SbZ-Archiv - Stichwort »Bilder Heltauer Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 76 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 15

    [..] ,,München-Pasing" und von dort mit den Bussen oder , Haltestelle ,,", zu erreichen. Die Haltestelle befindet sich vor dem Lokal. Als kulturellen Beitrag schauen wir uns den Videofilm ,,Zeichen und Bilder unserer Gemeinschaft. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl" an. Der Film wurde von Martin Zinz (Kamera), Ewalt Zweyer (Redaktion und Sprecher), Emil Mateias (Schnitt) und Gertrud Nicolae (Sprecherin) im Auftrag der Landsmannschaft erstell [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 2

    [..] ktion @siebenbuerger.de sbz.anzeigen @siebenbuerger.de Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -, BLZ Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion Behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 16

    [..] platzte aus allen Nähten vor lauter Heltauern oder solchen, die mit ihnen verwandt oder bekannt sind. Die Freude des Wiedersehens äußerte sich wiederholt in stürmischen Umarmungen. Gegen . Uhr eilten viele zum Diavortrag ,,Bilder aus Heitau und Umgebung" von Michael Kapp. Am Abend begann der festliche Teil des Heimattreffens mit der ,,Heltauer Liedertafel" unter der Leitung von Dirigent Klaus Metz. Sie sang mehrere Lieder. Zwischendurch wurden Ansprachen gehalten. Der Vor [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 2

    [..] München, Ruf () -, Telefax () -. Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugs [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 2

    [..] f Anschrift für beide: , München, Ruf () -, Telefax () -. Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nlchtbelleferung In Fallen häherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor, Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] anderswo mitgeholfen haben. Nach der gegenseitigen Begrüßung wurde es still in der Halle: Pfarrer Kirschlager, aus Siebenbürgen stammend, hielt den Gottesdienst nach gewohntem Brauch. In seiner Predigt verband er Bilder und Ereignisse aus der Vergangenheit mit Erfahrungen der Gegenwart und wertete diese als Grundlage für das Leben in der neuen Heimat. Die Zukunftsperspektive im Vertrauen auf Gott und Jesus Christus schließe dabei die Frage nach einem sinnvollen Miteinander d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 21

    [..] hen Liedern. Mein winziger Beitrag: Ich gab den Ton an. EuerHayno <ui«M K r o n a t a d t . ··**..,. im @urzenlani> Burzenländer Kalender mit Rathäusern In einer Auflage von Exemplaren ( waren es ) ist kürzlich der neue Burzenländer Heimatkalender unter dem Titel ,,Rathäuser im Burzenland" in Farbkunstdruck herausgekommen. Die Bilder dazu hat erneut der Hobbymaler Peter Buhn (geboren in Zeiden) geliefert, und dank seiner Beliebtheit unter den Bur [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 14

    [..] ) zahlreiche Publikum erwies sich der Konferenzraum leider als zu klein. Bewunderung fanden die Plastiken des Mediascher Künstlers Kurtfritz Handel; Familie Stürzer aus Traunreut und Prof. Gustav Servatius zeigten einen ,,Diaspaziergang durch Mediasch", während der Maler Adolf Kroner (Nürnberg) Bilder ausstellte. Belebend für das Treffen war die Präsenz von Inge Jekeli, der derzeitigen Direktorin der Hermann-Oberth-Schule in Mediasch, die gemeinsam mit Hugo Schneide [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 2

    [..] uf () - . Telefax () . Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung In Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, n [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 3

    [..] ischer (Temeswar) bestritten, versuchten die Oberhäupter der sächsischen und banatschwäbischen Kirche, die Bischöfe D. Dr. Christoph Klein (Hermannstadt) und Sebastian Kräuter (Temeswar), in ihren Predigten das Leid der und danach Betroffenen in Bilder und Gleichnisse der Bibel zu fassen. Zu sich selbst und ihren ureigensten Erfahrungen fanden die vormals Verschleppten am Samstag, dem . Januar, beim Symposium im Kronstädter Schauspielhaus. Mitgefühl für das vor Jahr [..]