SbZ-Archiv - Stichwort »Breslau«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 4

    [..] teinmeier begleitet bei dessen Teilnahme an einer Ordination von Rabbinern, Absolventinnen und Absolventen des Abraham-Geiger-Kollegs der Universität Potsdam, am . September in der Synagoge von Breslau/Wroclaw. In seiner Rede unterstrich Steinmeier: ,,Wir dürfen nicht zulassen, dass Antisemitismus jemals wieder neu entsteht." Im Ausland vertritt Klein die Bundesrepublik Deutschland im Rang eines Botschafters. In Israel war er bisher einmal. Von Amts wegen ist er gut ver [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 12

    [..] der Kathedrale wurden sie gekrönt und schließlich beigesetzt. Das Schloss und die Kathedrale samt Schatzund Waffenkammer, Ausstellungen, die ,,Drachenhöhle" gelten als wichtigstes Bauensemble Polens. Breslau, ,,ein Spiegel mitteleuropäischer Vielfalt", wird Kulturhauptstadt und ist ebenfalls UNESCO-Kulturerbe. Deutsche Spuren sind überall offensichtlich. Auch hier ein historischer Marktplatz. Das Alte Rathaus mit seinen filigranen Schmuckgiebeln und der astronomischen Uh [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14

    [..] urg/Frankreich, Zürich/Italien, Genf/Frankreich, Klagenfurt/Slowenien, Klausenburg/Ungarn, Kronstadt/(rumänisch-ostkirchliche) Orthodoxie, Königsberg/Baltikum, Hansestädte/Skandinavien, Kaschau/Zips, Breslau&Brieg/Schlesien im Vordergrund. Dennoch soll neben der historiographischen Untersuchung der Entwicklungen im . Jahrhundert auch ein Vergleich derselben Regionen und der Einflüsse des Protestantismus auf die Politik der Gegenwart eine Kontrastierung mit der Aktualität er [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 12

    [..] uibingen liegt an der A, Ausfahrt Mühlhausen. Weitere Auskunft unter Telefon: ( ) oder ( ) sowie E-Mail: Jahresausflug Niederschlesien mit Breslau Der Jahresausflug ist vom .-. Juni geplant. Programm: . Tag: Anreise nach Breslau, Hauptstadt Niederschlesiens. . Tag: Stadtbesichtigung Breslau inkl. Aula Leopoldina ­ der wohl schönste Barocksaal Europas. Sie sehen außerdem den Rynek (Hauptmarkt) mit seinen restau [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 12

    [..] Jauer, zwei der drei protestantischen Kirchen (im katholischen Schlesien!), die nach dem Westfälischen Frieden gebaut worden sind und seit zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. . Tag: Ausflug nach Breslau, ehemalige Hauptstadt Schlesiens. Stadtrundfahrt mit Reiseleitung. Zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten gehört auch die Jahrhunderthalle (weltgrößter Kuppelbau aus Stahlbeton, ein Meilenstein der modernen Architektur, Weltkulturerbe). Der Nachmittag steht zur freien Verfüg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15

    [..] reis, Leitung Margarethe Schuster: . Januar, . Uhr Frauengruppe, Leitung Roswitha Flurer: Mittwoch, . Februar, . Uhr Vorträge im HdH Donnerstag, . Januar, .-. Uhr, Seminarraum: ,,Breslau ­ der Ausgangspunkt der Befreiungskriege von ", Referent: Dr. Roland Müller, Dresden Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) . Dienstag Sigrid Sighisorean von .-. Uhr, Mittwoch Edith Schmidt von .-. Uhr, Donnerstag Josefine Engel von .-. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 3

    [..] eitag, . Juni. Kitchener hieß bis Berlin. Etwa die Hälfte der Bewohner der Doppelstadt Kitchener/Waterloo haben deutsche Vorfahren. In der Nähe gibt es Städte, die Heidelberg, Mannheim, Baden, Breslau, Hannover heißen. Viele sind von Mennoniten, einer konservativ gesinnten Glaubensgemeinschaft, gegründet worden. Wir möchten uns die Gegend näher ansehen und werden zusammen mit Willy Schenker, dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Ingolstadt, und seiner Partnerin nach St. Jac [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 25

    [..] r Reise nach Paris (Kosten: etwa Euro pro Person im Doppelzimmer) die gleiche Chance zu geben, eröffnen wir ab sofort die Einschreibeliste . Weitere Reise-Vorschläge für : Tage Krakau ­ Breslau ­ Riesengebirge im Mai oder Oktober : Die Stadt an der Weichsel, Krakau, hat den größten Marktplatz in Europa, die Altstadt bietet einmalige Kulturschätze. Breslau: Sie sehen unter anderem die Dominsel mit dem ältesten Teil der Stadt, die Jahrhunderthalle, die Univers [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 2

    [..] klar und offen Stellung bezogen und Sorge dafür getragen, dass sich sein Haus objektiv und unverkrampft dieser Fragen angenommen hat". Im Namen des BdV gratulierte Steinbach dem am . Januar in Breslau geborenen Wissenschaftler zu seinem . Geburtstag. Historiker Horst Möller erhält Ehrenplakette des BdV Wer sorgt künftig für die Kirchenburgen? (Fortsetzung von Seite ) Bauerbes. Vorausgesetzt, die Kirche wünscht eine strategische Herangehensweise an dieses Thema, müss [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 5

    [..] ymnasiums auch Mitglied der Kronstädter Philharmonischen Gesellschaft und spielte Violine, Bratsche, Flöte, Klavier und Harmonium. Der Absolvent der Honterusschule studierte zwischen und in Breslau, Klausenburg, Halle und Berlin Mathematik, Physik und Chemie. wurde er an der Honterusschule als Gymnasiallehrer angestellt. Dort unterrichtete er bis zu seiner Verrentung die Generationen unserer Väter, etwa Jahre, in Mathematik, Physik, Chemie, später auch Astro [..]