SbZ-Archiv - Stichwort »Brantsch Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 16

    [..] das Wasser des Lebens aus dem Schwengelbrunnen des Kolonisten halten den Dichter Wolfgang Fuchs und auch die anderen Rumäniendeutschen an die Heimat gebunden. So fern und doch so nah, nicht zuletzt dank der Aufnahme Rumäniens in die Europäische Union, dank der Rückkehr nach Europa, zu dem das Land schon immer gehörte. Ingmar Brantsch ,,Der Ahnherr schnitt Rohr" Wolfgang Fuchs kreiert eine lyrische Vergangenheitsbewältigung und Heimatliebe Wolfgang Fuchs hat , im A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 19

    [..] estages meiner geliebten Ehefrau, Mutter und Oma Anna Keul geboren am . . in Stolzenburg gestorben am . . in Mühlacker In ewiger Liebe: Ehemann Werner Keul Sohn Werner Keul Tochter Annemarie Brantsch Enkel Beatrice und Caroline Eine Mutter zu haben Ein Jahr ist schon verflossen, ist die größte Seligkeit. seit du, liebe Mutter, Eine Mutter zu begraben die Augen geschlossen hast ist das schwerste Herzeleid. für immer. Zum Gedenken anlässlich des ersten Todestages [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 4

    [..] geradezu eine Einladung für eine Kulturhauptstadt Europas in einer sich durch Globalisierung immer mehr nivellierenden Welt. Ingmar Brantsch Kulturhauptstadt Europas Zwischen Goethes Faust und Oberths Raketen / Von Ingmar Brantsch Auf vielfachen Leserwunsch wird der im ,,Deutschen Ostdienst" (Heft /, S. -) veröffentlichte Beitrag von Ingmar Brantsch ,,Hermannstadt/Sibiu ­ Kulturhauptstadt Europas" im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt. Im Kulturhauptstadtjahr sc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 4

    [..] stattung über den EUBeitritt Rumäniens sowie über die Europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt. Unter dem Titel ,,Hermannstadt/Sibiu ­ Kulturhauptstadt Europas. Zwischen Goethes Faust und Oberths Raketen" (S. -) entfaltet Ingmar Brantsch ein bis in unsere Tage reichendes, kulturhistorisch akzentuiertes Stadtporträt. Der Beitrag ,,Hermannstadt verbunden mit Gemeinsinn über Grenzen. Siebenbürger Sachsen in Deutschland" (S. -) der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Karin [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 20

    [..] auch viel Glück und Freud' zuteil durch Gottes Gnade. Es gratulieren: Hans und Traute mit Volkmar und Evelyn Hanni und Hans mit Heike und Hans-Gerd Peter und Maria mit Heinz-Peter und Britta Horst und Sinni Anzeige Am . Januar feierten Maria und Michael Brantsch ihren . Hochzeitstag. Ein seltenes Glück ward euch gewährt, ein Fest vom Himmel, vielen nicht beschert. Es ist ein Segen, den Gott euch gegeben, das Fest der goldenen Hochzeit zu erleben. Möge die Zukunft al [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 27

    [..] kunst von ,,Magic Paddy" (www.magicpaddy.de), ebenfalls im Bürgerhaus Maichingen; Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Kreisgruppe Ravensburg Tanzfreudige Siebenbürger Der Kathreinenball der Kreisgruppe fand am . November im Gasthof Kreuz statt. An diesem Abend geschah manches erstmalig. So nahm Werner Brantsch jun. erstmalig seine Funktion als Stellvertretender Vorsitzender wahr, hielt die Begrüßungsansprache und kündigte Wichtiges zu den noch folgenden Veranstaltungen a [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 22

    [..] ve Leben der Kirchengemeinde, den Zustand der Kirche, des Friedhofes, des Pfarrhauses und die Situation der in kirchlichem Besitz befindlichen Häuser ein. Ein besonderer Anziehungspunkt des diesjährigen Treffens war die Gemäldeausstellung von Grete Brantsch, der Gattin des von bis amtierenden Pfarrers von Bartholomae Hans Brantsch. Portraits, Landschaftsbilder und Darstellungen von Kirchen und Kirchenburgen konnten aus dem Privatbesitz, dem Heimathaus Gundelsheim un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 12

    [..] Der Reisebus mit Blaskapelle und Tanzgruppe aus der Münchner Innenstadt fuhr schon morgens um . Uhr in Richtung Pfaffenwinkel, um den Sommertag gemeinsam mit den Bewohnern des Siebenbürger Hauses und zahlreichen Landsleuten aus München und dem Oberland zu feiern. Das Heimleiterehepaar, Gustav und Maria Brantsch, begrüßte alle Gäste herzlich und dankte der Münchner Kreisgruppe für die Mitgestaltung des Sommerfestes. Willhelm Dietrich, Vorstandsmitglied der Kreisgruppe, über [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 19

    [..] Rechenschaftsbericht des Vorstands findet um . Uhr ein Gottesdienst in der Evangelischen St. Margareten-Kirche in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungssaales statt. Anschließend werden Wahlen zum Vorstand abgehalten. Im Rahmen der Veranstaltung werden Bilder von Frau Pfarrer Brantsch ausgestellt. Weitere Leihgaben sind sehr willkommen. Interessenten mögen sich an Gerda Niedermanner wenden. Für ein gemütliches Beisammensein und gute Verpflegung sowie gute Stimmung mit dem [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 8

    [..] hter geworden, nur ihre Kritik am Globalisierungs-Ungeist wird nicht so sehr goutiert. Systemkritik am Westen? Dafür gibt's doch keinen Grund. Keinen Grund, mit Preisen und Auszeichnungen zu zahlen. Globalisierung in Rumänien Von der Securitate zur Security. Aphorismen von Ingmar Brantsch Der Aphorismus ist eine literarische Gattung, die die Siebenbürger Sachsen früher pflegten, die heute aber etwas in Vergessenheit geraten ist. Eine wahre Fundgrube ist das Buch ,,Spinngewebe [..]