SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 9
[..] Techniken und ständiges Dazulernen. Hier sind Fachschulen kompetente Partner. So bildet die Staatliche Technikerschule in Weilburg an der Lahn Facharbeiter(innen) in Maschinenbau- und ElektrotechnikrBerufeft zu, Staatlich Geprüften Techniker(inne)n sowie Inhaber eines mittleren Bildungsabschlusses zu Informationstechnischen Assistenten oder Assistentinnen weiter. Die Weiterbildung dauert zwei Jahre und kann durch BAföG, Meister-BAföG, AFG oder SVG (Bundeswehr) gefördert werd [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 14
[..] r Leistung im . Versicherungsjahr; G Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge G Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; G Unfajl-Krankenhaustagegeld; G Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; G Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 1
[..] isten" aufgrund von nachträglichen Forschungen sehr klar die Identität jener Leute nachweisen konnte, die damals auf den Straßen aktiv wurden. Die sogenannten ,,Terroristen" waren eigentlich in ihrem Beruf Terrorbekämpfer aus den Antiterror-Truppen . . . ... von Nicotae Ceausescu. Ja. So wie Teile der Securitate instrumental und direkt am Umsturz beteiligt waren, und zwar vorwiegend nach der Gefangennahme Ceauses(Fortsetzung auf Seite ) Zahl der Aussiedler stark zurückg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 8
[..] kommunalen Raum beurteilt. Dreiviertel der Befragten hatten zudem zwei bis drei Kinder, noch jeder Siebente vier Kinder oder mehr. Es wurde eine gute Übereinstimmung zwischen erlerntem und ausgeübten Beruf im Heimatland festgestellt. Die Sprachkompetenz (Deutschkenntnisse) vor der Aussiedlung wurde von mehr als der Hälfte der Befragten als nur mittelmäßig eingeschätzt. Den größten Anpassungsdruck in der Sowjetunion empfanden die meisten am Arbeitsplatz (, Prozent) und in d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 16
[..] . Eine nachdrängende jüngere Generation sah ihre Chance zum Umbruch und Neuanfang und forderte einen weiteren Sachsentag, der wegen politischer Spannungen erst am . Oktober nach Hermannstadt einberufen wurde. Er stand aber schon unter dem Zeichen verhärteter Fronten sowie der Ausstrahlungen des Nationalsozialismus aus Deutschland. Fazit der anschließenden Diskussion: Wenn sich die Siebenbürger Sachsen gegen die Türkeneinfälle noch aus eigener Kraft irgendwie wehren konn [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 19
[..] r und brachte bis Ende der sechziger Jahre den Jugendlichen in Petersberg die ersten Griffe und Kniffe dieses Sportes bei, wodurch er deren Freizeit sinnvoll gestaltete und Teamgeist förderte. Seinen Beruf als Elektroankerwickler übte er bis zur Ausreise im Traktorenwerk Kronstadt aus. heiratete er Hilde, geborene Barf, die ihm zwei Töchter schenkte. In Deutschland wohnte die Familie vorübergehend in Drabenderhöhe, um dann nach Gummersbach umzuziehen, wo Christian Z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 28
[..] Jahr! ,,WANTED" fleißige Sachsen mit Zukunftsplänen. Gibt es Sie noch? Tel.:(). Kauffrau für Bürokommunikation und Kfz-Elektro-Meister bzw. Jahre alt, seit / in Deutschland, mit Berufserfahrung, suchen Arbeitsplatz in Kronstadt. Gehalt nach Vereinbarung. Tel.:() oder Siebenbürger, Raum Augsburg, Jahre alt, Ingenieur, tageslichttauglich und feinfühlig, sucht anspruchsvolle, fröhliche Sie. Hobby: Hunde, Pferde, Reisen, Quatschen. Bildz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 15
[..] r Leistung im . Versicherungsjahr; D Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge D Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; D Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; G Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 8
[..] k fortzuführen und zu veröffentlichen. -- Wer ermessen kann, welche mühsame, zeitaufwendige Kleinarbeit notwendig ist, um die Unterlagen zusammenzutragen bis vor kurzem noch neben einem anstrengenden Beruf als Universitätsprofessor und Direktor des Instituts für Pathologie des Klinikums Krefeld der Universität Düsseldorf- der steht voll Bewunderung vor der gewissenhaften Ausführung des übertragenen Vermächtnisses. Bis an sein Lebensende wird diese Arbeit den Verfasser in der [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 14
[..] r Leistung im . Versicherungsjahr; D Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge D Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; D Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; D Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]









