SbZ-Archiv - Stichwort »Bergschule«

Zur Suchanfrage wurden 514 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 7

    [..] en und freimütigen Ton, wie er nur zwischen Menschen möglich ist, die sich eng verbunden fühlen und sich tatsächlich auch etwas zu sagen haben. Treffen sich nämlich ehemalige Kollegen der Schäßburger Bergschule, entstehen keine Verlegenheitspausen. Und erfolgt eine solche Begegnung in einem festlichen Rahmen, so wird sicherlich der ,,Bergschulgeist" heraufbeschworen, der alle im Bann hält, auch wenn mittlerweile Jahrzehnte vergangen sind. Was dieser ,,Bergschulgeist" ist, läß [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5

    [..] nnt, eine Stellung, die sie bis zur Verstaatlichimg der deutschen Schulen innehatte. Im Zuge der damit verbundenen Umwälzung im Schulwesen verlor sie die Stellung und arbeitete zeitweilig an der Bergschule in Schäßburg als Buchhalterin. In den letzten Jahren vor ihrer Pensionierung war sie dann wieder als Lehrerin in Frauendorf tätig. trat sie in den Ruhestand. Neben beruflicher Arbeit und Betreuung Ihrer vierköpfigen Familie hat Frau Siegmund eine segensreiche Täti [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 5

    [..] e könnten der Jugend Impulse geben und Ziele setzen, sagte er unter dem Beifall der Zuhörer. Schließlich lasen in den Tanzpausen Dr. Balthes, E. Dürr, Frau Paul und Kleisch Gedichte (Abschied von der Bergschule), Erzählungen (Der Schäßburger Gruß, v. H. Zillich), humoristische Reime und Verse über Schäßburger Begebenheiten und Persönlichkeiten vor. Ein gelungenes Fest, das man nicht missen möchte! G. W. Landesgruppe Hessen Unsere Geschäftsstelle ist vom . Juni bis . Juli [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 6

    [..] uni -- findet die zweiBergschOler! Klassentreffen von Bergschulabsolventen, Jahrgang . . Juni , . Uhr im Gasthof ,,Zum Felsenkeller" in Mönchsroth-Dinkelsbühl. * Achtung, Absolventen der Bergschule Jahrgang /. Wir treffen uns am . Juli in Schäßburg. Anmeldung bei: ALIDA HOMM (TICHY) Cojocarilor - Schäßburg * Achtung, Prudener! Wir treffen uns vom . bis . Juni In Bruchsal. Anmeldung bei Lothar Plachta, Tel. ( ) , Bruchsal, J [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8

    [..] Schäßburger Bergschüler - ... werden gebeten, mir leihweise zu schikken: . Fotos von Theateraufführungen, von Kulturfahrten in Siebenbürgen mit Tag, Monat, Jahr und Ort der Aufführungen der Bergschule oder des Kulturheims; das Datum möglichst aller Aufführungen wäre erwünscht. . Zeitungsnotizen, Eigenerlebtes, Anekdotisches, Meinungen und ähnliches. Zweck: Sichtung von Dokumentationsmaterial für die geplante Theaterausstellung In Dinkelsbühl (siehe SZ vom . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] in saßen. Die Tischreden zweier ,,Schüler" wären vom gleichen Unterton getragen, nämlich: Freude über das Wiedersehen, Gedenken an die ehemaligen Kameraden und Lehrer, Gefühle der Dankbarkeit für die Bergschule. Und als dann der heute zwar jährige, aber noch immer in körperlicher und geistiger Frische mitfeiernde Professor in einer Ansprache, die neben ernsten Worten des Humors nicht entbehrte, an manches anknüpfte, was längst der Vergangenheit angehört, da lauschten seine [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 12

    [..] in Schäßburg verzichtet werden mußte? Ausschlaggebend war, neben anderen Erwägungen, daß im Heimathaus Siebenbürgen drei Menschen ihren Lebensabend verbringen, die in enger Beziehung zur Schäßburger Bergschule und damit zur Schülergeneration des Jahrgangs standen. Es sind dies Prof. Dr. Hans M a r k u s , Frau Hertha H o i t z e r, die Gattin des verstorbenen Gymnasialdirektors Julius Hollitzer, und Frau Gertrud Theil, Tochter des langjährigen Gymnasialdirektors [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6

    [..] ahr. Wenige Monate zuvor schon hatte er mit seiner Ehefrau Ida, geb. Zimmermann, das seltene Fest der eisernen Hochzeit feiern können. Der aus Hameruden im Repser Stuhl stammende Jubilar besuchte die Bergschule in Schäßburg und wirkte beim Aufbau der Blasmusik und des Orchesters der Clamydaten mit, die ihn als Oktavaner zum ersten Rex des nach längerem Stillstand wieder aufge- . lebten Coetus, der altbewährten Schülerselbstverwaltung, wählten. Dem Studium der Geschichte, der [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7

    [..] len mögen und die Versammlung ein neuer Anfang der Zusammenarbeit sei. Absolventen der Schäßburger Schule, Jahrgang , Unser silbernes Treffen findet am Montag,. . Juli , statt. Treffpunkt Bergschule, Ühr. Bindende Voranmeldung an Heinz Wolff, Btr. Scärii , Sighljoara. Nach Abwicklung der üblichen Formalitäten gab Bundesvorsitzender Andreas Dienesch, kürzer zusammengefaßt, folgenden Tätigkeitsbericht, dem er einige allgemeine Feststellungen vorausschickte: [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 4

    [..] blikum vorzustellen; der Widerhall in der Presse rechtfertigte diese Unternehmen. Brandsch wurde am . August in Schweischer/Siebenbürgen geboren und wuchs in Schäßburg auf, wo sein Vater an der Bergschule unterrichtete. Sein Zeichenlehrer Georg Donath war Hüter einer noch jungen Künstlertradition; Ludwig Schuller (-) war hier als Wegbereiter der Malerei tätig gewesen, während dessen Tochter Betty Schuller und sein Schüler Karl Ziegler als Künstler zu Ansehen gek [..]