SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10

    [..] s nicht. Experten können dann weiterhelfen, z.B. mit Informationen bei der Konservierung: http://www.cwaller.de/deutsch. htm. Restauratoren findet man über: https://www.restauratoren.de/restauratoren-berufsregister/ und bei Konservierungsbedarf hilft z.B. https:// deffner-johann.de/de/. Im Wandel von Trachten sieht Julia Koch nichts Schlechtes, findet aber die Dokumentation, wie es früher war, ganz wichtig und rät, alle Infos genauestens aufzuschreiben, möglichst unterlegt mi [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4

    [..] ... Freiwillige Angaben: Geburtsort ....................................................................................... Heimatort in Siebenbürgen ................................................. Beruf ............................................................................................... Ich bin einverstanden, in der SbZ als neues Mitglied des Verbandes begrüßt zu werden. Ja Nein Der Verband bevorzugt für die Beitragszahlung der Mitgliedschaft den Einzug des Mitg [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] assen, er scheute weder Zeit noch persönliche Kosten für die Vorbereitungen, sodass die Teilnehmer der Ausflüge und Reisen immer sehr zufrieden sein konnten. Wenn man bedenkt, dass er auch noch einen Beruf ausübte, war klar, dass für die Familie zu wenig Zeit blieb. Das kann sich jetzt ändern, es sei ihm gegönnt. Hans Rampelt bleibt uns als fürsorglicher Vorsitzender in bester Erinnerung und ich freue mich, dass er bei relativ guter Gesundheit sein Leben in Zukunft besser gen [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23

    [..] se, die leuchtenden Augen des Publikums sein Antrieb. Die Leidenschaft für das Rampenlicht kam nicht von ungefähr. Sein Opa spielte Akkordeon, seine Tante war hobbymäßig Schauspielerin und sein Onkel berufsmäßig Operettensänger. Horst Hergetz wurde am . Dezember in Tartlau geboren und lebte hier als Einzelkind bei seiner Mutter. Sein Vater lebte seit in Deutschland. Zusammen mit Tante, Großmutter und Großvater wohnten sie alle unter einem Dach, wo er eine glücklich [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] e geboren. Als die Landler und Sachsen in den er Jahren verstärkt auszureisen begannen, fing er mit seiner Gattin Johanna an, deren Traditionen und Mundarten festzuhalten. Neben dem Engagement in Beruf und Gemeinschaft fand er Zeit, die Dokumentation seiner Heimatgemeinde fortzusetzen und auszuweiten. Zusammen mit Dr. Ulrich Andreas Wien verfasste er die Seiten starke Ortsmonografie ,,Großpold. Ein Dorf in Siebenbürgen". Das erschienene Buch wurde kürzlich auch i [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] itung Europas, für die ich mehr als Jahre lang tätig war. Vom chinesischen Philosophen Konfuzius stammt der Spruch: ,,Der Weg ist das Ziel." Was gibt es Schöneres, als auf diesem Weg das Hobby zum Beruf und den Beruf zum Hobby machen. Doch bis dahin war es ein langer und entbehrungsreicher Weg. Auf ihm habe ich wie viele Landsleute in der alten Heimat die Bundesligaspiele aus der Ferne vorwiegend im Radio verfolgt. Unvergessen ist die legendäre Sendung ,,Heute im Stadion" [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 22

    [..] e, oder Stefan Bitan, ein exzellenter Kenner der Weltliteratur. Viele andere Lehrerpersönlichkeiten setzten die Weichen für eine humanistische Bildung und pädagogische Ausbildung für unseren späteren Beruf als Deutschlehrer. Die Namen der zwischenzeitlich gestorbenen Professoren und Kollegen wurden genannt und ihrer gedacht. Fünfzig Jahre sind eine lange Zeit, dieses wussten und wissen wir alle. Die ursprünglich geplanten und gradlinig aufwärtsstrebenden Lebensentwürfe wurden [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] it wieder aufnehmen kann. Was hat Sie beim Lesen der Stellenausschreibung besonders gereizt? Was können Sie für diese anspruchsvolle Aufgabe, die Leitung des Kulturwerks, an Kenntnissen, Kompetenzen, Berufserfahrung, auch an Motivation einbringen? Es mag abgedroschen klingen, aber mein erster Gedanke war: Damit könnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Ich engagiere mich ehrenamtlich seit vielen Jahren für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und kann nun meine volle Zeit [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] igung in einem größeren Industriebetrieb in Schäßburg als Abteilungsleiter des Rechnungswesens und setzte seine wirtschaftlichen Kenntnisse so ein, wie sein Vater es ihm vorgelebt hatte. Neben seinem Beruf war Julius auch ehrenamtlich bei der evangelischen Kirche im Presbyterium tätig. In seinem Privatleben widmete er sich aber meist dem Chorgesang, wobei er auch als Gesangsolist auftrat. Der Schäßburger Chor war bekannt durch seine musikalischen Leistungen, zu denen Julius s [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] eptember · K U LT U R S P I E G E L Haino Uwe Kasper wurde am . September im Grubengebiet von Petroscheni (Petroani) im Schiltal (Südkarpaten) geboren, da die Familie, bedingt durch den Beruf des Vaters Dipl.-Ing. Alfred Kasper (-) als Bergbauingenieur ihren Sitz in der Gegend hatte. Die Heimat der KasperSippe war Sächsisch-Regen, wo Carl Kasper (-), der Vater des Grubeningenieurs, als Kaufmann tätig war. Seine Mutter gehörte zur Sippe des bekann [..]