertigstellung des SSWB, ein Gemeinschaftswerk mehrerer Generationen von Gewährspersonen und [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20

    [..] wurden mit Euro veranschlagt, der vereinbarte Eigenbetrag der HOG Reußmarkt sollte Euro betragen. Angesichts der Brandkatastrophe der Stadtpfarrkirche in Bistritz im Jahr wurde der Beitrag der Stiftung für Reußmarkt jedoch gestrichen. Wilhelm Spielhaupter gab nicht auf und bemühte sich weiter um finanzielle Hilfe, um Fördergelder von der Europäischen Union zu erhalten. Nach langem Warten wurde mit EU-Förderung im Mai mit den Restaurierungsarbeiten in Reu [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] re seit der ersten urkundlichen Erwähnung zurückblicken. Dr. Karl Scheerer geht auf die Anfänge der Schule bis ein, zeigt die Bedeutung der Schule für diese Stadt und weit darüber hinaus auf. Der geneigte Leser ist beeindruckt von der Anzahl der Persönlichkeiten, die erst als Schüler, später dann als Lehrer an dieser Schule gewirkt haben. Der Beitrag von Claudiu Pop, Geschichtelehrer des heutigen Josef-Haltrich-Gymnasiums, über die Entwicklung der Schule nach ergänz [..]