SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 9

    [..] rung mit der Besteigung des Aconcagua (m) im Jahr habe ich gelernt, dass man sich für solche Ziele viel Zeit fürs Höhentraining und für die Expedition an sich nehmen muss. Das ist mit meinem Beruf als Ärztin nicht immer vereinbar. In der Zeit der Covid-Pandemie habe ich dann genau das andere Extrem erlebt bzw. die näheren Berge wiederentdeckt. Es gibt so viele schöne Ziele vor unserer Haustür, zum Beispiel das Wettersteingebirge, das Karwendel, das Rofan, das Kaiserg [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] röffentlichten Folgen sechs und sieben erzählt sie über ihre frühe Kindheit in Siebenbürgen, die wunderschöne und ursprüngliche Natur der Karpaten, ihre Angst vor wilden Tieren, über den Opa, der von Beruf Hutmacher war, und die schöne Zeit in Klausenburg. Weitere Folgen sind in Planung. Der Podcast wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Des Weiteren sind die ersten drei Podcastfo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] ichen Maler Fritz Schullerus (-) auf Pfarrhöfen (Schönberg ab , Großschenk ab ) heran. Sobald Frauen als Lehrerinnen zugelassen wurden, legte sie die Befähigungsprüfung ab und nahm im Beruf ihre Möglichkeit des sozialen Engagements wahr. Von bis war sie Lehrerin an der Hermannstädter Mädchenschule. heiratete sie den Pfarrer Michael Schuller (), dem sie nach Schaas folgte. Seit veröffentlichte Anna Schuller-Schullerus mit jährlicher [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4

    [..] iebenbürger" (seine Mutter war eine ,,Reichsdeutsche") kannte die Kleine Erde sehr gut, denn hier besuchte er die Grundschule. Auch die Lyzeumsund Ausbildungsjahre, seine ersten Ehejahre und seine Berufslaufbahn, bis , verbrachte er in Hermannstadt. Im Jahr der massenhaften Auswanderung deutscher Landsleute aus Siebenbürgen kam das Ehepaar Gerger mit den beiden Kindern nach Deutschland. Ein Zuhause fanden sie in Friesoythe, Landkreis Cloppenburg, in Niedersachsen. [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3

    [..] anzigjährige dann umgehend sein Studium der Architektur und des Städtebaus an der Rheinisch-Westfälischen Hochschule in Aachen auf, schloss es erfolgreich als Diplomingenieur Architekt ab. Auf seinem beruflichen Weg, den er als Bauassessor begann, dann Referent im Bau- und Planungsdezernat in Bonn, schließlich Kreisbaudirektor Geschäftsführer der OAG, einer Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Gummersbach, hat er bis zu seiner Pensionierung als Fachmann ein [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7

    [..] hauptamtlich als Organistin und Chorleiterin tätig. Als ihr das Landeskonsistorium das Studium nicht anerkannt hatte, weil sie kein Abitur habe, besuchte sie mit Jahren noch zusätzlich zu Familie, Beruf und Konzertreisen auch das Abendgymnasium in Bukarest und holte die Reifeprüfung nach. folgten Schallplattenaufnahmen an der barocken Hahn-Orgel () der Mediascher Margarethenkirche: die erste mit Werken für Orgel von Bruhns, Sweelinck, Buxtehude und Bach und eine z [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] n die Literatur haben mich unsere Deutschlehrer, vor allem Frau Professor Christa Thurmayer einfühlsam herangeführt. Eine Miniausgabe von Goethes Faust wurde damals so etwas wie meine ,,Bibel". Meine Berufung zur Rollenschauspielerin hat nach meiner Matura, , der Bukarester Regisseur Ion Olteanu, entdeckt. Er lud mich ins Hermannstädter Theater zum Vorsprechen ein, meinte, dass ich in seine neu gegründete deutschsprachige Schauspielklasse an der Bukarester Hochschule ,,In [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 4

    [..] ... Freiwillige Angaben: Geburtsort ....................................................................................... Heimatort in Siebenbürgen ................................................. Beruf ............................................................................................... Ich bin einverstanden, in der SbZ als neues Mitglied des Verbandes begrüßt zu werden. Ja Nein Der Verband bevorzugt für die Beitragszahlung der Mitgliedschaft den Einzug des Mitg [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 27

    [..] age: ,,Weißt du noch?". Nach dem Abendessen wurde die obligatorische ,,Klassenstunde" abgehalten, bei der jeder von sich und dem, was ihn bewegt, erzählte. In vergangenen Jahren waren die Hauptthemen Beruf und Kinder, jetzt sind es die Rente und die Enkelkinder, von denen man erzählt. Nach einer Stunde und Minuten ­ einer unserer Ehemänner hatte die Zeit festgehalten ­ ,,waren" wir plötzlich wieder in unserer Schule in Hermannstadt. Es bedurfte zum Beispiel nur eines Worte [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] Besuch in Rumänien, und Persönlichkeiten wie den Patenminister Hermann Heinemann interviewt hatte. Für Ewalt war das sehr wohl vereinbar und er sah keinen großen Unterschied zwischen Journalismus im Beruf oder im Ehrenamt: ,,In beiden Fällen dreht sich das Alltagsgeschäft um Menschen mit ihren Sorgen und Hoffnungen, mit ihrem Tun und Wollen", bekannte er in dem Interview aus Anlass seines . Geburtstages (siehe SbZ, Folge vom . Februar , S. .) Der Journalist Ewalt [..]