SbZ-Archiv - Stichwort »Binder, Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 1108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 2

    [..] Hof leben möchte. Mit seinen zehn Hühnern im Hof und den Schweinen im Stall rückt einem diese ländliche Idylle hörbar nah. Die Euphorie dieser Reise in umgekehrter Richtung, wenn man als ,,Fremder mit Heimweh" in sein eigenes Land zurückkehrt, kennt auch Gustav Binder, Geschäftsführer des Siebenbürgen-Instituts. Als eine Art ,,Entwicklungshelfer" arbeitete er drei Jahre als Leiter der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Hermannstadt, bevor er wieder westwärts wanderte und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 13

    [..] leuderte mit grimmiger Miene die lodernden, todbringenden Geschosse auf die Krieger, die ihn in frevelhaftem Übermut verhöhnt hatten!" Ob diese Worte in den griechischen Göttersagen vorkommen, ist Kurt H. Binder nicht bekannt. Doch wie die alten Legenden in seiner Erinnerung leben, dürfte es wohl so ähnlich einmal geschrieben worden sein. Diese Gedanken gingen ihm durch den Kopf, als er und seine Frau Erika im Juni von einem an der Ostküste Nordgriechenlands gelegenem Strand [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 2

    [..] dem Freilichtmuseum ASTRA in Hermannstadt erreicht. Spenden gegen drohenden Zusammenbruch Wesentlich dramatischer stellt sich die Situation der Siebenbürgischen Bibliothek und des Archivs in Gundelsheim dar. Gustav Binder, Geschäftsführer des Kulturrates, erläuterte die seit zwar erweiterte aber dadurch nicht zahlungskräftiger gewordene Mitgliederstruktur und die Entwicklung des SiebenbürgischSächsischen Kulturrates, der die Dokumentations- und Forschungsarbeiten auf Sch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 5

    [..] stellt, so ungesichert erscheint dessen Zukunft. Für die Aufrechterhaltung der Bibiothek und des Arrhivs werden dringend Spenden benötigt. Dies ist die Quintessenz des nachfolgenden Berichts von Gustav Binder, Geschäftsführer des Institutes, in dem die Landsleute ersucht werden, Akuthilfe zu leisten. Ab ().'j zieht sich das Land NordrheinWestfalen aus der jahrzehntelang gewährten institutionollen Förderung des SiebenbürgischSärhsischen Kulturrates, Träger der Gundelsheimer [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 14

    [..] sich in einem seiner letzten Fernsehinterviews: ,,In der zweiten Halbzeit traf Jupp direkt auf den ungarischen WeltklasseLinksaußen Zoltan Czibor. Dem trickreichen Dribbler hat Posipal souverän Paroli geboten." Die Sensation war perfekt! Deutschland schlug Herzlichen Glückwunsch! ;; 'h /*-::· !EFS mmSara Binder feierte am . Juni ihren . Geburtstag. Kein Reichtum übertrifft den Reichtum der Gesundheit, kein Gut ein heiteres Gemüt. Wir wünschen unserer Jubilarin alles erd [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 28

    [..] n Ihnen: Siebenbürgische, deutsche und kroatische Spezialitäten an. Unsere Nebenzimmer sind ideal für Geburtstage, Familien- und Klassentreffen. Familie Schuster freut sich auf ihren Besuch. Rudersberg, Schönblick , Infos unter Tel.: () GERHARD BINDER GMBH Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten München, (Rückgebäude), direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofplatz), Telefon geschäftlich: ( [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 32

    [..] E-Mail: www.farca-verlag.de WWW.SIBISHOP.DE Ihr Shop im Internet für Geschenkpakete, Lebensmittel, Fleisch- und Wurstwaren, Weine und CD's aus Rumänien! T e l e f o n ( ) E - M a i l : i n f o @ s i b i s h o p . d e GERHARD BINDER GMBH Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten München, (Rückgebäude), direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofplatz), Telefon geschäftlich: [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 13

    [..] sind die Wegbereiter des Siegeszuges des rumänischen Handballs. In den Weltmeisterteams haben stets in Rumänien geborene Deutsche gestanden. Sie waren Leistungsträger der Weltmeistermannschaften. Beim Urspiel am . Februar in Berlin saß der Hermannstädter Wilhelm Binder auf der Tribüne. Er trug das Handballspiel in seine Heimat und in Hermannstadt das erste Spiel aus. Nach einem geschichtlichen Abriss stellt der Autor Spieler im Porträt vor. Dazu gehören neben Ha [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 20

    [..] der Vereine, Festzelt. . Juli: Sommerfest in der Korneliuskirche Karlsfeld .-. September: Herbstausflug nach Rom. Anmeldung bei Martin Hanek, Telefon: () , Michael Klöss, Telefon: () , oder Regina Binder, Telefon: () . Der Betrag von Euro pro Person (Einzelzimmerzuschlag: Euro) ist erst nach einer Zusage zu überweisen. Für die zahlreiche Teilnahme an unseren Veranstaltungen danken wir im Voraus. Martin Hanek Kreisgruppe Passau-Rottal [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 3

    [..] tretender Vorsitzender der Sektion. Präsentation von Neuerscheinungen und Buchausstellung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Fördervereins der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim; Einführung: Gustav Binder, Geschäftsführer des Siebenbürgen-Institutes. Verkaufsausstellungen des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks sowie von Anbietern siebenbürgischer Volkskunst, des Kunsthandwerks, darunter des letzten siebenbürgischen Goldschmieds, Martin Lorenz, d [..]