SbZ-Archiv - Stichwort »Brandsch-Böhm«

Zur Suchanfrage wurden 298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10

    [..] Vielzahl von Ansichten und Erfahrungen in seine Gespräche mit den Vertretern der Bundesregierung mitnehmen. Alle Anwesenden ließen ihre große Sorge über die Entwicklung in Rumänien erkennen. Dietrich Brandsch-Böhm HAMBURG-MANNHEIMER VERSICHERUNGS-A.G. Wie sieht es mit ihrer Vorsorge aus? Trauerfälle bewirken nicht nur Schmerz; sie sind auch ein finanzielles Problem. Haben Sie darüber nachgedacht? Damit in solchen Fällen die hohen Beisetzungskosten nicht zum Problem werden, kö [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 15

    [..] Teilnehmer: Kinder und Jugendliche im Alter von bis Jahren (eventuell auch älter); Preis: ,- DM (für Landsmannschaftsmitglieder ,- DM); Leitung, Auskunft und Anmeldung: Christa und Jürgen Brandsch-Böhm, Reenerland , Tel. /, Wiehl. Im See-Revier Nunspeet am Veluwe-Meer wollen wir uns dem Surf-Vergnügen und dem Paddeln hingeben und dabei die gute Lageratmosphäre nicht zu kurz kommen lassen! Mit dem Faltboot werden wir kleine Ausflüge unternehmen. Sur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 7

    [..] in Kammermusikorchester, geleitet von Julius Weber, musikalisch umrahmt wurde, nahmen die Vertreter der Kreisgruppe, der Landesgruppe und des Bundesvorstands der Landsmannschaft, Herwig Bosch, Jürgen Brandsch-Böhm und Volker Dürr, ferner Vertreter der örtlichen Vereine sowie der Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Wiehl, Hagen Jobi, teil. In einer Laudatio des neugewählten Ersten Vorsitzenden, Pfarrer Kurt Franchy, wurde die Tätigkeit von Robert Gassner gewürdigt. Bereit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16

    [..] anches Auge blieb vor Lachen nicht trocken. Der . Vorsitzende der Kreisgruppe, Herwig Bosch, dankte im Namen aller dem HonterusChor für diese schönen Stunden, den Gesang und das Theaterspiel. Jürgen Brandsch-Böhm, stellvertretender Landesvorsitzender von NRW, übermittelte Grüße vom Landesvorsitzenden Michael O h e r und dankte dem Honterus-Chor, der immer bereit ist, das siebenbürgisch-sächsische Kulturgut zu unterstützen. Pfarrer Kurt Franchy verlieh er das silberne Ehrenw [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 4

    [..] Sängerinnen und Sänger - unter Leitung von Klaus Metz mit einem reichhaltigen und anspruchsvollen Programm musikalisch umrahmt. Der Sketch ,,Bürokratie" von Jo Hanns Rösler wurde von einer Gruppe (Brandsch-Böhm) aus Drabenderhöhe dargeboten. Zwei Mundartlieder, von allen Teilnehmern mitgesungen, bildeten den Abschluß des festlichen Teils des Treffens. Nun war die stenausgleichs, um die Familienzusammenführung, die Regelung der Rentenbezüge sowie um geistige und materielle [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 8

    [..] . Das Pro-« gramm der SJD für wird in der nächsten Nummer der ,,Siebenbürgischen Zeitung" veröffentlicht. Seitens der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft brachte, deren Vorsitzender Dietrich Brandsch-Böhm Grüße und lud zum Herbstball der Berliner Sachsen am Samstagabend ein. Schilager / Das diesjährige Siebenbürgische SilvesterSchilager findet vom .. bis .. in Zeil am See statt, die Unterbringung erfolgt in Brück, in einem Gasthof mit - und -Bet [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 9

    [..] t die Kreisgruppe zum Herbstball ein; Finlaßab Uhr. Es spielt zur Unterhaltung die Spandauer Combo. Der Saal in der Thielallee Nr. - ist mit der U-Bahn (Haltestelle Dahlem-Dorf) zu erreichen. D. Brandsch-Böhm Landesgruppe Hessen Frauenreferat Die jüngeren Frauen sowie die Seniorinnengruppe treffen sich einmal im Monat im DGBGewerkschaftshaus in der in Frankfurt (an diese Anschrift bitte keine Post schicken!). Wir bieten allen interessierten Hau [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 3

    [..] winner: Sie wußten Bescheid Bei dem Fragespiel ,,Wer weiß Bescheid?" am Heimattag in Dinkelsbühl wurden unter den richtig beantworteten Fragebogen folgende Gewinner ausgelost: Christa, Jürgen und Ina Brandsch-Böhm, Wiehl ; Dr. Rolf Berner, Delmenhorst; Friederike Eichler, Darmstadt; Gerlinde Groß, Heilbronn; Astrid Gräff, Gaimersheim; Heinrich Lingner, Ratingen; Kirsten Rothmann, Lüdenscheid; Jörg Scheser, Großhansdorf; Maria Schuller, Neu-Kupfer; Irmgard Sillmann, Berlin; K [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 9

    [..] sich im See-Revier Nunspeet am Veluve-Meer zum Preis von DM - Landsmannschaftsmitglieder DM - dem Surfvergnügen hingeben, wobei die Lageratmosphäre nicht zur kurz kommen soll. Leitung: Frank Brandsch-Böhm, Reenerland , Wiehl , Tel. (). DJO Landesverband Bayern: Osterfreizeitfür Kinder Die Deutsche Jugend des Ostens - DJO, der Zusammenschluß aller landsmannschaftlichen Jugendverbände und DJO-Gruppen, veranstaltet eine lustige Ferienwoche für Kinder vo [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 9

    [..] sich im See-Revier Nunspeet am Veluve-Meer zum Preis von DM - Landsmannschaftsmitglieder DM - dem Surfvergnügen hingeben, wobei die Lageratmosphäre nicht zur kurz kommen soll. Leitung: Frank Brandsch-Böhm, Reenerland , Wiehl , Tel. (). . Urzelntag in Sachsenheim - Jahre Urzelnlauf: ,,Jetzt haben die Urzeln auch den Rathausschlüssel!" Unter dieser Schlagzeile berichtete auch die Lokalpresse in großer Aufmachung über das neue Element beim . Urz [..]