SbZ-Archiv - Stichwort »Bistritz Kirche Tafel«

Zur Suchanfrage wurden 59 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 14

    [..] Landsleute aus den umliegenden Nachbarschaften waren gekommen. Selbst Dr. Frank scheute den weiten Weg zu diesem Treffen nicht. Nicht zuletzt erzählte er uns über die Vorhaben und die angehende Patenschaft von Wels und Bistritz. So wurden Gedanken ausgetauscht und über zukünftige Veranstaltungen berichtet. Zum anschließenden Abendessen lud der Landesverband ein. Bei einem Gläschen Wein konnte der Ausflug gemütlich ausklingen. Der Landesverband bedankt sich für die Te [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 23

    [..] Nordsiebenbürger Treffen in Jaad ein Volltreffer Unter dem Motto ,, Jahre Jaad" ereignete sich am Sonntag, . August, noch nie Dagewesenes in der km östlich von Bistritz gelegenen Gemeinde Jaad. Nach monatelangen Vorbereitungen konnte die Heimatortsgemeinschaft Jaad in enger Zusammenarbeit mit der kleinen örtlichen evangelischen Kirchengemeinde (knapp Evangelische von mehr als Bewohnern) und den lokalen Behörden ­ insbesondere Bürgermeister Traian Simionca ­ al [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 13

    [..] undschau in Kronstadt. Nachbarschaft Mattigtal Reisevorankündigung: Vom . bis . August findet wieder eine Reise nach Rumänien statt, bei der u. a. die Heimatorte unserer Gemeindeglieder in Siebenbürgen (im Raum Mediasch, Schäßburg und Bistritz) und dem Banat besucht werden. Selbstverständlich stehen auch Besichtigungen ausgewählter Städte, Dörfer und Klöster auf dem Programm. Es gibt noch einige wenige freie Plätze. Interessenten mögen sich bitte umgehend bei Pfarrer [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 19

    [..] ildmitte), (außen rechts) Bundeskulturreferent Mag. Klaus Wagner, Dr. Werner Klein, Obmann von Tirol und Vorarlberg, Manfred Schuller, Obmann von Oberösterreich. Der aus dem Städtchen Gura Humora im Südbuchenland stammende Karl Prelitsch war zwischen und als Pädagoge in Bistritz tätig und ehelichte dort eine Bistritzerin, die Gymnasiallehrerin Maria Schmidt, die Schwester des Bundesrechtsreferenten des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Johann Schmidt. In Bistr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 9

    [..] inen bisher nicht publizierten Teil des Schatzes anatolischer Teppiche in Siebenbürgen vorstellen konnte. Es waren dies Teppiche mit dem sogenannten ,,Lotto"-Muster aus dem Teppichbestand der Evangelischen Kirche in Bistritz, die in der Endphase des Zweiten Weltkriegs nach Deutschland gelangten und sich seit in der Verwahrung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg befinden, das auch die Aufnahmen für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt hatte. Von den etwa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28

    [..] Treffen laden wir alle Mitglieder der SNM, aber auch alle Sympathisanten Schäßburgs herzlich ein! Auf das Beisammensein freut sich der Vorstand. Seite . . Oktober H O G -N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Die Teilnehmer des Steiner Treffens in Nürnberg. Foto: Paul Schuster Goldene Hochzeit feiern am . . Otto und Erika Hoos, geborene Sponer, aus Bistritz, wohnhaft in Friedrichsdorf am Taunus Ein seltenes Glück ward Euch gewährt, ein Fest vom Himme [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26

    [..] " ­ Viel Freude hatten kürzlich unsere Landsleute und Gäste bei der Veranstaltung zum Thema ,,Art-Gerecht" im voll besetzten Siebenbürger Haus. Nach einer Besichtigung der Heimatstube und der Ausstellung ,, Jahre Patenschaft NRW" gab es zunächst eine Bildershow über Mettersdorf im Kreis Bistritz, bevor die Mettersdorfer Trachten den Besuchern vorgeführt wurden. Hauptsächlich vertreten waren dabei die wertvollen Kirchentrachten, aber auch eine einfache Festtracht wurde gezei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11

    [..] ck sowie Landsleute aus Kanada, den USA und Deutschland. Altersmäßig spannte sich der Bogen von bis Jahre. Unsere zehntägige Reise begann am . September mit einer Nachtfahrt und der Ankunft in Bistritz. Vor dem Abendessen machten wir noch einen Stadtrundgang über den Kornmarkt zur ev. Stadtpfarrkirche und weiter zum großen Park mit dem Gewerbevereinshaus. Den Samstagvormittag nützten einige, um ihre Dörfer wie Wermesch, Senndorf, Burghalle, Mettersdorf, Dürrbach usw. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 3

    [..] chen Botschaft sowie Vertreter der verschiedenen Forumsverbände. In der Mittagszeit erfreuten sich die Teilnehmer an den kulinarischen Angeboten und tauschten sich in der Begegnung mit Landsleuten aus. Die Burzenländer und die Bistritzer Blaskapelle spielten dabei heitere Lieder auf dem Birthälmer Hauptplatz. Das kulturelle Rahmenprogramm bot eine Ausstellung sowie ein Mundart-Theaterstück. Die aus Nordrhein-Westfalen angereiste Theatergruppe Wiehl-Bielstein führte das sächsi [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 20

    [..] rbandsschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , Vöcklabruck, E-Mail: Bistritzer Künstler in Wien-Floridsdorf Am . Oktober weilte eine Schriftsteller- und Folkloregruppe aus dem nordsiebenbürgischen Bistritz im Rahmen einer Europatournee in Wien. Etwa ein Dutzend Autore [..]