SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«
Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 10
[..] Temeswar und Arad, als Einheiten mit ausschließlich deutscher Unterrichtssprache gegründet wurden. Fink führte auch andere Beispiele an wie das Erstellen deutschsprachiger Lehrbücher, die jährlichen Besprechungen der deutschen Verlagsabteilungen (Kriterion, Literaturverlag, Schulbuchverlag, Dacia, Facla), den Erfahrungsaustausch der Deutschlehrer im Rahmen der Fachzirkel oder die Zusammenarbeit zwischen den Redakteuren deutschsprachiger Zeitungen, die ihre politischen Funkti [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 1
[..] ührer des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats und Leiter der Siebenbürgischen Bibliothek mit Archiv. Auf dem Schloss und in Gundelsheim habe ich zahllose Stunden ehrenamtlicher Arbeit in Sitzungen, Besprechungen, bei Neujahrsempfängen und vielem mehr verbracht. All das sind wichtige Stationen meines Lebens. (Fortsetzung auf Seite ) Das ,,Projekt Schloss Horneck" pragmatisch fortführen Wie reagieren die Siebenbürger Sachsen auf die Insolvenz des Hilfsvereins ,,Johannes Hont [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 2
[..] hat an allen Kuratorentagen in Hermannstadt teilgenommen, hat immer wieder auch außerhalb offizieller Termine die Bischöfe Dr. Christoph Klein und Reinhart Guib sowie Hauptanwalt Friedrich Gunesch zu Besprechungen angetroffen. Die Vertreter der Kirche wurden ihrerseits zu Tagungen des HOGVerbandes in Deutschland eingeladen. Nach drei Amtszeiten gab Konnerth den Vorsitz des HOG-Verbandes aus gesundheitlichen Gründen ab. Durch seine Arbeit als HOG-Vorsitzender hat sich in [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 2
[..] e der Aussiedler/Spätaussiedler". Als nach die Gefahr bestand, durch das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz ab das Zuzugstor nach Deutschland endgültig zu schließen, gelang es dem Juristen über Besprechungen auf höchster Bundesebene entscheidend mitzuwirken, dass die sogenannte ,,persönliche Vereinsamung" als Benachteiligungskriterium im Sinne des § BVFG durch das zuständige Bundesverwaltungsamt und die Bundesländer eingestuft wurde und dadurch tausende Landsleute bis [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 19
[..] t. Der Termin für den Herbstball ist der . Oktober in Gruibingen. Wir bieten allen Heimatortsgemeinschaften, die im Kreis Göppingen Aktivitäten ausüben, die Möglichkeit, in unserem Vereinsheim ihre Besprechungen (bis zu Personen) oder Proben der Tanzgruppen oder Chöre abzuhalten. Das Vereinsheim kann auch von unseren Vereinsmitgliedern zu Veranstaltungen genutzt werden. Termine und deren Reservierung im Vereinsheim müssen über Familie Bartesch, Telefon: ( ) , [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13
[..] Telefon: ( ) . Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Zusätzliche Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine: [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 13
[..] llen. Hirräii! Doris Hutter Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine : [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 15
[..] ttesdienst ab. Horst Göbbel Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Fürth Siebenbürger Nachmittag: Unsere Landsleute sind am Mittwoch, den . Januar, wieder gemütlic [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 18
[..] Kreisverband Nürnberg Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine : jewei [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 19
[..] iern wollen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen bei Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: am . Dezember um . Uhr im Gemeindehaus Emmaus, Klinggrab [..]