SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 7
[..] gründete Dr. Linkner als Gynäkologe eine Facharztpraxis in Wels, ein Jahr vorher hatte er Edda, geb. Huber, geheiratet, das Paar hat einen Sohn und zwei Töchter, die Kinder neigen alle medizinischen Berufen zu. Der berufliche Werdegang unseres Jubilars war geprägt nicht nur von fachlicher Kompetenz, sondern auch von den wertvollen Charaktereigenschaften des Arztes. Zehn medizinische Publikationen, die Prägung neuer Fachbegriffe und drei Erfindungen von gynäkologischen Geräte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 10
[..] r Leistung im . Versicherungsjahr; D Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge D Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; D Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; D Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 11
[..] e ihre Persönlichkeit geprägt haben, denn die Normen für ihr Verhalten im Leben wurden damals in die jungen Gemüter eingepflanzt. Und was alle im besonderen auch heute noch verbindet, ist der gleiche Beruf, der Beruf des Lehrers. Von hier aus ist auch der gemüthafte Gleichklang der Gesinnung aller Teilnehmer verständlich, denn einmütig begrüßten sie den Vorschlag ihres Sprechers Mathias Möss, den Zweck und Sinn ihres Beisammenseins nicht allein in Essen und Trinken und biogra [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 7
[..] da sie wenige Monate vor der Drucklegungverstarb. Als Tochter des Arztes Dr. Wilhelm Depner gehörte Maja von mütterlicher Seite her selbst der Scherg-Familie an. Sie war, wie kaum jemand anders, dazu berufen, diese Geschichte zu schreiben, besaß sie doch einen großen Teil der Originaldokumente und verbrachte ihr Leben in der Stadt und in den Kreisen, wo sich das Scherg'sche Familienunternehmen entfaltet hatte. Aus Dokumenten, Berichten und eigenem Erleben hat sie einen Beitra [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 9
[..] erden zu lassen, daß trotz schwindender Gemeindegliederzahlen Aufbrüche stattfinden. So z. B. im Projekt ,,Lassler Tal". Hier, in Großlassein, Rauthai, Neudorf und Malmkrog, haben Laien verschiedener Berufsrichtung und Nationalität, aus Rumänien und aus der Bundesrepublik Deutschland, sowie einige Pfarrer die ,,Christlich-medizinische Sozietät Lukasspital" gegründet. Ein Altenpflegeheim mit Klinik, ein medizinisch-diakonischer Betreuungsring und ein Selbstversorgungskomplex m [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 13
[..] r Leistung im . Versicherungsjahr; D Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; D Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; D Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 14
[..] tatt. Man freute sich, länger nicht gesehene Landsleute wieder zu treffen. Viele derjüngeren Eltern waren mit ihren Kindern erschienen. Mit ihnen veranstaltete unser Kulturreferent Johann Waedt - von Beruf Lehrer und also im Umgang mit Kindern bestens geübt allerlei Wettspiele, bei denen alle mit kleinen Geschenken belohnt wurden. Dem kleinen Gerriet Schneider, der kürzlich seinen fünften Geburtstag hatte, brachte die Kinderschar ein Ständchen dar-, als Überraschung beschenkt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 5
[..] rgens werden" würde (Honmüvesz, ), eine ,,große musikalische Zukunft" (Meyerbeer), eine ,,glänzende Zukunft" (Neue Zeitschrift für Musik, Leipzig) vorausgesagt. Es hieß, er strebe einem ,,höheren Beruf" zu: ,,ein musikalischer Schöpfer zu werden" (M. Saphir), und sein ,,Ruhm" werde dem ,,keines in den Annalen der Musik ausgezeichneten Tonsetzers für das Piano nachstehen" (Musical World). Chopin zeigte sich überzeugt davon, daß Carl, sein junger Schüler, Liszt und Thalberg [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 12
[..] sich, Pfarrer zu werden. Wenn auch unter ganz anderen Umständen, so hatte er sich damit für den in unserer siebenbürgischen Landeskirche traditionellen Weg entschieden: aus dem Lehrer- in den Pfarrerberuf, den sehr viele unserer bedeutendsten Männer gegangen sind. Jetzt mußte er klein in der Württembergischen Evangelischen Landeskirche beginnen. Zuerst wurde er Krankheitsvikar in dem kleinen schwäbischen Dorf Pappelau bei Blaubeuren, wo der Familie noch zwei Söhne geboren wu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 15
[..] den zu lassen. Doch sein sollte anders verlaufen als ursprünglich geplant: Das Bistritzer deutsche Gymnasium brauchte dringend einen Turnlehrer, und so entschloß sich Max Gross zu dem neuen Beruf und erwarb in Wien und Bukarest die entsprechende Befähigung. Verdient hat er sich danach nicht nur im Unterricht gemacht, sondern auch durch seine besonders rege Mitarbeit im Bistritzer Turnverein. Als Nordsiebenbürgen evakuiert wurde, verschlug es die Familie nach Go [..]









