SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 3
[..] ussiedlerbeirates der Stadt Nürnberg sowie im Haus der Heimat und in der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen. Karl-Heinz Brennndörfer wurde in Heldsdorf geboren und ist von Beruf Elektroinstallateurmeister. Seit ist er Vorsitzender der Heimatgemeinschaft Heldsdorf, einer der ältesten und stärksten Heimatortsgemeinschaften in Deutschland. Er ist Autor einer Kurzchronik von Heldsdorf () und eines zeitgeschichtlichen Buches über die Partisanen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 7
[..] dann über den Konradtplatz nach Neppendorf. Links am Eckhaus zur Groß liest man den Firmennamen J. M. BINDER. Laut Hermannstädter Adressbuch von wohnte ein Johann Michael Binder, von Beruf Wirt, Seifensieder, Spiritusverschleiß, in der Nr. (heute Nr. ). Im Adressbuch aus den zwanziger Jahren erscheint der Name nicht mehr, so dass dieses Foto vermutlich in der Zeitspanne bis gemacht wurde. Nach meiner Einschätzung stammt das Bi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 10
[..] hiedenen Abteilungen des Krankenhauses und erlebt eine Zeit voller neuer Erfahrungen positive wie negative. Sie lernt viel und begreift vor allem, welche seelischen Belastungen der von ihr gewählte Beruf mit sich bringt. Wie kann man den schwer kranken Kindern helfen, wenn es kaum Medikamente gibt, mit denen man sie behandeln könnte? Wie geht man mit den Eltern der kleinen Patienten um? Wie verhält man sich, wenn ein Kind trotz aller gebotenen Fürsorge stirbt? Diese und and [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 20
[..] ten Stellvertretenden Vorsitzenden und ein bis zwei Stellvertreter wählen, um die Arbeit auf mehreren Schultern zu verteilen. Wenn die Aufgaben aufgeteilt werden, findet sich vielleicht leichter eine berufstätige Agnethlerin oder Agnethler für dieses Amt. Wir sollten auch mehr über die HOG Agnetheln und Ereignisse aus unserem Heimatort für die Siebenbürgische Zeitung berichten. Diese erscheint Mal im Jahr und erreicht viele Haushalte. Wir sollten darüber nachdenken, die La [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 7
[..] st" von Grete Menning ausgewählt. Zur Autorin: Grete Menning, geborene Gierer, wurde am . August in Denndorf geboren. Zu ihren Lehrern/innen gehörten Grete LienertZultner und Karl Gustav Reich. Beruf: Lehrerin, zumeist in Mediasch ausgeübt. Heute im Ruhestand. Veranstaltet verschiedene Lesungen. Anschrift: Groß , Heilbronn. Bernddieter Schobel Grete Menning Härwest Än deffer Rah la°t Bärch uch Tol, mät Niëwel groo beha°ngen. Mät Mäh uch Nit e Sa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 21
[..] d meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Familienname Vorname Geburtsname Postleitzahl Geburtsdatum Geburtsort Früherer Heimatort Erlernter Beruf Jetziger Beruf Tag der Ankunft in Deutschland Ehepartner (als gleichberechtigtes Mitglied ohne Beitragsverpflichtung) Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Kinder unter Jahren, die im elterlichen Haushalt leben und in Ausbildung sind (sie werden Familienmitglieder [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 25
[..] torbenen das letzte Geleit zu geben. ,,Herr, du allein weißt Tag und Stunde: Wir dachten, wir hätten so viel Zeit. Unsere Zeit steht in deinen Händen." So dachte auch Pfarrer Gerhard Zell, der seinen Beruf als Berufung ansah, für jeden ein offenes Ohr hatte, tröstete und half, wo und wann er gebraucht wurde. Sein Vikariat machte er in Wurmloch. Nach seiner Ordination war Pfarrer Zell in Reußdorf tätig. Das Gotteshaus lag ihm sehr am Herzen, und so wurde die Kirche während sei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9
[..] , , Euro, ISBN: ---. Bergel, Hans: Foaie de suflet pentru un oras¸ transilvan. Eseuri [Essays in rumänischer Übersetzung]. aldus-Verlag, Kronstadt, Seiten, Lei, ISBN ---. Beruf und Berufung. Geschichtswissenschaft und Nationsbildung in Ostmittel- und Südosteuropa im . und . Jahrhundert. Herausgegeben von Markus Krzoska, Hans-Christian Maner, Verlag LIT, Reihe: Studien zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Südosteuropas, Band , Seiten, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 14
[..] zt. Durch seinen Humor und seine unglaublich breite Allgemeinbildung gelang es ihm ohne große Mühe Begeisterung zu wecken. In den vergangenen Jahren war er stellvertretender Schulleiter. Neben seinem Beruf engagierte er sich auch in der evangelischen Kirchengemeinde, in der Dekanatssynode und in unserer Landsmannschaft. Hier hatte er seit das Amt des Kreisgruppenvorsitzenden inne. Er organisierte zahlreiche Ausflüge und Grillfeste und war stets bedacht, im Programm eine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 15
[..] d meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Familienname Vorname Geburtsname Postleitzahl Geburtsdatum Geburtsort Früherer Heimatort Erlernter Beruf Jetziger Beruf Tag der Ankunft in Deutschland Ehepartner (als gleichberechtigtes Mitglied ohne Beitragsverpflichtung) Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Kinder unter Jahren, die im elterlichen Haushalt leben und in Ausbildung sind (sie werden Familienmitglieder [..]









