SbZ-Archiv - Stichwort »Bergkirche«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6

    [..] kräftigen Banater Schwäbin Carmen Kraus wird auch diese Ausgabe in Druck gehen und voraussichtlich Ende März ausgeliefert. Sie enthält drei Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte (Schäßburger Bergkirche, Buchbesitz der Hermannstädter Kirchengemeinde, Kronstädter Siegel), einen zur frühneuzeitlichen Geschichte (Familie von Thomas Jordanus und Klausenburger Stadtratswahlen ), drei zur Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens im ./. Jahrhundert (Gesandtschaftsrei [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 4

    [..] poniert im Juni und Ilse Maria Reich gewidmet. Die Termine der Orgelkonzerte sind: . August Mediasch, . August Baaßen, . August Schwarze Kirche in Kronstadt, . August Zeiden und . August Bergkirche in Schäßburg. [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8

    [..] en. Im Bukarester Nationalen Kunstmuseum kann man den vorreformatorischen Flügelaltar aus Schmiegen bewundern, der vor aus der dortigen Kirche entfernt und an Schäßburg verkauft wurde, um in der Bergkirche aufgestellt zu werden. Einen weiteren vorreformatorischen Flügelaltar () gibt es noch in Taterloch, während sich Reußdorf mit einem ebensolchen Nikolaus-Altar () von Johannes Stoß rühmen darf. Nina May ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet", Georg Gerster und Mar [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 10

    [..] istorischen Baudenkmals veranschaulichte Dr. Márta-Julia Guttmann in einem Vortrag über physikalischchemische Analysen. Prof. Dr. Dan Mohanu erörterte anhand von zwei Fallbeispielen in Schäßburg, der Bergkirche und des Hauses mit dem Hirschgeweih, wie wichtig es ist, die Authentizität von historischen Baudenkmälern zu erhalten. Mit Empathie und Urteilssicherheit verdeutlichte Restaurator Lorand Kiss die Bedeutung der Wandmalereien als wichtiges Kulturerbe in den evangelischen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 9

    [..] eine dünne Farbschicht auf Gips oder Holz. Die wahren Werte lagen darunter. Auch unter dem evangelischen Putz, der abbröckelte und die vormalige katholische Bemalung der ersten Kirche freigab. In der Bergkirche in Schäßburg und vielen anderen Orten Siebenbürgens. Kratzt nicht an der Oberfläche, wenn ihr nicht bereit seid, euch der Vergangenheit zu stellen! Peter Jacobi war bereit. Und er hat hingesehen, was der warme Sonnenstrahl durch morsche Fenster beleuchtete: Wagenräder [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 2

    [..] henburg von Almen, die durch ein Projekt der Mihai-Eminescu-Stiftung zu einem Kulturzentrum geworden ist, und die nicht bewehrte romanische Kirche von Mönchsdorf bei Bistritz, die mit der romanischen Bergkirche von Michelsberg zu unseren ältesten Kirchen zählen. Im Gegenzug sind zwei Kirchenburgen weggefallen, da der Zugang für die Besucher nicht zufriedenstellend gesichert werden konnte. liegt der Schwerpunkt unseres Projektes, der Förderung des Kulturtourismus, auf Nor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 2

    [..] Besucher, davon mit dem Kirchenburgenpass (KBP); Hermannstadt (Stadtpfarrkirche) ­ Besucher ( KBP); Birthälm ­ Besucher ( KBP); Tartlau ­ Besucher ( KBP); Schäßburg (Bergkirche) ­ Besucher ( KBP); DeutschWeißkirch ­ Besucher ( KBP); Honigberg ­ Besucher ( KBP); Michelsberg ­ Besucher ( KBP); Schäßburg (Klosterkirche) ­ ( KBP); Mediasch ­ Besucher ( KBP); Bistritz ­ Besucher ( KBP) [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 2

    [..] ert werden. Das reich mit Bandintarsien und vegetabilen Flachschnitzmotiven versehene Werk von Johannes Reychmuth, der auch als Urheber der Chorgestühle der Kirchen in Bogeschdorf, Birthälm sowie der Bergkirche von Schäßburg gilt, stammt aus dem Jahr . Der prekäre Zustand des als Bretterhaufen sichergestellten Sakralmöbels stellte eine große Herausforderung für die Restaurierungswerkstatt an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim da [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 11

    [..] Daraufhin erfrischten wir uns an diesem heißen Tag im Bärensee in Sovata und kehrten abends zurück nach Schäßburg. Dort besichtigten wir am nächsten Tag die schöne Innenstadt, den Stundturm sowie die Bergkirche. Weiter ging es nach Birthälm in die Unterkunft, wo wir uns fertig machten für den Ball in Deutsch-Kreuz. Hier feierten wir ausgelassen mit den Mitgliedern der J u g e n d t a n z g r u p p e Nürnberg und der Feeling-Band den schönen Sommerabend. Am nächsten Tag waren [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 7

    [..] ch ist im Sommer wieder in Bukarest und Siebenbürgen zu hören. Im Programm erklingen Orgelwerke aus vier Jahrhunderten, vom Barock bis zur Moderne. Konzerttermine: Freitag, . August, um . Uhr ­ Bergkirche Schäßburg; Montag, . August, um . Uhr ­ Margarethenkirche Mediasch; Dienstag, . August, um . Uhr ­ Evangelische Kirche Baaßen; Dienstag, . September, um . Uhr ­ Evangelische Kirche Hermannstadt; Dienstag, . September, um . Uhr ­ Schwarze Kirche K [..]