SbZ-Archiv - Stichwort »Brenndörfer«

Zur Suchanfrage wurden 920 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8

    [..] e Musikkapelle. In den Programmpausen spielte sie einige Vortragsstücke und nachher erklangen ihre flotten Tanzweisen für jung und alt bis Uhr früh. H. Fuhrmann Meisterprüfung Unser Landsmann Otmar Brenndörfer, zur Zeit in Ismaning bei München wohnhaft, Jahre alt, hat als Maschinenschlosser die Prüfung zum Handwerksmeister mit der Note ,,sehr gut" bestanden. Glück und Erfolg für die Zukunft! MATHIAS PFAFF GARN- UND INDUSTRIE-FÄRBEREI CHEMISCHE REINIGUNG MÜNCHEN - MOOS [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3

    [..] grüßt von der Heimleitung und den Insassen des Siebenbürgerheimes. Nach zwei Begrüßungsansprachen der Gastgeber und dem Ausklang unseres Heimatliedes überbrachte der . Kreisgruppenvorsitzende Martin Brenndörfer in einer Ansprache herzliche Grüße der ganzen Kreisgruppe München und sprach vom Wert und der Notwendigkeit von Kontakten zwischen dem Altersheim und dem landsmannschaftlichen Leben. Mit wohlgesetzten Worten würdigte er den Sinn des Muttertages und überreichte im Name [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] Groß-Sadisenheim, G.-Spieß . Binder Maria, geb. . . , Binder Johann, geb. . . , und Binder Maria, geb. . . , aus Grossau nach Stuttgart-Degerloch, . Brenndörfer Martha, geb. . S. , und Brenndörfer Karl, geb. . . , aus Honigberg nach Ulm-Söflingen, Foisel Maria, geb. . . , aus Bistritz nach GroS* Sachsenheim, . Gökler Michael, geb. . . , Golder Sofia, geb. . . . und G [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 7

    [..] hen, Stefan Reger, unter zahlreicher Beteiligung der Landsleute zu Grabe getragen. Er war im Alter von Jahren plötzlich einem Herzschlag erlegen; Der . Vorsitzende der Kreisgruppe München, Martin Brenndörfer, verabschiedete" sich namens der Landsmannschaft und der Kreisgruppe München mit folgenden Worten von dem treuen und unermüdlichen Mitarbeiter: ,,Lieber Landsmann Reger, die Nachricht von Deinem unerwarteten und so plötzlichen Heimgang hat uns zutiefst bewegt. Es ist [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 7

    [..] Namen der Gewinner werden veröffentlicht. Bei gleichen Einsendungen entscheidet das Los. Viel Glück ! ! ! , Das Heimatwerk vor neuen Aufgaben Unser Heimatwerk steht vor einem neuen Abschnitt. Da Frau Brenndörfer auf ihren eigenen Wunsch aus dieser Arbeit ausscheidet, dankt ihr die Landsmannschaft für ihre jahrelange gewissenhafte Tätigkeit auf diesem wichtigen Gebiet unserer Kulturarbeit. Ebenso sind wir Herrn Martin Brenndörfer .zu Dank verpflichtet, der unser Heimatwerk mit [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 3

    [..] , sondern auch zu steigern." Kreisgruppe München Autobusfahrt nach Rimsting (Chiemsee) Einem vielfachen Wunsche entsprechend unternimmt die Kreisgruppe München unter Leitung des . Vorstandes, Martin Brenndörfer, am Sonntag, . Mai (Muttertag), eine Autobusfahrt nach Rimsting am Chiemsee. Wir wollen den Heiminsassen einen schon seit langem vorgesehenen Freundschaftsbesuch abstatten, wobei die Blasmusik unseres Ldm. Stefan Reger in dankenswerter Weise mit musikalischen Darbie [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 7

    [..] serer Jugend einen Gutschein auf ein vorgedruektes Leibchen oder eine Schürze zum Selbermachen, oder ein schönes Männerhemd, das dann nach den Feiertagen in Ruhe ausgesucht werden kann bei Frau Grete Brenndörfer, München , /. Damit helfen wir unsere Volkskunst zu erhalten und zu pflegen, damit sie lebendig bleibt und uns nicht verlorengeht. ' Thusnelda Henning: l&anU Jetzt braust das Blut in wohligem Entzücken; jetzt sucht das Aug mit hungerigen Blicken [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7

    [..] u G r e t e B r e n n d ö r f e r , die jetzige Leiterin unseres Heimatwerkes, beging in diesem Monat ihren . Geburtstag, zu dem wir Frauen ihr recht von Herzen alles Gute wünschen. -- Die Familie Brenndörfer kam im Oktober mit der Wehrmacht von Busteni über Wien nach Schlesien, woher sie zum zweitenmal flüchten mußte. Ihr Weg. führte sie zuerst über Sachsen nach Schrobenhausen, wo ihr Sohn auf einem Gut in der Umgebung lebte und bei dem sie mehrere Jahre verbrac [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3

    [..] nd Kirchenkinder werden seine Erinnerungen mit besonderer Freude aufnehmen. Egon Hajek: Es blieb ein Abenteuer Seiten, Pappband DM .. Dieses Bändchen vereinigt drei Erzählungen um Mozart. Georg Brenndörfer: Das Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas Seiten, kart. DM .. Dieses Laienspiel entstand in der düstersten Zeit der russischen Verschleppung und greift jedem, der es liest, immer wieder ans Herz. Thomas Frühm: Wetterleuchten über Siebenbürgen [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] , an Freude und Dankbarkeit, doch auch an Verpflichtung für die Zukunft überreicher Tag, der zum Brunnquell lebendiger Gemeinschaft werden möge!" * ."£»· * Die neue Kirche Joba-Photo, Salzburg Martin Brenndörfer Jahre alt Die Mettersdorfer Musikkapelle aus Munderfing im Festzug Joba-Photo. Salzbure Wer eine Veranstaltung oder Feier der Kreisgruppe München unserer Landsmannschaft besucht, wer an einer Feierlichkeit des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen teilnimmt oder w [..]