SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9

    [..] Gastronomie. Die ersten Kontakte mit den Siebenbürger Sachsen reichen bei der gebürtigen Dinkelsbühlerin Martina Haas in ihre Kindheit zurück, Heimattagsveranstaltungen erlebte sie jedoch später erst beruflich als Redakteurin der Fränkischen Landeszeitung (FLZ) und sei ,,völlig überwältigt gewesen von der Fülle an Veranstaltungen". Auf die Frage des Moderators, wie die Öffentlichkeit den Heimattag wahrnehme, antwortete die Journalistin, die Dinkelsbühler Bevölkerung reagiere [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 2

    [..] er drei Jahre lang dieses Amt bekleidete. Damit ist die erste Frau in der Geschichte des Museums an die Spitze des Brukenthalmuseums gewählt worden. Dr. Raluca Teodorescu ist Jahre alt und ist von Beruf Archäologin und seit über Jahren als Museographin im Brukenthalmuseum tätig. Sie sagt: ,,Ich habe ganz unten angefangen, als Referentin, und habe mich zur Museographin hochgearbeitet, dann zur Abteilungsleiterin im Geschichtsmuseum, später zur Leiterin der Abteilung für [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 14

    [..] das Cozia-AugengneisMassiv. Wieder hat uns ein guter Freund verlassen müssen, nachdem ihn seine Gesundheit schon seit längerer Zeit nicht mehr am normalen Leben teilhaben ließ. Schon kurz nach seinem Berufsleben ereilte ihn ein Schlaganfall, der ihm nicht nur beim Schreiben Schwierigkeit bereitete; deshalb konnte er nur noch umständlich seine Berichte, Aufsätze und Zeitungsartikel zu Papier bringen. Seit Jahrzehnten berichtete Christof über das Leben in Kronstadt, über die Ge [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17

    [..] ch seinem Abitur in Frankfurt studierte er vier Semester Physik. ging er zur Bundeswehr und wollte Hauptmann werden. Er studierte in München Dipl.-Ing. Elektrotechnik. Danach praktizierte er den Beruf eines Offiziers in der Luftwaffe und wurde Chef einer Einheit in Neuenburg an der Donau. Er wechselte dann zehn Jahre in den Führungsstab der Luftwaffe im Ministerium in Bonn. Er arbeitete im Materialamt und wurde als Oberst Abteilungsleiter. Später arbeitete er in Köln und [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22

    [..] rn eine Familie. verstarb der Ehemann bei einem Autounfall. Mit Jahren wurde die junge Mutter Witwe und blieb mit zwei kleinen Kindern zurück. Doch mit Hilfe ihrer Eltern konnte sie weiter im Beruf als Chefbuchhalterin in der LPG in Stein und Rosenau arbeiten. Hier lernte sie die täglichen Sorgen und Nöte der Menschen kennen und stand ihnen nach Möglichkeit mit Rat und Tat zur Seite. Trotz Schwierigkeiten und Verboten in der kommunistischen Zeit setzte sie sich mit ih [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7

    [..] r Linguisten, die ihr Hochschulstudium nach dem Zweiten Weltkrieg antrat und im Anschluss daran, in den Verwerfungen der er und frühen er Jahren des vorigen Jahrhunderts, ihrem wissenschaftlichen Beruf nachging. In Rumänien beheimatet, ergaben sich für sie zwei genuine Berufsziele, nämlich einerseits die Sichtung und Erforschung ihrer eigenen ,,ersten" Muttersprache. Für die Siebenbürger Sachsen dieser Gruppe war das ihr reich aufgefächerter Dialekt, der sich in um die [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 10

    [..] rtshilfe, Joseph Laffer (-), zum ersten Professor für Anatomie, Chirurgie und Geburtshilfe an der Universitas Claudiopoliensis, der Nachfolgeeinrichtung der vormaligen Jesuitenakademie. Diese Berufung war die Geburtsstunde der staatlich kontrollierten medizinisch-chirurgischen Ausbildung von Wundärzten und Hebammen in Siebenbürgen, die dann nahtlos in die Medizinische Fakultät der Königlich-Ungarischen Universität (später Franz-Joseph-Universität Klausenburg) übe [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12

    [..] rte in der Schwarzen Kirche zu bestreiten hatte, die in den Sommermonaten fünfmal wöchentlich stattfanden. Inge war nicht ein Mensch, der musikalisch gewissermaßen ,,alles auf eine Karte" setzt ­ als Berufsmusiker ist das oft die Regel ­, sie war eher breit aufgestellt und ließ sich das nicht nehmen. So war sie musikalisch durchaus über den kirchlichen Rahmen hinaus wirksam und erfolgreich. Dabei kam immer wieder einmal auch ihre sprachliche und schriftstellerische Begabung z [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4

    [..] ... Freiwillige Angaben: Geburtsort ....................................................................................... Heimatort in Siebenbürgen ................................................. Beruf ............................................................................................... Ich bin einverstanden, in der SbZ als neues Mitglied des Verbandes begrüßt zu werden. Ja Nein Der Verband bevorzugt für die Beitragszahlung der Mitgliedschaft den Einzug des Mitg [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13

    [..] Natur sein werden. Deshalb hat Dr. Petra Loibl eine aus fünf Personen, Mitgliedern der Arbeitsgruppe ,,Wissensoffensive ­ Geschichte der Deutschen in Ostmitteleuropa" des BdV Bayern, bestehende Jury berufen, die sich die Bilder anschauen und Bewertungskriterien entwickeln soll, nach denen sie drei Preisträger küren wird. Unabhängig von deren Entscheidung möchte die Aussiedlerbeauftragte ­ vorbehaltlich des Einverständnisses der Künstlerinnen und Künstler und ihrer Eltern ­ a [..]