SbZ-Archiv - Stichwort »Bela«

Zur Suchanfrage wurden 313 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 17

    [..] n der Siebenbürger Sachsen nach Munster fahren. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die Höhe der Spende für den Eintritt sowie die Kosten für das Mittagessen belaufen sich auf jeweils Euro. Die Kosten für die Busfahrt betragen Euro für Mitglieder und Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen werden von Herrn Müller, Telefon: ( ) , bis zum . August entgegengenommen. Bitte dabei auch das gewünschte Mittagessen (Holzfleis [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 14

    [..] leitbuch, das den Bildbestand mehrerer Sammlungen aufarbeitet, befindet sich in Vorbereitung. In Siebenbürgen, dem multiethnischen Landstrich im Karpatenbogen, waren es zu Beginn des . Jahrhunderts vorwiegend junge Künstler siebenbürgisch-sächsischer, ungarischer, rumänischer und jüdischer Herkunft, die den Kontakt zur europäischen Avantgarde suchten. Sie studierten in Budapest, München und Paris (Béla Iványi Grünwald, Fritz Kimm, Károly Ferenczy, Hans Eder, István Réti), h [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 10

    [..] Brahms, Tschaikowskis ,,Chanson triste", Solveigs Lied aus ,,Peer Gynt" von Grieg sowie Mozarts Andante aus der C-Dur-Sonate. Das multikulturelle Hermannstadt akzentuierten drei rumänische Tänze von Bela Bartok, in Kathmandu tönten Klangschalen, Glocken und Zimbeln. Die Lesung endete mit einem Weg nach Hermannstadt, denn, so die Autorin, ,,alle Wege führen nach Rom. Für mich führen sie nach Siebenbürgen, besser gesagt nach Hermannstadt und werden immer dorthin führen." Nach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 7

    [..] Konrad Klein A Die CD eröffnet mit einer Eigenkomposition von Herkenhoff: ,,Ansichtskarten einer Rumänien-Reise". Die fünf Stücke greifen Melodien der rumänischen Volksmusik aus Siebenbürgen, dem Oascher Land, Oltenien und Muntenien auf. Es folgen die bekannten ,,Rumänischen Tänze" von Béla Bartok (-) ­ leider nur knapp über sechs Minuten. Das Stück ,,Balkania" ist den Opfern des Genozids auf dem Balkan gewidmet. Die fast -minütige Komposition von Matthias Keller l [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 4

    [..] Solostreicher (), Arcis-Ensemble, Leitung: Prof. Ulrich Nicolai. In Berlin: Veranstaltungsreihe ,,Siebenbürgische Variationen" Unter dem Titel ,,Spuren vom Ende des Jahrtausends ­ Zehn Grafiker aus Siebenbürgen" präsentiert die Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund ( , Berlin) noch bis . Februar Werke der ungarischen Künstler Imre Baász, Gusztáv Cseh, László Feszt, Béla Gy. Szabó, József Haller, Endre Kusztos, Pál Nagy, Sándor Plugor, Zolt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 8

    [..] ( ) . .­. Februar: Ski-Tour, Obernberg am Brenner, Organisation: Stefan Kovacs, Telefon: ( ) . . Februar: Ski-Langlauf, Ski-Alpin, Christlum, Achensee, Organisation: Bela und Uta Biro, Telefon: ( ) . . März: Bergtour, Bergwanderung, Hornisgrinde, Darmstädter Hütte, Nördlicher Schwarzwald, Organisation: Kurt Bayer, Telefon: ( ) . . März: Stammtisch der Gebietsgruppe Stuttgart, Organisation: Julius Orbok, Telefon: [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 9

    [..] rerschaft. Rückblickend kann das gegenseitige Geben und Nehmen als außerordentliche Bereicherung aller Beteiligten betrachtet werden, auch wenn die Anstrengungen der Reise manchmal an die Grenzen der Belastbarkeit reichten. HG Horst Gehann: Konzertreise durch Indien Bach-Chor Darmstadt baut kulturelle Brücken nach Asien Der Bach-Chor Darmstadt führte unter der Leitung seines Dirigenten Horst Gehann vom . bis . Oktober eine Konzertreise durch Südindien durch. Die Gruppe be [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 7

    [..] elfjährige Bulgare Srebrinov mit Griegs ,,Marsch der Zwerge", der für seine Interpretation den . Preis in der Gruppe A (bis Jahre) erhielt. Szokolay Adam Zsolt, der den . Preis dieser Gruppe erhielt, interpretierte gekonnt ein ungarisches Volkslied von Béla Bartók, um die Zuhörer sodann mit Filtschs ,,Barcarole" in eine Zeit zu entführen, als der kleine Filtsch daselbst das Publikum mit seinem Spiel verzaubert hatte. In der Gruppe B (- Jahre) wurde das Programm von [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 22

    [..] and, Telefon: ( ) . . März: Stammtisch der Gebietsgruppe Stuttgart, Organisation: Julius Orbok, Telefon: ( ) . . März: Ski-Langlauf und Ski-Alpin, Ehrwald, Organisation: Bela Biro, Telefon: ( ) . . oder . März: Leichte Familienwanderung von Rottenburg nach Tübingen, Organisation: Julius Orbok, Telefon: ( ) . .­. März: Ski-Tour in die Stubaier Alpen zur Amberger Hütte, Organisation: Stefan Kovacs, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 2

    [..] ie Wirtschaft, Handel oder Bauwesen belohnt. Ein dritter Vize kommt aus dem Lager der Demokratischen Partei (PD). Stellvertretende Ministerpräsidenten sind demnach George Copos ( Jahre, PUR), Marko Bela (, UDMR) und Adrian Videanu (, PD). Regierungsfähig wurde Rumänien aber damit noch lange nicht. Mal abgesehen von der Episode: Die ehemaligen PSD-Minister räumten ihre Regierungssessel im Victoria-Palast samt Innenausstattung und technischen Ausrüstungen. Selbst im Amtsz [..]