SbZ-Archiv - Stichwort »Besinnliches“«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 12

    [..] Hornistin u. a.) wurde in der Predigt eine Brücke in die alte Heimat geschlagen. Die Kollekte war für eine Sozialstation in Bistritz bestimmt. Beim Bunten Abend boten Sänger, Musiker, Literaten und andere Künstler - aus den eigenen Reihen natürlich - Nachdenkliches, Besinnliches, Heiteres und Kunstvolles. Der Kanon ,,Froh zu sein, bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König" gab treffend die Stimmung wieder. Neben den beiden Veranstaltungen gab es das traditionelle groß [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 22

    [..] hr - Einquartierung; ab . Uhr - Kaffee mit Kuchen und Begrüßungsgespräche; . Uhr-Abendessen; ab . Uhr - Tanzunterhaltung mit der bekannten Zwei-Mann-Kapelle aus Ingolstadt; . Uhr - traditionelles Fettbrotessen; Sonntag, ab . Uhr - Frühstück; ab . Uhr besinnliches Zusammensein, eingeleitet durch den Klang der Scharoscher Kirchenglocken; . Uhr - Mittagessen und Heimreise. Hauptthemen am Sonntagvormittag werden sein: Sitten und Bräuche in Scharosch, wir [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 10

    [..] unruhigung. Anmerkungen eines Unbequemen. , Seiten, gebunden, DM .-/EUR ,. Bergel, Hans: Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen -- Ein Überblick. , . Auflage, Seiten, broschiert, Abbildungen, DM ,-/EUR ,. Humoristisches Myss, Walter: Kein Tschiripik ist unschuldig. , . Auflage, Seiten, broschiert, DM ,/EUR ,. Myss, Walter: Myßverständnisse. , Seiten, broschiert, DM ,/EUR ,. Oberth, Hermann: Anekdotisches [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 16

    [..] ab . Uhr werden Kaffee und Kuchen gereicht und die Möglichkeit zu Begrüßungsgesprächen geboten, für . Uhr ist das Abendessen, ab . Uhr die Tanzunterhaltung mit der bekannten Zwei-Mann-Kapelle aus Ingolstadt geplant, . Uhr gibt es das traditionelle Fettbrot; Sonntag ab . Uhr gibt es Frühstück, ab . Uhr ein besinnliches Beisammensein, eingeleitet durch die Scharoscher Glocken-, . Uhr erfolgt das Mittagessen, danach die Heimreise. Hauptthemen am Sonnta [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 13

    [..] ee rundeten das Angebot ab. Einige der vielen Helferinnen und Helfer waren in Tracht erschienen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt, wie stets, Einrichtungen und Bedürftigen in der alten Heimat zugute. Besinnliches und Bedenkenswertes zur Weihnacht Ebenfalls zur Tradition geworden ist die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe am dritten Advent im Gemeindesaal der Christuskirche. Sie ist vorrangig für die Kinder ein Erlebnis, denen der Nikolaus Geschenke bringt. In Abwesenheit vo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 24

    [..] dlicherweise den Gottesdienst abhalten. Der Chor, die Blaskapelle sowie Hans Zay an der Orgel sorgen für die musikalische Umrahmung. Der Vorstand der Urweger Nachbarschaft und jener der HOG wünschen auf diesem Wege allen Mitgliedern und Landsleuten ein friedliches und besinnliches Fest sowie Freude und Erfolg, vor allem aber Gottes Segen für das kommende Jahr ! Gleichzeitig danken sie denen, die mit ihren Spenden und auch mit persönlichem Einsatz vor Ort dem Glockenturm i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 20

    [..] ottesdienst. Der Urweger Chor, die Blasmusik der Urweger, Hans Zey an der Orgel gestalten die Feier musikalisch mit. Der Vorstand der Urweger Nachbarschaft München und der HOG Urwegen wünscht auf diesem Wege allen Mitgliedern und anderen Siebenbürger Sachsen ein friedliches, besinnliches Fest sowie viel Freude, Erfolg und vor allem Gottes Segen für das kommende Jahr. In besonderer Weise denken wir in dieser stillen Zeit ah diejenigen, die im,letzten Jahr» durch, den Verlust e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 10

    [..] lich neu bearbeitet und aktualisiert. Es gilt als der vielfältigste Überblick über die Siebenbürger Sachsen, der dem Leser zur Zeit empfohlen werden kann. DM ,/öS ,-. Oberth, Hermann: Anekdotisches, Humorvolles, Besinnliches Eingeleitet, gesammelt und redigiert von Hans Barth unter Mitwirkung von Erna RothOberth. Neuerscheinung, S., Aufnahmen. Die erste Sammlung von Anekdotischem, Humorvollem und Besinnlichem von und über Hermann Oberth, gegliedert in sechs Absc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 13

    [..] Müller und Anna Fritsch gedankt, die immer zur Stelle sind und tüchtig zupacken, was immer auch anfällt. Die Siebenbürgerinnen kommen nach wie vor zweimal im Monat zu gemütlichen Kaffeenachmittagen zusammen. Sie tun es gerne und zahlreich, und es gibt immer wieder Neuigkeiten, Besinnliches und Lustiges auszutauschen und Geburtstage zu feiern. Allen Frauen, die zu den Nachmittagen kommen und mithelfen, die Tische zu decken, abzuräumen und abzuspülen, danke ich auf diesem Wege [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 20

    [..] cht mehr erwerben können, da die Druckauflage nur unwesentlich höher sein wird als die Zahl der bis Ende November eingegangenen Bestellungen. Wir wünschen allen Landsleuten ein frohes, gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest! DerHOG-Vorstand HOG Nadesch Die Nadescher Theatergruppe verbrachte vom . Oktober bis . November ein schönes Wochenende in Elisabethszell im Bayerischen Wald. Nach Zimmerverteilung und Begrüßung im Hotel ,,Zum singenden Wirt" wurde zu den Klängen ei [..]