SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 18

    [..] r Leistung im . Versicherungsjahr; D Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge D Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; D Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; D Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 4

    [..] (Rufname) Geburtsort . GeburtsdatumName . . Vorname. Jetzige Anschrift PLZ_ _ .PLZ, Wohnort. Straße. (Name und Vorname des Kontoinhabers, wenn er vom Namen des Mitglieds abweicht) Beruf, gelernter. .jetziger. Früherer Heimatort des Antragstellers. Ort; Datum Unterschrift Tag der Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland Ehepartner (als gleichberechtigtes Mitglied ohne Beitragsverpflichtung) Vorname Geburtsname Geb.-Datum Geburtsort Wir erklären gleichzeiti [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 28

    [..] uszubildende zur Zahnarzthelferin. Dr. W. Ziegler und Dr. H. Fischler , Nürnberg Tel.:() Siebenbürger, Mitte ,, m groß, Nichtraucher, gutaussehend, mit akademischem Beruf, wohnhaft im Raum München, sucht Partnerin. Zuschriften (möglichst mit Bild, garantiert zurück) an die Siebenbürgische Zeitung. Albert-Roß /II, München, unter KA -. Ab sofort zuverlässige technische Assistentin oder Laborantin (biologisch-, che [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 16

    [..] r Leistung im . Versicherungsjahr; Q Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge D Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; D Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; D Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 18

    [..] chen, das Abitur. Es war nicht Bildung allein, was uns vermittelt wurde. Wir wurden auch ertüchtigt; hatten unsere Lehrer doch geahnt, daß nach dem Krieg nichts mehr sein wird, wie es einmal war. Der Beruf, den die Väter dieser Eliteschule einst den Töchtern unseres Völkchens zugedacht hatten, wurde danach vielen unter uns verwehrt. Unsere späteren Leistungen, gleich welcher Art sie waren, trugen aber immer das Markenzeichen dieser Schule. Hierfür haben wir stets Sorge getrag [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 8

    [..] geben werden. Der ,,. Oktober, auch Galli genannt, das war der Tag, wo die Weinlese begann. An diesem . Oktober erhielten wir, alle zwei Jahrgänge, und , insgesamt Personen,... die Einberufung; in drei Tagen mußten wir uns, alles Sachsen und Ungarn, bei Cerc in Hermannstadt melden", erinnert sich Martin Seh. aus Gergeschdorf an den Beginn der Aktion. Aus Briefen jener Zeit geht hervor, daß Altersgenossen aus den Burzenländer und anderen Gemeinden des Sachsenla [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 14

    [..] irgendein Kummer unser junges Herz erfüllte, unvergeßlich sein Bemühen, uns zu verstehen und Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Ein Ereignis aus unserer Septimanerzeit sollte schicksalhaft für die berufliche Laufbahn des verehrten Deutschlehrers werden. Es war im Schuljahr / und die ganze Schule drohte in der erdrückenden Atmosphäre einer staatlichen Inspektion zu ersticken -- wußten wir doch alle, was die ,,Feststellungen" für Bestand und Profil des muttersprachlich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 13

    [..] DM + DM Kindervon bis Jahren DM +DM KindervonObislJahr DM Anmeldung zur . Sing- und Musizierwoche in Löwenstein vom . bis . April Name, Vorname: Anschrift: Telefon:. . Beruf: . .Alter:. Ich melde mich an für (bitte ankreuzen): Sologesang/Lied (- Uhr) Meine Stimmlage (S/A/T/B): Chor (- Uhr) Musiziergruppe (- Uhr) L J Mein(e) Instrument(e) '. Klavierbegleitung (- Uhr) Q Orgel (- Uhr) Q Kindergruppe (musikalische Betreuung, - [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 16

    [..] r Leistung im . Versicherungsjahr; · Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge D Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; D Unfall-Krankenhaustagegeld; D Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; D Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 2

    [..] z zwischen Männern und Frauen ist nach Ansicht des DIW auf geschlechtsspeziflsche Unterschiede bei den Arbeitsmarktchancen und im Erwerbsverhalten zurückzuführen. Aussiedler mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung fanden zu % (Männer) bzw. % (Frauen) eine Arbeitsstelle im ersten Jahr der Zuwanderung, wobei ein Teil auf unqualifizierte Tätigkeiten ausgewichen war. Stark beeinflußt wurde die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit vom Jahr des Zuzugs und der Wirtschaftskonjunk [..]