SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4

    [..] Tochter und hat zwei Enkelkinder. Nach nur Jahren Ehe starb ihr Mann an den Folgen eines Herzinfarkts. In ihrem Buch finden sich aufschlußreiche Daten über die eheliche Aufgabenteilung in Haus und Beruf. Versuche zur Schulgeschichte Siebenbürgens (Fortsetzung von Seite ) vorreformatorischen Schulwesens der Siebenbürger Sachsen, wobei er, ausgehend von der ,,akephalen", auf einer relativen Eigenständigkeit der frühen Siedlergemeinden basierenden Sozialstruktur, den ,,genos [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 7

    [..] , wenn die Erinnerung fast das einzige ist, was von jenen Zeiten übrigblieb . . . Nicht weniger die Gegenwart in Heidelberg: muß nicht jede Frau täglich um Anerkennung ringen, sei's beim Mann oder im Beruf? Und hat nicht jede Frau ihre traumatischen Kindheitserlebnisse, ja schockieren die Medien nicht täglich mit ,,Enthüllungen" sexueller Gewalt gegen Kinder etc.? Alles ist versammelt in diesem Roman, so daß er ziemlich genau in das Schema des Trivialromanes hineinpaßt: er be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 4

    [..] lenken lassen, als daß sie sich mit dauerhaften Leistungen rückschauend und nachhaltig beschäftigen. Fast wäre, aus diesem Grund, auch ein Mann in Vergessenheit geraten, der durch die Liebe zu seinem Beruf, der ihm auch zum Hobby wurde, nicht nur einmal ins Rampenlicht trat. Nähmaschinen waren sein Steckenpferd und sind es bis heute, mit fast Jahren, geblieben. Josef Breihofer, in Schäßburg geboren, erlernte in seiner Heimatstadt das Handwerk des Feinmechanikers und d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 5

    [..] und war begierig, Heimat und Volk kennenzulernen". Dieses Erlebnis der Heimat und ihrer Menschen beeinflußte nachhaltig auch seinen weiteren und war gleichermaßen auch bestimmend für seine Berufswahl: er studierte von bis Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover, um als Tierarzt und Tierzüchter für das deutsche Bauerntum in Siebenbürgen wirken zu können. Auch während seines Studiums war er in der Jugendbewegung tätig. Nach der Promotion zu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 12

    [..] Aktivitäten in Weinheim und Umgebung, erfüllte kürzlich sein . Lebensjahr. Geboren wurde Schuller am . September in Sächsisch Regen, wo er die Schule besuchte, um anschließend in Bukarest den Berufeines Zahntechnikers zu erlernen. Krieg und Gefangenschaft verschlugen ihn und seine Familie ins nordbadische Weinheim. Hier setzte er sich bereits in den endvierziger Jahren für die Belange der Vertriebenen ein und gründete mit Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben, Buchen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 13

    [..] r Leistung im . Versicherungsjahr; G Mitversicherung der Kinder im Rahmen der Kinder-Risikoversicherung bis zu einer Höchstversicherungssumme von ,- DM. Unfall-Vorsorge G Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit; G Unfall-Krankenhaustagegeld; G Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung; G Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung und keine Gesundheitsfragen. Die Kostenentwicklung in den vergangenen zehn Jahren und vor allem die Folg [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 6

    [..] te. Wir finden sie heute auch auf dem Säulenschaft des Doppelmonuments der Mundartdichter Dicks (Edmond de la Fontaine) und Michel Lentz. Michel Lentz (. Mai -. September , Luxemburg), von Beruf Staatsbeamter, schrieb zahlreiche patriotische Gedichte, unter anderen auch das Nationallied ,,d'Heemecht" (Die Heimat). Er zählt mit Tun Meyer, Michel Rodange und Den Dicks (Edmond de la Fontaine) zu den bekanntesten luxemburgischen Heimatdichtern. Michel Rodange z. B. ver [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 11

    [..] ontos: Nr.. . bei (genaue Bezeichnung des kontoführenden Kreditinstitutes) .BLZ. -durch Lastschrift einzuziehen. Name. . Vorname. Jetzige Anschrift PLZ. . . PLZ, Wohnort. Straße . Beruf, gelernter. . jetziger(Name und Vorname des Kontoinhabers, wenn er vom Namen des Mitglieds abweicht) Früherer Heimatort des Antragstellers Tag derAnkunft in der Bundesrepublik Deutschland _ Ehepartner (als gleichberechtigtes Mitglied ohne Beitragsverpflichtung) Vorname Gebu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 2

    [..] ams in Bad Kleinen und dem Rücktritt des Bundesinnenministers Rudolf Seiters hat Bundeskanzler Helmut Kohl den hessischen CDU-Politiker Manfred Kanther () in das Amt des Bundesministers des Inneren berufen. Kanther, von Beruf Rechtsanwalt, wurde am . Mai in Schweidnitz, heute Swidnica, im ehemaligen Niederschlesien geboren. Der Vater von sechs Kindern wohnt heute mit seiner Familie in Wiesbaden. Bis zum Abitur lebte er in Thüringen. Im Jahre wechselte er in die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 10

    [..] Direktor des Diakonischen Werkes in Wolfsburg, Pastor Arnulf Baumann, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. ,,Sie haben sich nicht nur durch Ihren Beruf als Pastor der evangelischen Kirche dem Dienst an der Gemeinschaft verschrieben, Ihr Wirken geht weit über die pfarramtlichen Aufgaben hinaus; Sie haben Ihr ganzes Leben in den Dienst der Versöhnung und des Dialogs einerseits und der Hilfe zur Eingliederung von Spätaussiedl [..]