SbZ-Archiv - Stichwort »Berlin,Berlin,wir Fahren Nach Berlin«

Zur Suchanfrage wurden 730 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10

    [..] fehlte mir das notwendige Selbstverstrauen, um diesen Vorurteilen mit dem nötigen Selbstbewusstsein zu begegnen. Von Einfühlungsvermögen und ,,Willkommenskultur" war hier nicht viel zu spüren. Jeder von uns hat seinen eigenen Weg zur Bewältigung der Vergangenheit, des Abschieds von der Heimat gefunden, ob durch Abkehr von ihr oder verstärkter Beschäftigung mit ihr. Alfred Schadt, Bernau bei Berlin Auszüge aus: Alfred Schadt, Verba volant, scripta manent. Erinnerungen, Berlin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 6

    [..] eschehen ist? Das Brooser Schwert ist in der Schlacht auf dem Brotfeld verschwunden, an der Sachsen teilgenommen hatten. Das von Draas wurde auf Anordnung Heinrich Himmlers von den flüchtenden Sachsen nach Berlin mitgenommen und ist dort verschwunden. Wie ich sehe, kennen Sie sich auch in Geschichte gut aus. Wie ging es dann mit Ihren Plänen weiter? Ich hätte nie gedacht, dass ich im Oktober, kurz vor meinem Geburtstag, ,,Herr" der Draaser Burg sein werde... Wi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8

    [..] andschaft Siebenbürgen. Ein europäisches Kulturerbe" der Stiftung Kirchenburgen auch online besichtigt werden. Eine Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales hat dies möglich gemacht. Die Ausstellung wurde vor rund fünf Jahren von der Stiftung Kirchenburgen in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Berlin, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien entwickelt. Die anschließende Wanderung [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6

    [..] ebt er als freischaffender Künstler, stellt vielfach aus und unterrichtet als Gymnasiallehrer in Brig. Die Kinder Emil Michael, Lena und Flora sind auch künstlerisch begabt und leben heute in Zürich, Basel und Berlin. Doch ihre Wege führen sie häufig zurück nach Ernen, wo Emil Michael mit seinem achtjährigen Sohn Gustav inzwischen auch seinen zweiten Wohnsitz hat. Am . August wird Emil Michael Klein nach Bern fahren. Dort lebte Paul Boesch bis als Künstler und unt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 11

    [..] r Mutter Mrs. Helen Aeling. Das damalige Jugendlager fand vom . bis . Juli in der Heimvolkshochschule Gensungen (Leiter war der Siebenbürger Sachse Wilfried Weiss) statt, reiste dann vom . bis . Juli nach Berlin, von dort vom . bis . August nach Geretsried und über Dinkelsbühl (. August), Gundelsheim (. August) nach Drabenderhöhe, wo es am . August endete. Über das Jugendlager berichtete die SbZ in Folge /, Seite , und Folge /, Seite und . D [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 19

    [..] e , in Düsseldorf veranstaltet am Donnerstag, dem . März, um . Uhr einen Vortrag mit teilweise siebenbürgischem Bezug unter dem Titel ,,Neuer Mut ­ Neue Kunst ­ Neue Frau. Vier Frauen machen Karriere in Berlin". Dr. Heinke Fabritius, Kunsthistorikerin und Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, stellt in ihrer Reihe ,,Deutschsprachige Künstlerinnen im und aus dem östlichen Europa" Leben und Werk der Künstlerinnen Grete Csaki-Copony [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] ht ,,De Lechepräddij" leicht ­ und was den ,,witzigen" Schluss betrifft, mit Vergnügen ­ finden. Geboren am . Februar in Broos, war Otto Piringer nach dem Studium der Fächer Deutsch, Magyarisch und Theologie in Marburg, Berlin und Klausenburg zunächst Rektor an der Höheren Volksschule in Agnetheln, danach Pfarrer in Talmesch, Neustadt im Burzenland, Großpold und schließlich ab Stadtpfarrer in Broos, wo er am . November einem Schlaganfall erlag. Jahre lang [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] Erlebnis!", erinnert sie sich. In der SJD-Bundesjugendleitung wirkte sie von bis als Kulturreferentin, HOGReferentin, Geschäftsführerin und Föderationsreferentin. organisierte sie aus eigener Inititiave das erste Hetzeldorfer Jugendtreffen, im HOG-Verband war sie Jugendreferentin etc. In Augsburg absolvierte Astrid Sutoris von bis ein Magisterstudium der Evangelischen Religionspädagogik, Theologie und Psychologie, ebenfalls in der Fuggerstadt war sie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 2

    [..] chtige Arbeitsfeld aus eigener Anschauung kennt". Er gratulierte zur Wahl und wünschte Lehni viel Kraft und eine glückliche Hand bei seiner wichtigen Aufgabe. Fabritius lud den neu gewählten Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sowie Vertreter der Jugend zu einem baldigen Besuch nach Berlin ein. Fabritius und Lehni besprachen unter anderem, wie in Zukunft die grenzüberschreitende verständigungspolitische Arbeit intensiviert und die Siebenbürgisch-Sächsische J [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 7

    [..] , E-Mail: Hartmut Liebscher . Volksmusikkonzert in Korntal In schnellen Schritten laufen die mit weißen T-Shirts und schwarzen Hosen einheitlich bekleideten Jugendlichen kreuz und quer über die Bühne in einem Gemeinschaftssaal in der Jugendherberge Fuchsbau in Berlin-Reinickendorf. Sie werfen sich abgehackte Wörter an die Stirn und bewegen sich akrobatisch tänzelnd zur Musik. Dabei sticht aus der Masse von Jugendlichen in weißen T-Shirts einer mit einem r [..]