SbZ-Archiv - Stichwort »Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 4572 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] Heimattages . , Treffpunkte der Heimatortgemeinschaften (Mittagstische) ' Hermannstadt und Umgebung: Gasthaus ,,Zur Traube", Stadtplatz Kronstadt und Umgebung: ,,Kremsmünstererihof", Stadtplatz Bistritz und Umgebung: Gasthof Ploberger, Kaiser-Josefs-Platz , und ,,Weißes Rössel", Kaiser-Josefs-Platz Sächsisch-Regen und Umgebung: ,,'Gösserbräu", Kaiser-Josefs-Platz , und ,,Österreichischer Hof", Mediasch und Umgebung: Weinbaus Hauser, Bäckergas [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] auf. Dieses Stück war unter vielen Schwierigkeiten und unter dem Druck der Zeit von Lehrer Czell einstudiert worden. Das Problem, das behandelt wird, ist die Rinderbeschränkung, die vor allem in der Bistritzer Gegend verheerende Folgen hatte. Aber auch heute noch ist dieses Problem aktuell. Jeder Spieler hatte sich in seine Rolle einzuleben versucht, so daß das Spiel bei den zahlreich erschienenen Theaterfreunden von Alt- und Neusetterich einen tiefen Eindruck hinterließ. G. [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] n. Familiennachrichten Dr. theol. Dr. phil. Harald Zimmermann und stud. phil. Gerlinde Wegscheidler wurden am . Mai in der Dorotheerkirche in Wien I. getraut. Ebendort wurden am . Juni Edith Klee (Bistritz) und Willy Heinkelein (Schwäbisch-Hall) getraut. Nachbarschaftsnachrichten Die erste Wiener Nachbarschaft wurde am . Mai lfd. Jhr. in Hietzing errichtet. Nachbarhann' wurde Herr Peter Kramer, Nachbarhannin Frau Grete Hennrich. Daß es gerade der . Bezirk ist, der den [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4

    [..] -Langenbochuan. Das Stadtparlament hat entgegenkommenderweise den Straßen dieser Siedlung uns wohlvertraute Namen gegeben.. So erinnern außer einer auch Kronstadt und Hermannstadt, Bistritz und Reen, Schäßburg und Mediasch, Klausenburg und Broos und neuerdings auch Brukentnal und die Stefan-iLud' an die alte Heimat. Es gibt hier Nachbarschaften wie zuhause. Die Jugend kommt wöchentlich einmal zusammen, musiziert, tanzt oder hört Vorträge an. [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] hs finden verbilligte Gemeinschaftsreisen zum Heimattreffen in Wels statt. Darum mögen sich die Landsleute ehebaldigst mit ihrer Vereinsleitung bzw. Nachbarschaft in Verbindung setzen. Aufruf an alle Bistritzer (Stadt) Anläßlich des am . und . Juli in Wels, Oberösterreich, stattfindenden Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich wollen wir Bistritzer uns alle einmal wiedersehen, und ich rufe daher allen zu: Kommt zu diesem Wiedersehenstreffen, jung und alt a [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] Bundesrepublik eingewandert: Im Monat März sind folgende Landsleute aus Siebenbürgen in der Bundesrepublik eingetroffen: Aus Agnetheln: Lang Michael und Edith. Ärkeden: Schenker Johann und Sara. Bistritz: Simbringer Gustav und Hermine. Bodendorf: Binder Katharina, Binder Martin und Anna. Brenndorf: Tontsch Erpst und Waltraud. Denndprf: Kroner Gertrud, Fogarasch: Cserschen Mathilde, Schebesch Emilie und Siegfried. Heldsdorf: Depner Hans-Herbert, Kerzbeck Josef und Ilse. H [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 4

    [..] Im . Lebensjahr'für imiHf"verteren. Ihre letzte Ruhestätjte-fand sie in GoslU(Qberösterreich. ,-'*" In ti&fer^ Trauer die Familien: ."* Scholtes *'-·.. _ '" Kramer "V "' Dörschlag ' ''·%-,. Lutsch Bistritz, Salzburg, Columbus/USA, München D r . W A L T E R T Ü R K I ****'~^. . t^».»f*l istin KronstadPsurewigen Rub,e*«Sngegangen, ohne nach den <Janren der schmerzfle]j$n Trennung seine Kinder wiedergesehen zu haben. Wir traüeÄÜehr um ihn. X Kronstadt im März [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] terschilager am Hochkönig am Samstag, . Mai d. J., 'AS Uhr in den Jugendräumen Wien XIII., --, ebenerdig rechts. Alle Jungen und Mädel sind dazu herzlichst eingeladen. Todesfälle In Bistritz starb am . März d. J. kurz vor Erreichung des . Lebensjahres Herr Major a. D. Egon A n g y a l o s s y an Herzschlag. Am . März starb in Wien im . Lebensjahr unser langjähriges Vereinsmitglied Herr Gustav B a r o s i t s. Im März d. J. verlor unser Ausschußmitglie [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] at verschied in Ried im ilnnkreis -(Qberösterreich) unser lieber, herzens| guter Gatte, Va|er, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Otto Sönesch Revisor im o. ö. L*fhdesverlag Ried i. I., früher Bistritz (Siebenbürgen) im . Bebensjähr. Er wurde am / Februar in Ried i. IfJnkreis zur ewigen Bähe gebettet. In tiefer Trauer: Hermine Gunesch, Gattin Ingrid Gunesch, Tochter Die Liebe höret nimmer auf. ÖU»erzerfüllten Herzens geben wir bekannt, daß tfrüer* innigstgelie [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] Beachtung der PostscheckkontoNummern ersparen Sie uns und den anderen angeführten Stellen weitere Rückfragen. Silberne Hochzeit Unsere Landsleute in Simbach am Inn Oberstleutnant a.D. Emil Rzeczycki (Bistritz) und Alice, geb. Dienesch (Sächsisch-Regen), feierten in " der Familie mit Freunden und Landsleuten ihre Silberne Hochzeit. Von nah und fern erhielt das Jubelpaar herzliche Glückwünsche. Siebenbürgische Jugendgruppe in München Die Siebenbürgische Jugendgruppe in München [..]