SbZ-Archiv - Stichwort »Binder, Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 1108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 14

    [..] hters einführte. Durch diese beiden Veranstaltungen ehrte unser Frauenkreis den großen Klassiker, den bedeutendsten Sohn des Schwabenlandes, anlässlich seines . Todestages. Am . Juni fuhren Frauen und ein Mann mit einem Bus des Reisebüros Binder nach Marbach. Erna Zerelles, die Leiterin des Kreises, hatte den Ausflug bestens organisiert, Gerhild Reip übernahm die praktische Durchführung vor Ort. So war für einen reibungslosen Ablauf des Programms gesorgt. Zuerst wurde [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 6

    [..] Die Anzahl der Teilnehmer ist aus Gründen des fruchtbaren Zusammenarbeitens auf ca. Großeltern und ebenso viele Enkelkinder begrenzt. Bei Interesse wird Ihnen ein detailliertes Programm des Seminars zugesandt. Teilnehmerbeitrg: für Großeltern pro Person Euro, pro Enkelkind Euro. Unterkunft und Verpflegung sind frei. Für Teilnehmer ab Jahren sind zusätzlich Kurtaxgebühren in Höhe von , Euro fällig. Gustav Binder, Studienleiter [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 7

    [..] taltung teil. Die Darbietung der ,,Capella Bavarica" unter Leitung von Dr. Franz Metz verlieh der Anbindungsfeier des IKGS in München musikalischen Glanz. Foto: Wolfram Schneider Der Heiligenhof hat seit kurzem einen siebenbürgisch-sächsischen Studienleiter, Gustav Binder, ehemals beim Siebenbürgen-Institut Gundelsheim tätig, dem es ein Anliegen ist, auch eine siebenbürgische Programmlinie zu pflegen. Auf dem Heiligenhof treffen sich bereits mehrere siebenbürgische Gruppen, s [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 24

    [..] n Verwandten, Freunden und Bekannten sowie Nachbarn für die herzliche Anteilnahme, Blumen und Spenden. Plötzlich und unerwartet verschied meine liebe Schwester, Schwägerin und unsere Tante Maria Kuhn (Mitzi) geborene Binder * am . . am . . in Hamruden in Kronstadt In stiller Trauer: Bruder Georg Binder mit Familie sowie alle Verwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am . Juni in Kronstadt statt. Und immer wird es irgendwo Spuren eures Lebens, Gedanken [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 2

    [..] Mediasch. ­ Unter dem Motto ,,Hier lebten wir, hier leben wir" fand vom . bis . Mai das zweite Treffen in Mediasch statt. Beim Festgottesdienst am . Mai in der Margarethenkirche weihte Bischof Dr. Christoph Klein die von Hermann Binder restaurierte HahnOrgel und die Fresken im Marienturm ein. Festredner bei der Festversammlung am . Mai waren Werner Müller, Vorsitzender des Zentrumsforums, Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, Ovidiu Gant¸, DFDR-A [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 4

    [..] zeln und Visionen", Begriffe, auf die in den Wortmeldungen und im Gottesdienst eingegangen wurde. Die Liturgie und Predigt gestalteten die Pfarrerinnen Hildegard Servatius-Depner (Mediasch) und Helga Rudolf (Schäßburg) gemeinsam, die Lieder dazu hatte Theologin Dorothea Binder zusammengestellt. Angesichts der Feier fiel der ,,offizielle" Teil knapp aus. Dennoch gab es, von der Frauenbeauftragten Helga Meitert präsentiert, den Finanzbericht für das Vorjahr und den Haushaltsvor [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 7

    [..] dartautorentreffen im HdH Nürnberg: hinten von links: Bruno Lindert, Hans Otto Tittes, Peter Hedwig, Oswald Kessler, Martin Hedrich; Mitte von links: Doris Hutter, Hilde Juchum, Johanna Gadelmaier, Richard Sonnleitner, Bernddieter Schobel; vorne von links: Simon Theil, Jürgen Lindert, Andrea Mitru, Anna Gherghel, Christine Mitru. Foto: Georg Hutter Im Folgenden soll es um Binder-Radlers Schau- und Lustspiele aus der sächsischen Welt gehen in der Absicht, den Laienspielern und [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 9

    [..] ng vor der Schranne und auf dem Altrathausplatz stand unter der Leitung von Ingwelde Juchum, Kulturreferentin der SJD. Vor der Schranne moderierten Kerstin Arz und Wolfgang Bretz, auf dem Altrathausplatz Ute Schuller und Jürgen Binder. Für die meisten Jugendlichen, die sich mit Leib und Seele dem Tanzen der alten deutschen Volkstänze verschrieben haben, bildete die Volkstanzveranstaltung den Höhepunkt des diesjährigen Heimattages. Am Nachmittag des Pfingstsamstages fand im Sc [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 22

    [..] l Potoradi die Singgruppe und ihren Leiter mit dem Mailied von Johann Wolfgang von Goethe: ,,Wie herrlich leuchtet mir die Natur". Freud und Wonne, wie der Dichterfürst schwärmt, erlebten dann alle bei den folgenden Darbietungen der Vokalgruppe. Begeistert sangen dann alle bei den vielen bekannten Liedern mit, die Kutscher auf dem Akkordeon begleitete, während Maria Binder das Schlagzeug gekonnt bediente. Ein Höhepunkt war sicher der Lieder-Potpourrie ,,Im schönsten Wiesengru [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 30

    [..] ilheim Teck statt. Saalöffnung: . Uhr. Dazu lädt der Vorstand der HOG Rothberg alle ein. Bitte sagen Sie diesen Termin Ihren Verwandten, Freunden und Bekannten weiter, da wir keine persönlichen Einladungen verschicken. Zwecks Bereitstellung der Mahlzeiten, bitten wir alle um rechtzeitige Anmeldung bis zum . Juli bei Julius Binder, Telefon: ( ) , oder Georg Roth, Telefon: ( ) . Der Vorstand Treffen der HOG Bell in Unterschleißheim Das Heimattre [..]