SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] ondern auch verfestigte Strukturen aufzubrechen, festgefahrene Geleise zu verändern, Vorurteile zurückzulassen und neue Perspektiven zu gewinnen. Das gilt für unser persönliches Leben, für Arbeit und Beruf und nicht zuletzt für unsere siebenbürgische Gemeinschaft. Darüber wollen wir an diesem Kirchentag nachdenken, Sinnfragen des Lebens nachgehen, Antworten aus unserem christlichen Glauben suchen und Gemeinschaft erleben. Samstag, . Oktober .. Uhr: Tagung der V [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 13
[..] d meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Familienname Vorname Geburtsname Postleitzahl Geburtsdatum Geburtsort Früherer Heimatort Erlernter Beruf Jetziger Beruf Tag der Ankunft in Deutschland Ehepartner (als gleichberechtigtes Mitglied ohne Beitragsverpflichtung) Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Kinder unter Jahren, die im elterlichen Haushalt leben und in Ausbildung sind (sie werden Familienmitglieder, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 28
[..] und korrekt (auch Postversand) Alfred und Richard Wagner , Düsseldorf Tel.: ( ) , Fax: ( ) TEAM-ARBEITENVON ZU HAUSE AUS Haupt-/nebenberuflich, - Euro und mehr monatlich.Wellness-Industrie Annemarie Kirschner ( ) Margarethe David ( ) Liane Popp ( ) Sara Baumann ( ) www.-online.com ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 4
[..] ren ..., will sagen Agnetheln, nämlich am . Juni ; und in Siebenbürgen litt es Wilhelm Braisch -jährig nicht mehr, aus allzu bekannten Gründen. Oktober flüchtet der gelernte, in Kronstadt berufstätige Kfz-Mechaniker in die Bundesrepublik. Seinen Lebensunterhalt bestreitet Braisch, der nahe der tschechischen Grenze in Eschlkam-Neuaigen im Bayerischen Wald Wurzeln fasst, als Lkw-Fahrer. Dann, nach einem schweren Verkehrsunfall Braisch erleidet einen Halswirbe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 14
[..] edlung in Drabenderhöhe. Willi Groß wurde am . April in Heldsdorf geboren. An der Schule für Landmaschinenschlosser in Hermannstadt wurde er als Techniker für Landmaschinen ausgebildet. Diesen Beruf übte er zunächst in Kronstadt aus, wo er auch seine Frau Edda kennen lernte und sie im Februar heiratete. Durch die Ausreise zum älteren Bruder nach Deutschland musste er seine Frau und Tochter Edda für dreieinhalb Jahre zurücklassen, bevor die Familie in Stuttgart wie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 16
[..] , der bei allen großen Veranstaltungen unserer Gemeinschaft die organisatorische Hauptlast trägt, aus. Reinhard Lang wurde in Agnetheln geboren. Nach seinem Schulbesuch erlernte er in Heltau den Beruf des Textiltechnikers. Sein beruflicher Werdegang führte ihn über Azuga nach Tartlau, wo er lange Jahre in der Stofffabrik ,,Postav Prejmer" arbeitete. Genau an seinem . Geburtstag erfolgte die Ausreise mit Ehefrau und den zwei Kindern nach Deutschland. Die Familie ließ si [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 1
[..] sondern auch verfestigte Strukturen aufzubrechen, festgefahrene Gleise zu verändern, Vorurteile zurückzulassen und neue Perspektiven zu gewinnen. Das gilt für unser persönliches Leben für Arbeit und Beruf und nicht zuletzt für unsere siebenbürgische Gemeinschaft. Darüber wollen wir an diesem Kirchentag nachdenken, Sinnfragen des Lebens nachgehen, Antworten aus unserem christlichen Glauben suchen und Gemeinschaft erleben." Vorsitzende von Kreisgruppen, die verhindert sind, we [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 8
[..] Fakultät beendet und sieben Jahre als Deutsch- und Rumänischlehrer gearbeitet, als er nach Deutschland übersiedelte und ein Zweitstudium an den Universitäten Köln und Bonn absolvierte, um seinen Beruf als Lehrer weiter ausüben zu dürfen. Er war in Rumänien als Lyriker durch den mit zwei Literaturpreisen ausgezeichneten Gedichtband ,,Deutung des Sommers" bekannt geworden. veröffentlichte er auch in der Bundesrepublik Deutschland, was zu zunehmender Kritik der Fu [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 9
[..] uregion Förderwettbewerb: Integration junger Spätaussiedler Die Robert Bosch Stiftung schreibt den Förderwettbewerb ,,LISA Lokale Initiativen zur Integration junger Spätaussiedler in Ausbildung und Beruf" aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, positive Beispiele aktivierender lokaler Praxis in Berufsorientierung und Ausbildung zu stärken und zu verbreiten. Junge Spätaussiedler sollen dabei unterstützt werden, ihr Potenzial erfolgreich für sich und die Gesellschaft einzubringen. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 18
[..] d meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Familienname Vorname Geburtsname Postleitzahl Geburtsdatum Geburtsort Früherer Heimatort Erlernter Beruf Jetziger Beruf Tag der Ankunft in Deutschland Ehepartner (als gleichberechtigtes Mitglied ohne Beitragsverpflichtung) Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Kinder unter Jahren, die im elterlichen Haushalt leben und in Ausbildung sind (sie werden Familienmitglieder [..]









