SbZ-Archiv - Stichwort »Bela«

Zur Suchanfrage wurden 313 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 2

    [..] tande bringen, die einer von uns gemeinsam gebildeten Regierung eine Vertrauensabstimmung sichern würde", erklärte PSD-Ministerpräsident Adrian Nastase am . Dezember. Der Vorsitzende der UDMR, Marko Bela, sagte, PSD und UDMR würden sich bemühen, ,,in den nächsten Tagen ein gemeinsames Regierungsprogramm aufzustellen". Für das Wahlbündnis der Sozialdemokratischen Partei (PSD) mit der kleinen Humanistischen Partei (PUR) stimmten , Prozent der Wähler. Die Allianz für Gerecht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 11

    [..] hen sich auf die Verbreitung der jiddischen Sprache in größeren Städten wie Klausenburg, Hermannstadt, Kronstadt, Bistritz u.a. Nach der Völkerwanderung (.-. Jh.) finden sich erst im . und . Jahrhundert, und zwar in rabbinischen Schriften aus Mainz und Speyer, Hinweise auf ein jüdisches Leben in Siebenbürgen. So sicherte König Béla IV. in einer Urkunde vom . Dezember den jüdischen Kaufleuten verschiedene Privilegien zu um, nach den Verwüstungen durch die Tataren [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 5

    [..] nde Blicke sind im Raum feststellbar, während Fotos ,,seiner" Dörfer Neudorf, Burghalle, Petersdorf im Buch begutachtet werden. In einwandfreier sächsischer Mundart bedankt sich Tutzi-Batschi (Farkas Bela Tuti), der Kurator der derzeit wohl stärksten evangelischen Dorfgemeinde Siebenbürgens in Weilau: ,,Ich bedanken mich hesch fur dät fain Geschink" und fügt auf meine Einlassung, ob die Mehrheit der Gemeindeglieder in Weilau Roma, Sinti oder Zigeuner seien, hinzu: ,,Mir sei Z [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 8

    [..] Konferenzen, Tanzworkshops für traditionelle Tänze und Workshops zum Bau traditioneller Musikinstrumente aus dieser Region. Gezeigt werden Musikerportraits aus Siebenbürgen des ungarischen Künstlers Bela Käsa, die zwischen und entstanden sind. Bela Käsa wurde in Pecs/Fünfkirchen geboren. Er studierte u.a. Photographie in Köln und arbeitete lange für die deutschen Zeitschriften ,,Stern" und ,,Geo". In den er Jahren kehrte er nach Ungarn zurück und beschäfti [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 14

    [..] August zeigt das Musikinstrumente-Museum in der belgischen Hauptstadt eine Fotoausstellung mit siebenbürgischen Musikern. Seit mehr als Jahren bannt der in Pecs/Fünfkirchen geborene Fotograf Bela Käsa Musiker und Musikgruppen aus Siebenbürgen auf Zelluloid. Eine Auswahl dieser eindrücklichen Fotos - meist schwarz-weiß - sind nunmehr in Belgien zu sehen. Der Schwerpunkt liegt bei ungarischen Künstlern aus dem Osten und Norden Siebenbürgens, ergänzend kommen einige Auf [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 18

    [..] ndi und Hans Lehni aus Reps, der später in Schäßburg spielte. erlebt der Handball in Kronstadt und in den meisten Burzenländer Gemeinden einen Aufschwung. Wie Walter Schmidt sagt, gründeten Imre Bela und Klaus ,,Pus" Theil in Kronstadt die von der Gewerkschaft geförderte Mannschaft Spartac, die bis in der Ersten Liga spielen wird. Zur Mannschaft, in der bis auf einen Mann nur Sachsen spielen, gehört auch Turnlehrer Reinhold Kreisel, der den Landesmeisterti [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 3

    [..] hmen, vorausgesetzt, sie beherrschen die ungarische Sprache, heißt es im Entwurf. Rumänische Politiker haben den Vorstoß heftig kritisiert, der auch nach Ansicht des Vorsitzenden des Ungarnverbandes, Bela Marko, ,,misslungen und unprofessionell" sei. Dass sich sogar der Oberste Verteidigungsrat Rumäniens (CNSAT) mit dieser Initiative beschäftigt habe, bezeichnete Marko allerdings als ,,übertrieben". Flüge nach Paris und Düsseldorf Hermannstadt. - Eine direkte Flugverbindung z [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 7

    [..] r, der am . Januar im Alter von Jahren in Dornstadt von dieser Welt gegangen ist, war ein Meister des Lachens. Geboren wurde er am . November in der Banater Kleinstadt Weißkirchen (heute: Bela Crkva). Es war mir vergönnt, viele Jahrzehnte lang dieses Leben zu begleiten. Zunächst als Zuschauer bei den Aufführungen des Deutschen Landestheaters in Hermannstadt. Strasser war bei dessen Gründung mit dabei. Er war ein intriganter ,,Schreiber Licht" in Lessings ,,Ze [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 14

    [..] nder plädiert in seinem Fachbeitrag ,,Woraufich verzichten kann" für ein so genanntes ,,Leichtgewichts-Bergsteigen" und reduziert konsequent seineAusrüstung aufeinMinimum, um sich nicht zusätzlich zu belasten. Seine Ausführungen gibt Rick Schuller im Folgenden in gekürzter Form wieder. Bei seinem Alleingang auf den Mount Everest trug er in seinem Rucksack bloß eine Flasche mit einem Liter Tee, ein Paar Steigeisen und ein kleines Funkgerät - nichts zu essen und keine weitere B [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 15

    [..] e Gäste im voll besetzten Sachsenheim erwartet. Präsident Arthur Kramer begrüßte die oben genannten Ehrengäste, den Pfarrer der St. Thomas-Kirche Fred Tober und Gattin, den Vorgänger Pfarrer Bernhard Bela und Gattin, die ehemalige Bundesvorsitzende Käthe Paulini und ihren Mann Michael Paulini, sowie den Präsidenten Fortsetzung nächste Seite Der von langer Hand vorbereitete Besuch fing mit der herzlichen Begrüßung von Bischof Klein und seiner Gattin Gerda Klein durch das gastg [..]