SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25
[..] ne Kloos, geheiratet. Es folgten die Geburten deiner Kinder Grete und Hans-Peter, und aus deinen Erzählungen weiß ich, wie stolz du auf sie bist. Jetzt sitze ich am Rechner und will etwas über deinen beruflichen Werdegang schreiben. Was für einen Beruf hattest du eigentlich? Ich kenne dich als Universalgenie, für deine beruflichen Qualitäten als Zimmermann, Wagner, Eisenbieger geschätzt. Abends warst du dann noch Musiker (Adjuvant), Bastler, ja auch Erfinder ich denke an da [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 4
[..] ... Freiwillige Angaben: Geburtsort ....................................................................................... Heimatort in Siebenbürgen ................................................. Beruf ............................................................................................... Ich bin einverstanden, in der SbZ als neues Mitglied des Verbandes begrüßt zu werden. Ja Nein Der Verband bevorzugt für die Beitragszahlung der Mitgliedschaft den Einzug des Mitg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6
[..] Handlung in Siebenbürgen spielt. Ein junges Mädchen von Jahren steht vor einem neuen Lebensabschnitt. Katjas Wunsch, Kindererzieherin zu werden, wird ihr nicht erfüllt. Stattdessen soll sie einen Beruf im Metallbereich lernen. Ihre Muttersprache ist Deutsch, doch am Industrielyzeum ist Rumänisch obligatorisch. Katja entdeckt die Natur für sich als Erholung, als Trostspender in verschiedenen Situationen, als Entschleunigung. Nicht nur in ihrem geliebten Obstgarten findet s [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 7
[..] resseabend von Siebenbürgischer Zeitung und Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen einen Vortrag zum Thema ,,Interviews richtig führen" hielt. Sympathisch, kompetent und für ihren Beruf brennend präsentierte sich die Referentin den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Zoom-Konferenz, die sich beeindruckt von ihren Ausführungen zeigten und im Anschluss weiterführende Fragen stellten. Online-Presseabend zum Thema ,,Interviews richtig führen" mit der Refere [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] benbürgisch-Sächsischer Jugendarbeit in Deutschland. Weil ihr Mann ein Semester später fertig wurde als sie, hat sie derweil als Aushilfslehrkraft an einer Schule für Lernbehinderte unterrichtet. Aus beruflichen Gründen zogen die Eheleute dann ins hessische Langendiebach/Kreis Hanau. Neun Jahre lang war sie auch Kulturreferentin der Landesgruppe Hessen. In all den folgenden Jahren hat sie überall, wo sie mit ihrer Familie lebte und als Lehrerin tätig war, weiterhin Siebe [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 6
[..] der Renten aus den Herkunftsgebieten erfahren. Hinzu kommt, dass Aussiedler und Spätaussiedler lange Zeit, ebenfalls aufgrund politischer Versäumnisse, große Schwierigkeiten mit der Anerkennung ihrer Berufs- und Bildungsabschlüsse hatten und so auch keine ausreichende rentenrechtliche Absicherung aufbauen konnten. Das prägendste Beispiel dafür sind die vielen Lehrer, die nach der Übersiedlung nach Deutschland ihren Beruf nicht ausüben konnten, weil sie im Herkunftsgebiet nur [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] in Semlak/Banat als Tochter des Ehepaars Ute und Klaus Daniel geboren. Ihr Vater hatte dort seine erste Pfarrstelle angetreten und wurde nach wenigen Jahren zum Pfarrer von Wolkendorf im Burzenland berufen. So kam Birgit als vierjähriges Mädchen nach Wolkendorf und verbrachte ihre Kindheit sowohl in der Geborgenheit einer wohlorganisierten dörflichen Gemeinschaft als auch im behüteten Pfarrhaus. Und das alles in ,,großer Freiheit und im Vertrauen meiner Eltern", um mit ihre [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27
[..] tschen Schule. Zahlreiche Schülergenerationen hat sie und ihr Ehemann auf deren Weg begleitet. durfte Adele Zita Dnil mit ihrer Familie nach Deutschland ausreisen. Hier konnten sich ihre Töchter beruflich verwirklichen. Nach dem Tod ihres Ehemannes widmete Zita ihre ganze Liebe ihren Kindern und den zwei Enkelkindern. Zwei Urenkel waren auch der ganze Stolz der treu liebenden Mutter, Großmutter und Urgroßmutter. Adele Zita Dnil hat ihren Beruf als Berufung empfunden [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10
[..] als der unablässigen Neuerfindung seiner selbst. Und dazu gehört ein Gespür, ein Bedürfnis und eine Bereitschaft, die unsereins nicht ohne weiteres mit ihr teilen kann: ,,Ich kann mir keinen anderen Beruf vorstellen, der einem die Möglichkeit bietet, so viele neue Sichtweisen kennenzulernen und immer am Puls der Zeit und mitten im Geschehen zu bleiben." Ob ein jedes von uns das mit der Intensität will, die diese, nun ja, Siebenbürgerin sich zeit eines stürmischen Lebens abge [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11
[..] der , wo er zusammen mit seiner alten Stiefmutter wohnen musste, während ich bei den Großeltern mütterlicherseits untergebracht war. ,,Eine Heimkehr ohne Heim, ohne Familie, ohne Besitz noch Beruf" so sagte er damals. Dieser Stimmung entwuchs das Gedicht ,,Letzte Zuflucht"..... Zu diesen Enttäuschungen aber kam eine Freude er durfte wieder unterrichten. Diesmal war auch i c h seine Schülerin. Das waren unvergessliche Stunden, und die Dichter, die wir damals durch [..]









