SbZ-Archiv - Stichwort »Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 4575 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] terschilager am Hochkönig am Samstag, . Mai d. J., 'AS Uhr in den Jugendräumen Wien XIII., --, ebenerdig rechts. Alle Jungen und Mädel sind dazu herzlichst eingeladen. Todesfälle In Bistritz starb am . März d. J. kurz vor Erreichung des . Lebensjahres Herr Major a. D. Egon A n g y a l o s s y an Herzschlag. Am . März starb in Wien im . Lebensjahr unser langjähriges Vereinsmitglied Herr Gustav B a r o s i t s. Im März d. J. verlor unser Ausschußmitglie [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] at verschied in Ried im ilnnkreis -(Qberösterreich) unser lieber, herzens| guter Gatte, Va|er, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Otto Sönesch Revisor im o. ö. L*fhdesverlag Ried i. I., früher Bistritz (Siebenbürgen) im . Bebensjähr. Er wurde am / Februar in Ried i. IfJnkreis zur ewigen Bähe gebettet. In tiefer Trauer: Hermine Gunesch, Gattin Ingrid Gunesch, Tochter Die Liebe höret nimmer auf. ÖU»erzerfüllten Herzens geben wir bekannt, daß tfrüer* innigstgelie [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] Beachtung der PostscheckkontoNummern ersparen Sie uns und den anderen angeführten Stellen weitere Rückfragen. Silberne Hochzeit Unsere Landsleute in Simbach am Inn Oberstleutnant a.D. Emil Rzeczycki (Bistritz) und Alice, geb. Dienesch (Sächsisch-Regen), feierten in " der Familie mit Freunden und Landsleuten ihre Silberne Hochzeit. Von nah und fern erhielt das Jubelpaar herzliche Glückwünsche. Siebenbürgische Jugendgruppe in München Die Siebenbürgische Jugendgruppe in München [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] chkeiten nahmen Landbleutie aus Wartenberg, Erdinig undi Mosbuirg teil, die sich alle vom guten gesundheitlichen Befinden der Jubilare überzeugen konnten. Das Ehepaar Braun wohnte nach der Flucht aus Bistritz zunächst in Tresdorf, Niederösterreich, und erst seit etwa zwei Jahren in Wiener Neustadt. Die Ehej'Uibi'lare danken auf diesem Wege allen, d'.e ihnen Glück- und Segenswünsche übermittelten. Frauenabend Am Mittwoch, . Februar, werden unsere Frauen und Mädel in den Räum [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 4

    [..] nd Tante Frau Efrulie. Horeth geb. Sdibltes Im Alter von Jahtfen. In t l e fver T r a u e r : Martin HorWh, Gatte im Namen alter Angehörigen Laakjrdfen Nr. /Be*. Gmunden/Obstflsterreich (frühiT Bistritz) Januar verschied nach kurzem, w«rem Lelcfen mein herzensguter MansK sorfes' Vater, Stiefvater und Bruder Andreas Feof Schreiher, im . Lebensjahr, gebürtig »aus Nußbrach/Kreis Kronstadt. Er wurde am . f. , in Bisterschied/Kreis Rockenrurfisen zur ewigen Ruhe [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1958, S. 7

    [..] lich anschließend der Unterwald mit Mühlbach, in der Mitte Siebenbürgens das Kockelland mit Schäßburg und Mediasch, im südöstlichen Zipfel das Burzenland mit Kronstadt und im Norden der Nösnergau mit Bistritz. Um dieses Hochland zu einer Festung zu machen und ihr eine dauernde zuverlässige Besatzung zu geben, riefen die ungarischen Könige schon um das Jahr b a y e r i sche Siedler ins Land und im . Jahrhundert die r h e i n i s c h - f r ä n k i s c h e n Siedler, die [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2

    [..] der Bundesrepublik ein, darunter: aus Hermannstadt Elisabeth, Brandsch, Wilhelmine i..Eoisel, Inge .Foisel, Margareth© Foisel, Hertha Gündisch mit ihrer Tochter Edith, Gustav und Susanne Klenke, aus Bistritz Johann und Katharina Budaker, aus Kronstadt Wilhelmine Kasper, aus Zeiden Annemarie und Edda Römer, aus Mediasch Regine Winkler, aus Elisabethstadt Lucia Medwitzky, aus Holzmengen Caroline Henrich und aus Draas Johann Paulini und Martin Paulini, Alien täten £e*eu* freiit [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] e Alten" Freude in besinnlicher Stunde bereiten. Anfang November geleiteten wir in Salzburg zwei Landsleute zur ewigen Ruhe: Michael Z i n t z , , seines Zeichens Schmiedemeister aus Beiersdorf bei Bistritz, von zahlreichen, hier seßhaft gewordenen Nachkommen und Baumeister Martin D a v i d , , der ein treues Ausschußmitglied unseres Vereines, ohne vorangegangene Krankheit plötzlich aus dem Leben gerissen worden war. Statt seiner nun schon seit zwölf Jahren getrennt von i [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] e und korrigiert wesentlich legendenhafte Vorstellungen, die wir in Bezug auf die sächsische Siedlungsgeschichte haben. Diesen beiden Arbeiten folgen bemerkenswerte Untersuchungen: Alte Grabsteine in Bistritz (Ernst Schuster), Mathias Hebler, der Vorkämpfer des augsburgischen Glaubensbekenntnisses in Siebenbürgen (Oskar Wittstöck), Die Ehre Gottes und die Seligkeit der Mitchristen, ein Kapitel aus der Geschichte des Pietismus in Siebenbürgen (Ekkehart Lebouton), ferner Erinne [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2

    [..] rrer in Allagen/Möhne, Kreis Arusfoergs/Westf., sein . Lebensjahr. Wer Lebensgang und Wesensart des einstigen Gymnasialprofessors in Mediasch, des Pfarrers von Großpropstdorf, des Stadtpfarrers vom Bistritz und des Generaldechanten in Nordsiebenbürgen, unserem Nösnerland, wirklich erfassen will, der muß wissen, woher er kam und wie er zu dem geworden ist, was wir nun in: dankbarer Freude an ihm nicht nur ,,feiern", sondern in herzlicher heimatlicher Verbundenheit auch ehrli [..]