SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 6

    [..] nfordern. Quelle: Haus des Deutschen Ostens München Temeswar kommt nach München Werkschau von Bruno Maria Bradt im Haus des Deutschen Ostens In dem Wochenend-Seminar geben Impulsreferate Anregungen dazu, wie die einzelnen Beiträge und damit auch die Zeitung insgesamt besser gemacht werden. Chefredakteur Siegbert Bruss referiert über die vielfältigen aktuellen Herausforderungen der SbZ und die sich daraus ergebenden Aufgaben, so wie sie im Zeitungsteam wahrgenommen werden. In [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] tiven Ideen unterstützen. Denn wenn wir uns alle gemeinsam für unsere Vorhaben einsetzen, können wir viel bewirken. Weitere Informationen und Programmablauf können in der Pfingstausgabe des Honigberger Heimatbriefs nachgelesen werden. Um das Treffen besser planen zu können, meldet euch bitte telefonisch oder per E-Mail bei Gudrun Klein (heimat ) oder Anneliese Madlo () an. In diesem Sinne wünschen wir allen eine gute Zeit, bleibt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 17

    [..] nd der Siebenbürgischen Zeitung in Österreich NachbarschaftTraun Faschingsgrüße in Traun: Seit zwei Jahren Corona-Pandemie und jetzt herrscht auch noch Krieg in der Ukraine ­ vieles könnte wahrlich besser laufen. Trotzdem schadet es nicht, wenn wieder ein wenig Normalität einkehrt, und eigentlich war ja Fasching, oder? Bloß dass kaum jemand angesichts der Katastrophe große Lust zu feiern hatte. Daher nahmen unsere Trauner Spezialisten im Freudebereiten, nämlich die ,,Lustigen [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] n regelrecht weltumspannendes Event, und das nicht nur virtuell. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland hat erneut mehrere neue Formate präsentiert. Neue Formate waren uns im Verband wichtig, da wir nicht den Digitalen Heimattag von einfach wiederholen wollten, sondern die digitalen Medien noch viel besser nutzen wollten, als wir das bisher schon getan haben. Ich bin der Meinung, das haben wir als Verband, als ein gemeinsames Team zweifelsohne erreicht. Die [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] ag, den . April, geplante Gottesdienst leider nicht stattfinden. Wenn ein Zusammentreffen in absehbarer Zeit in größeren Runden wieder möglich wird, werden wir den Siebenbürger Gottesdienst in gewohnter Weise abhalten. Ich wünsche uns allen, dass die Situation bald wieder besser wird und unser Vereinsleben wieder aufleben kann. Matthias Penteker Neujahrsempfang online In ,,normalen" Jahren findet jeweils Mitte Januar der Neujahrempfang des Landesvorstandes der Landesgru [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] s siebenbürgische Wappen. Seine Schwester, die -jährige Yvonne Roth, machte im gleichen Jahr beim Nürnberger Fastnachtszug zum ersten Mal als Reifenschwingerin mit. Es sollte in den folgenden Jahren noch besser kommen. hatten die Urzeln in Franken zum ersten Mal die Ehre, den Nürnberger Fastnachtszug anzuführen! lief das erste Mal der Senegalese Pape mit. Er bereicherte den Umzug nicht nur durch sichtliche Begeisterung am Urzellauf, sondern auch durch gekonntes Pe [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] immer wieder eine Freude bereiten könnte, sie freute sich riesig, wenn sie einen guten Einfall hatte, sie steckte Misserfolge bedauernd, aber mit erfrischender Unbekümmertheit weg, weil sie es nächstes Mal besser machen wollte, sie konnte über sich und ihre Unzulänglichkeiten herzlich lachen. Wer sie gekannt hat, kann sich ihr unverwechselbares Lachen vorstellen. Sie hatte einen ansteckenden Humor. In Kronstadt geboren, hatte auch Roswitha ein Aussiedlerschicksal mit Höh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] n, biographische Daten zu den Autoren sowie ein Nachwort des Literaturwissenschaftlers Michael Markel. Im Vergleich zu den vorausgegangenen Ausgaben hat die nun erschienene dritte Auflage ein neues Format: es ist kleiner, leichter und handlicher. So ist das Buch noch besser geeignet für den Chorgesang. Es liegt gut in der Hand und hat mit der ,,Lay-Flat-Bindung" auch den großen Vorzug, dass es beim Öffnen flach liegen bleibt. Diese Eigenschaft schätzt der Klavierspieler ganz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 10

    [..] · . Juli D I E S U N D DA S / Ö ST E R R E I C H NachbarschaftTraun Die Lustigen Adjuvanten verbessern alles mit Musik ­ Vereinsleben zu Corona-Zeiten: Das Coronavirus hat alles auf den Kopf gestellt und auch bei den Siebenbürgern in Traun ab Mitte März alles zum Erliegen gebracht. Keine Tanzproben mehr, keine Musikproben. Das für den . Juli geplante Sommerfest wurde abgesagt usw. Sehr groß war daher die Freude bei den ,,Lustigen Adjuvanten", als für die Musikkapel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 14

    [..] den Bekannten, sogar wichtiger als das Telefon. Es werden Kurzfilme, Witze, schöne und süße Begrüßungskarten und immer wieder gute Wünsche ausgetauscht. Wahrscheinlich wird der Urlaub heuer nicht mehr im Ausland, sondern in Deutschland stattfinden. So lernt man das eigene Land besser kennen und den Sonnenbrand kann man sich auch auf dem Balkon holen. Zudem können wir uns freuen, die Kinder und Enkel rufen jetzt öfter an: ,,Was sollen wir euch bringen?". Da sehen wir, eigentl [..]