SbZ-Archiv - Stichwort »Binder«
Zur Suchanfrage wurden 5037 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 3
[..] rten bescheiden ,,Direktor a. D." nennt. Dabei sieht man es seinem fuchsschlauen Gesicht an, daß er hier mehr zu sagen hat als etwa sein Nachbar, der Präsident der ,,Ungarischen Treuebewegung" Joszef Binder, ehemals Mitglied der Kleinlandwirtepartei des nach Amerika emigrierten ungarischen Nachkriegsmdnisterpräsidenten Ferenc Nagy. Nicht als Deutsche, als Ungarn heimkehren . . . Eine Veranstaltung der ungarischen Emigration? Ja und nein. Denn die rund Männer und Frauen im [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 6
[..] r e n nd.ö r f e r , geb. , aus Kronstadt. Unteroifizier der SS. Zuletzt wurde er gesehen bei der Bauverwaltung der Waffen-SS und Polizei in Bad Saarow im Mji . Nachrichten erbeten an: Alfred Binder, Essen, Postfach. ' · Dr. jur Gerhart M e s c h , geb. . . in Heltau, Siebenbürgen, Rumänien, wohnhaft in Hermannstadt, Siebenbürgen, bis Juni in München. Der Gesuchte könnte unter dem Namen Friedrich Resch auftreten. Es wird vermutet, daß er sich zum Dienst i [..]
-
Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6
[..] , Zivilberul: unbekannt. -- Gemeldet von: Neumann, Rolf. : Bellach, Maria, geb.: unbekannt, zul. Wohnh.: (Volksdeutsche a. Rumänien), Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von Neumann, Rolf. · : Binder, Müll, geb.: unbekannt, zul. wohnh.: (Volksdeutsche a. Rumänien), Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von: Neumann, Rolf. /: Buchholz (Made), Anton, geb. , zul. wohnh.: Rumäniendeutscher), Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von: Morzinietz, Fritz. : Ceseban, [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6
[..] stor. -- Gemeldet von: Wirsching, Frieda. / Baumann, Vorname ? (mannt.), geb. ?, zul. wohnh.: Hermannstadt/Siebenbürgen, Zivilberuf: Elektrotechniker. -- Gemeldet von: Eidam, Reinhold. Binder, Martin, geb. , zul. wohnh.: Mediasch/ Siebenbürgen, Zivilberuf: Verwalter. -- Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Binder, Regine, geb. , zul. wohnh.: Durles, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, Zivilberuf: Bäuerin. -Gemeldet von Ziegler, Friedrich. Binder, Sa [..]
-
Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 6
[..] t geben können, werden um Benachrichtigung unserer Hauptgeschäftsstelle in München , , herzlich gebeten. Antoni, Otto, früher Ingenieur der Raffinerie RomanoAmericana in Ploesti. Binder, Ernst aus Hermannstadt, früher Student der Kunstakademie München, anschließend SS-Kriegsberichter. Coponv, Wilhelm, früher wohnhaft in Neustadt bei Kronstadt. David, Katharina, geb. etwa in Marpod, Okt. aus Rußland nach Torgau entlassen. Gondosch, Sofie, Gattin [..]
-
Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 2
[..] s deutsch war. Hier fand Brauch und Sitte, Mundart und Tracht, deutsche Sprache und Volksbewußtsein Ausdruck und Pflege, die Kirche war zugleich die Volksorganisation. Es ist bezeichnend, daß Bischof Binder den Pfarrern empfahl, an Stelle der sächsischen Predigt ,,möglichst oft" doch wenigstens abwechselnd die deutsche treten zu lassen, und in die Schule durchaus die hochdeutsche Sprache einzuführen. ... So hatte Harnack, der tiefste Eindrücke von unserem kirchlichen Leb [..]
-
Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 3
[..] cht. Aus der wurde die ,,Strada General Stalin". Die Geschäftsgebäude wurden ebenso großzügig wie willkürlich umgeändert. Die Gedenktafeln für Georg Daniel Teutsch, Michael Albert, Kraus, Binder und Haltrich wurden entfernt. Die Trauerweide in der Gabelung der und des ,,Gatchefeßleng" ist gefällt. Nur die Uhr des ehrwürdigen Stundenturms schlägt wie ehedem. Der Marktplatz verwandelte sich nicht nur dem Namen nach zu einer ,,Piata Lenin". Die früheren S [..]