SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«

Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19

    [..] ber und über den weiteren Werdegang unseres Verbands in den vergangenen Jahren berichtete der Gründungsvorsitzende Horst Göbbel. Neben der formellen Gründung gab es aber erste Zusammenschlüsse und Besprechungen bereits Jahre früher, also . Wenn wir noch einen Grund zum Feiern bräuchten, hätten wir durchaus auch ein -jähriges Jubiläum vorzuweisen. Aber wer will schon älter erscheinen, als er tatsächlich ist? Also begnügten wir uns mit der Geburtstagstorte zum jugen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 2

    [..] en des Demokratischen Forums der Deutschen im rumänischen Parlament, Ovidiu Gan, und dem Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen Thomas indilariu. Neben weiteren inhaltlichen Besprechungen mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) besuchten die Unionspolitiker unter anderem die Schwarze Kirche in Kronstadt. Dort gewährten ihnen Ágnes und Frank Thomas Ziegler Einblicke in die reichhaltigen Kulturgüter der traditionsreichen Honterusg [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 15

    [..] andesverbandes Bayern Mit dem Hinweis auf die Corona-Pandemie, die uns weiterhin in ihrem Bann hält und dazu führt, dass Veranstaltungen entfallen oder in kleinstem Kreis abgehalten werden, dass aber Besprechungen dank der neuen Kommunikationsmittel ins Netz verlegbar sind, begrüßte der Landesvorsitzende Werner Kloos die Teilnehmer der Frühjahrssitzung des Gesamtlandesvorstands am . März ein weiteres Mal via Zoom. Angesichts des schrecklichen Kriegs in der Ukraine beteiligt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 6

    [..] hat an allen Kuratorentagen in Hermannstadt teilgenommen, hat immer wieder auch außerhalb offizieller Termine die Bischöfe Dr. Christoph Klein und Reinhart Guib sowie Hauptanwalt Friedrich Gunesch zu Besprechungen getroffen. Die Vertreter der Kirche wurden ihrerseits zu Tagungen des HOG-Verbandes in Deutschland eingeladen. Nach drei Amtszeiten gab Konnerth den Vorsitz des HOG-Verbandes aus gesundheitlichen Gründen ab. Als langjährige engagierte und sehr verlässliche Gesc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16

    [..] gen und Kolleginnen, Hausmeistern, Pfarrern, Bürgermeistern, Schulräten, was noch alles? Was glauben Sie, wie viele unterschiedliche Meinungen in Konferenzen, Elternabenden, Schulausschuss-Sitzungen, Besprechungen mit der Dienstaufsicht ... geäußert wurden. Hätte jeder der Teilnehmer nur den Mund gehalten, was dann? Und es wäre scheinheilig gewesen, wenn etwas anderes als das, was gedacht wurde, gesagt worden wäre. Gesellschaftliches Miteinander lebt von Kommunikation. Dazu g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] deren Florian Gassner über Eginald Schlattners Roman ,,Das Klavier im Nebel", unter den Literaten findet sich Josef Balazs mit einem augenzwinkernden Stück über Samuel von Brukenthal. Rezensionen und Besprechungen sowie Nachrichten aus dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS), das die Zeitschrift halbjährlich im Regensburger Verlag Friedrich Pustet herausgibt, ergänzen die über Seiten starke Ausgabe. Das SpiegelungenHeft ,,Tr [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 25

    [..] b es in diesem Jahr wieder mehr Absagen als Ankündigungen von Veranstaltungen. Aber es gab auch einige Treffen in Deutschland und diverse Arbeitseinsätze von HOGs in der Heimat, ebenso wie zahlreiche Besprechungen aus der Ferne mittels elektronischer Medien. Sehr beachtlich war die Teilnehmerzahl (knapp ) bei unserer Fachtagung und Mitgliederversammlung vom .-. Oktober im Heiligenhof in Bad Kissingen. Ganz überwiegend artikulierten die Teilnehmer ihre Freude darüb [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] espräch und der Austausch um Formen der Zusammenarbeit zu erarbeiten und gemeinsame Projekte für die Zukunft zu erörtern. All das war in der CoronaKrise nicht möglich, Reisen fanden keine mehr statt, Besprechungen konnten nur noch online abgehalten werden. Sehr beeindruckt haben mich in dieser Zeit die Solidarität der Menschen und der Wille, diese Krise bestmöglich zu überstehen. Auch hat die Pandemie bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheitswesen un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16

    [..] anga. Im Feuilleton finden sich unter anderem ein Text über Sieglinde Bottesch, Würdigungen von Nora Iuga und Johann Lippet sowie ein Interview mit der Schriftstellerin Barbi Marcovi. Rezensionen und Besprechungen sowie Nachrichten aus dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS), das die Zeitschrift halbjährlich im Regensburger Verlag Friedrich Pustet herausgibt, runden das neue Heft . ab. Es kann für Euro unter Telefon: ( [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11

    [..] dnern in der Familie gesammelte Tagebuchaufzeichnungen, persönliche Erinnerungen, Fotos, Korrespondenz der Beteiligten, Erläuterungen, Fußnoten und Kommentare der Herausgeber, Protokolle dienstlicher Besprechungen sowie vertiefte Einblicke in die Securitate-Akte des Otto Liebhart wurden von den Herausgebern, drei Enkeln und einem Sohn von Otto Liebhart, akribisch zusammengetragen und zeichnen ein lebensnahes Bild des Werdegangs und einschneidender Ereignisse. Band : Herkünft [..]