SbZ-Archiv - Stichwort »Bilder Heltauer Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 76 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 5

    [..] heit geschrumpfte Gemeinschaft noch Bestand haben wird. Grüßte doch erst unlängst ein evangelischer Dorfpfarrer die ihm entgegenkommenden vermeintlichen Sächsinnen nach althergebrachter Art mit ,,Gott erhält Ech!", worauf ihm diese seinen Gruß freundlich erwiderten: ,,Buna ziua, pärinte!" Unsere Bilder: links Ende des Gottesdienstes in Martinsdorf; rechts die Stolzenburger Gemeindeglieder beim traditionellen ,,Ostergeleit" - Kurator Michael Renges wünscht Pfarrer Walther G. S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 19

    [..] neiund Gewürzpflanzen und zur Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Bonn, führte uns zurück in die alte Heimat und stellte den Jahresablauf in der dortigen Pflanzenwelt mit einer Diaserie dar. Bilder von Blumen wechselten mit solchen von Landschaften ab, so daß mancher der Anwesenden an die Schulzeit, wo man Namen und Aussehen der Blumen kennenlernte, sowie an die eigenen Wanderungen zwecksAnlegen eines Herbariums zurückdachte. Heinz Heltmann erläuterte anhand v [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 2

    [..] eln zum Verkauf an, nette und nützliche Andenken an das denkwürdige Jubiläumsjahr. Sofort lieferbar sind: · Geschenkpackung mit Qualitätsfüllhalter und magnetisch zusammengehaltenem, kleinem geschichtlichen Bilderbogen (Rückseite: Geburtstagskalender) DM · Schreibmappe (A) aus Leder mit Kugelschreiber DM · Drei-Ring-Schlüsselanhänger DM · Schlüsselanhänger mit Teleskopkugelschreiber DM · Kugelschreiber (weiß) mit Langzeitmine DM · Tragtasche aus bedrucktem Glanzp [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 14

    [..] sein: von Ika Balari bis Anita Scridon, von Ilse Braedt bis Rosina Zickeli, von Zoltan Angyal bis Gusti Zenn, von Erwin Adleff bis Gerhard Zimmermann? Ort des Treffens ist das Hotel ,,Goldene Rose" zu Dinkelsbühl, Marktplatz . Wir treffen uns am . August, Uhr. Wer Bilder aus der alten Zeit besitzt, sollte sie mitbringen. Quartierwünsche sind an das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl zu richten. Bedenkt, wir alle haben bereits die Siebzig überschritten. Daher ergeht die [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 17

    [..] et am . September in der Markthalle zu Crailsheim statt. Veranstaltungsbeginn: . Uhr, mit einem gemütlichen Nachmittag, wobei auch die Neppendorfer Blasmusik auftreten soll. Dazu bitten wir alle Blasmusiker, ihre Instrumente mitzubringen. Wir beabsichtigen, am Vormittag eine Probe anzusetzen; die genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben. Auch ein Gottesdienst ist am Nachmittag eingeplant. Zusätzlich können Bilder aus der alten Heimat ausgestellt werden. Ab . Uhr [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 2

    [..] ter: Hans Bsrgal; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für aHe: /, München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. -Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der R [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5

    [..] evale". Die Hamburger Presse bezeichnete die Ausstellung u. a. als ein ,,Fest der Farben". Seit jedes Jahr zur Zeit des berühmten venezianischen Karnevals in Venedig, schuf die Malerin und Grafikerin Bilder, die das Ereignis faszinierend und künstlerisch souverän interpretieren. ·" · ' : " " ' .-> Prof. Marianne VVeingärtner In Neckarwestheim: Ausstellung G. Fabritius In einer Gruppenausstellung, die der Verein Berliner Künstler vom . . bis zum .. d. J. am Schöneberg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7

    [..] u pflegen, indem er präzise den Grund für unsere Aussiedlung aus Siebenbürgen aufzeigte: der Wunsch, in Freiheit als Deutsche unter Deutschen zu leben. Horst Göbbel sagte u. a.: ,,Unsere Treffen sind Zeichen der Zusammengehörigkeit Ober alle Grenzen . Sie bringen eine Besinnung auf unsere Geschichte, sie vergegenwärtigen durch Bilder, Worte, Filme, Lieder einiges von der Atmosphäre der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde Jaad und ihrer deutschen Bewohner..." Ein von Alf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5

    [..] hwaben Dr. Christian gelang, auf so knappem Raum eine zugleich so allgemeine wie klare Information über die Spezifika der Geschichte und Entwicklung des Wehreinsatzes der Deutschen aus Südosteuropa zu geben. Bedenkt man, daß in diesem Heft auch noch das deutsche SS-Abkommen mit Rumänien aus dem Jahr , Literaturhinweise sowie Quellenangaben und Bilder enthalten sind, wird man dem Autor den Respekt erst recht nicht vorenthalten können. Dr. Christian schreibt u. a.: ,,Es lie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8

    [..] können; wir haben für den . . Plätze reserviert. Die Tagesordnung zum Ablauf des Treffens sowie die Aufforderung zur schriftlichen Anmeldung wird zu gegebener Zeit in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. Hans Gerhard Pauer Fotos als Dokumente Alt-Hermannstädter Bilder aus einer Privatsammlung wurden beim HermannstadtTreffen im Katholischen Pfarrheim von Din. · - . , . * ' Ä I Das alte Hotel ,,Römischer Kaiser" in der . Es stand an der Stelle [..]